Handels- und Gewerbe-Adreßbuch von Oberösterreich 1923 - Page 591
Book title
Handels- und Gewerbe-Adreßbuch von Oberösterreich 1923
Book description
Adressbuch der oberösterreichischen Handels- und Gewerbetreibenden.
Consecutive pagination
591
Original pagination
18 (Arabian)
Advertising page
no
Category
Body
URN
urn:nbn:at:AT-OOeLB-4232972
Content
18 BL. Grieskirchen (6. 164-169)-BL. Linz-Land (S. 181). Ortsgemeinde Wendling. (Zu 3. 164.) Baumaterialienhandcl: Fischer Ioh. (Penesedt). Dreschmaschinenverleihung: Hofinger Franz (Obernfurth). Eier-. Butter- und Geflügelhandel: Emmer Matthias. Fleischhauer: Quirchtmair Kreszentia (zu streichen: Franz). Maschinstrickerei: Zn streichen : Schindler Kath. Maurermeister: Fischer Johann (Penesedt). Wirte: Quirchtmair Kreszentia (zu streichen: Franz). Weberei-Gesellschaft m. b. H. (Lehen). Zementwarenerzeugung: Ziegler Johann (Lehen). Glaser: Llreuzwieser Gustav (zu streichen: Johann). Gold- und Silberwarenhandel: Pe-ham Karl. Handel mit geschlachteten Schweinen: Dullinger Franz. Handel mit Waren aller Art: Mattausch Rudolf. Holzhandel: Dullinger Franz (Brennholz). Frühwirt Heinrich. Trappmaier Matthias. Kaufmann: Lackner August. Kleinviehstecher: Entholzer Matthias. Lackierer: Burda Franz. Landesproduktenhandel: Freilinger Ferdinand. Marktfahrerin: Zu streichen: Kalous Karoline. Maschinenhandel: Bader Stephan. Mosthandel: Pregl Elise. Näherin: Zu streichen: Raschdorfer Therese. Notar: Babinek. Zu streichen: Vainer Karl, Dr. Ofensetzer: SaRaberger Josef. Pferdehandel: Paminger Josef (Ober-tresleinsbach). Voglmaher Alois (Koppenneggen). Pferdeschlächter: Parzer Leopold. Produktenhandel: Fühl Karl. Leh-ner Johann. Schifflhuber Franz. Trappmair Alois. Sattler: Burda Franz. Schlosser: Zu streichen: Hopfner Aut. Schnittwarenhandel: Kalous Koroline Sodawassererzeugung: Pramendorfer Johann. Zu streichen: Payr Josef. Tischler: Reiter Anton. Zu streichen: Wohltahrt Johann. Viehhandel: Huemer Martin. Neumüller Franz. Sageder Franz. Samhaber Johann (Trensleins-bach). Schaubmayr Anton. Strobl Franz. Wimmer Ludwig. Zu streichen: Kaufmann Johann. Biktualienhandel: Lindbauer Josef (zu streichen: Katharina). Mayrhuber Alois (Feicht). Wimmer Ludwig. Warenhaus: Zella", Warenhausgefellschaft m. b. H. Wirte: Fieglmüller Leopoldine. Sattlberger Maria. Schlosser Josef. Zu streichen: Freilinger Ferdinand. Peterbauer Rosa. Ortsgemeinde Steegen. (Zu S. 169.) Hufschmied: Karl Rosina (Ort an der Straß). Schuhmacher: Zu streichen: Stegner Ferdinand (Enzing). ? ÖD Ortsgem. Natternbach. (Zu S. 166.) Butter- und Eierhandel: Wolfschluker Franz (Aigen). Näherin: Karl Karoline (Straß). Produktenhandel: Barth Josef (Je-Reisinger Martin. bing). Schaschinger Karl (Gaisbuchen). Säge: Röckl Ludwig (Frohnberg). Schneider: Auer Johann (Berndors). Zu streichen: Raberger Otto 1 (Thal). Schmied: Zauner Anton (Hörzinger-wald). Steinhauer: Süß Johann (Haireih). Tischler: Bruckner Johann. Em