Handels- und Gewerbe-Adreßbuch von Oberösterreich 1923 - Page 508
Book title
Handels- und Gewerbe-Adreßbuch von Oberösterreich 1923
Book description
Adressbuch der oberösterreichischen Handels- und Gewerbetreibenden.
Consecutive pagination
508
Original pagination
348 (Arabian)
Advertising page
no
Category
Body
URN
urn:nbn:at:AT-OOeLB-4232148
Content
348 GB. Lambach. Steinerkirchen au der Traun (Pf., Sch., Fischlham). Arzt und Apotheke: Marth Eduard, Dr Bäcker: Aicher Matthias. Asböck Franz. Leitenmair Karl. Butter-, Eier- und Milchhandel: Eager Josef. ' ^ Dreschmaschinenverleiher: Archer A. Nosenauer Johann. Fahrrad- und Maschinenhandel: Egger Ferdinand. Thalinger Frz. Fleischhauer: Krennhuber Josef. Scheinecker Georg. Gemischtwarenhandel: Egger Josef. > Haidinger Franz. Resl Marie. Thalinger Theresia. Zehet-mahr Karl. Glaser: Gasperlmair Karl. Hansel mit Geflügel, Kaninchen und Ödst: Gruber Karl. Hebammen: Gruber Anna. Penz Marie. Hufschmiede: Aicher Franz. Gruber Simon. Guttlbauer Karl. Kteidermacher: Egger Ferdinand. Heldinger Franz. Lengauer A. Niedereder Josef. Nießl Josef. Lederhändler: Traumbauer Josef. Mühle: Aicher Matthias. Leithenmayr Karl Obst- und Haferhandel: Kaufmann I. Pferdehandel: Krennhuber Josef. Produktenhandel: Fischer Jakob. Rosenauer Johann. Pulververschleiß: Resl Marie. Sattler: Ortner Franz. Ortner K. Schuhmacher: Lengauer Franz. Niedereder Karl. Niedereder M. » Pühringer Josef. Traumbauer Josef. . Tabak-Trafik: Aigner Karl. Harbinger Franz. Resl Marie. Tischler: Gasperlmaier Karl. Viehhandel: Krennhuber Franz. Scheinecker Georg. Wagner: Thurmberger Josef. Wirte: Fischer Hans. Gugg Josef. Krennhuber Karoline. Kirch^-berger Johann. Wollsberg Fischlham). Dreschmaschinenverleiher: Gebetshuber Anna. Gemischtwarenhandel: Kalchmeier F. Glaser: Rassinger Franz. Hufschmied: Humelbrunner Josef. Rahmstation: Boschan Louis Tabak-Trafik: Kalchmeier Franz. Tischler: Rassinger Franz. Wirt: Kalchmeier Franz. Schafe-, Ziegen- und Kaninchenhandel: Trüchl Sebastian. Tischler: Goldschwendt Johann. Wirte: Baar Juliana. Fürweger Josef. Hirnböck Marie. Kaiser Karl. Roller Johann. Trückl Sebastian. Wagner Theodor. Bachloh (w Wimsbach). Dreschmaschinenverleiher: Ennser I. Schuhmacher: Thallinger Simon. Traun (w Wimsbach). Pferdehandel: Schneiderbauer M. Tabak-Trafik: Bruckner Karl. Wirt: Bruckner Karl. Wimsbach (Pf., Sch., U, *>, ESt.) Mtmaterialhandel: Pichler Johann. - Pöschl Gustav. Arzt und Hausapotheke: Lechleitner Joses, Dr Bäcker/ Aigmüller Georg. Lindl-mayr Josef. Luckinger Matthias. Bau- und Brennmaterialhandel: Pöll Alois. Bierbrauerei: Weismüller Pauline, Tel. 3, Lambach. Binder: Mehlhorn Josef. Mühl-lehner Matthias. Vlumenhandel: Egger Heinrich. Schwarzlmüller Therese. Elektrizitätswerk: Wimsbacher Jndu-striegesellschaft m. b. H. Elektrotechniker: Breyer Theodor. Fahrrad- und Nähmaschinenhandel: Grillmaier Johann. Lidauer I. Fellhandel: Pichler Johann. Pöschl Gustav. Pröll Andreas. Fleischhauer: Starl Friedrich, Tel. 2. Staudinger Johann. Friseur und Raseur: Ricar Franz. Geflttgelhandel: Pichler Johann. Gemischtwarenhandel: Amering Th. Ecker Heinrich. Holzleitner I. Kemptner Martin jun. Kreil Marie. Mistlbacher Josef. Raab Adolf. Riedl Johann. Schürzt Anna. Glaser: Schwarz Leopold. Wies-bauer Heinrich. Gold- und Silberwarenhandel: Jenner Josef. Hackenschmied: Pühringer A. Handel mit elektr. Bedarfsartikeln: Payer Otto. Handel mit Leder und Schuhmacherzubehör: Kreil Franz. Söllin-ger Rudolf. Hebamme: Wiesbauer Anna. Holz- und Kohlenhandel: Payr Frz. Pichler Johann. Hülsenfrüchtenhandel: Pöschl Gustav. Hufschmiede: Pölzl Aloisia. Hutmacher: Schmatz Josef. Kalk- und Zementhandel: Payr Frz. Kleidermacher: Aichinger Marie. Amering Marie. Amering Therese. Badjura Josef. Bruckner Theresia. Ecker Heinrich. Ecker Marie. Egger Marie. Holzleitner Franziska. Kudlácek Karoline. Lughofer Therese. Rosensteiner Marie. Thallinger Leopold. Knopf- u. Metallwarenfabrik: Wimsbacher Knopf- und Metallwarenfabrik, G. nt. b. H, Krämer: Söllinger Ludwig. Kupferschmied: Gattinger Friedrich. Lederhandel: Kreil Franz. Marktfierantie: Ecker Heinrich. Mechaniker: Breyer Theodor. Milchhändlerin: Weismüller Pauline. Mühle: Pointner Michael. Schoibl Johann. Tremel Katharina. Obst- und Mosthandel: Mehlhorn I. Bergham (w Wimsbach). Mühle: Augleitner Karl. Schuhmacher: Kettl Franz. Viehhändler: Holzner Franz. Wasenmeister: Zankl