Alois. (Hörzingerwald). Sageder Anton (Gschaid). Viehhandel: Hauser Josef. Klafsen-böck Alois (Gaisbuchen). Ziegelbrenner: Grillo Emanuel (Gaisbuchen). , GB. Peuerbach. Oberndorfer Johann Ortsgem. Bruck-Waafcn. (Zu S. 164.) Binder: Straber Matthias (Schieferhub). Knott Matthias. Zu streichen: Burg und Knoll Matthias in Breitau. Butter- und Eierhandel: Fuchshumer Matthias. Dreschmaschinenverleihung: Burgholzer Franz (Feichten). Elektromaterialien: Küchler Friedrich. Fohlenhandel: Zehetmayr Ioh., Dr. Holz- und Kohlenhandel: Kronberger Franz. Näherin: Zu streichen: Grauwald Maria (Eckartsroith). Ofensetzer: Zu streichen: Salaberger Josef (Fuchshub). Schneider: Märzendorser Alois. Schuhmacher: Schwarz Leopold (Blindenau). Tierarzt: Zehetmayr Johann, Dr. Tischler: Zu streichen: Kerbezek Josef (Hcuberg). Viktrlalienhandcl: Mairinger Johann (Stefansdorf). Wirt: Leidinger Johann (Rahling); zu streichen: Maria. Ortsgemeinde Neukirchen am Walde. (Zu Seite 167.) Elektrizitätswerk: Hofer Johann (Knotzberg). Lederausschnitt: Lang Matthias (zu streichen: Johann). Scheuringer Katharina (zu streichen: Christian). Mühle: Zu streichen: Cacha Matthias (Lichtberg). Näherin: Ecklmaier Anna (Mosau). Photograph: Humer Matthias (Rittberg). Produktenhandel: Kalteis Dominik. Scheucher Franz. Johann. Schuhmacher: Lang Matthias (zu streichen: Johann). Tabak-Trafik: Zu streichen: Oberüamer Roman. Viehhandel: Gras Ferdinand. Stöttner Johann. Wösner Josef. Wirte: Koller Johann. Zu streichen: Fischer Michael und Hame-dinger Johann. Wirtspächter: Zu streichen: Wagner Felix. v Stöttner ili : Ortsgem. Eschenau. (Zu S'. 165.) Binder: Miesbaner Joses (Salling). Mühtz: Zu streichen: Süß Josef (Oberaubach). Näherin: Neuwes Anna. Schuhmacher: Zu streichen: Sausberger Anton (Winklpoint). Wagner: Neuweg ' Johann (Königshub). Ortsgem. Peuerbach. (Zu S. 168.) Apotheke: Payr Karl (zu streichen: Josef). Butter-, Eier- und Geflügelhandel: Doblmaier Anton. Hermann Julie. - Roib Matthias. Dienstvermittlung: Zu streichen: Meist Benedikt. Dreschmaschinenverleihung: Zu streichen: Baumann und Konsorten (Ach-leithen). Eisen- und Metaltwarenhandlnng: Hermann Jakob. Fleischhauer: Wösner Josef (Filiale). Gemischtwarenhandel: Zu streichen: Lackner Matthäus und Lichtberger Therese. Gemüse- u. Obsthandel: Zu streichen: Kalous Karoline. Ortsgemeinde Kaltham. (Zu 'S. 166.) Binder: Mayrhofer Josef (Kimpling). Brunnenmacher: Braumann Josef (Erlach). Pferdehandel: Reiuthaler Karl. Produktenhandel: Katzberger Matth. Rohproduktenhandel: Steininger Matthias (Sameting). Schneider: Kaisermeier Alois (Peh-ring). Moser Matthäus (Lehen). Schuhmacher: Gumpinger Rudolf. Zu streichen: Märzendorser Johann (Weireth). BiktualienhandeL: Burgstaller Joses (Aspet). Wiestnger Johann (Aschau) DH. Linz-Land. GB. Enns. Ortsgemeinde Asten (zu Seite 181). Säge: Jäger Karl. Schuhmacher: Eichmaier Jos. (Rafsel-stetten). Sebastian (Raffelstetten). I Zu streichen: Aigner >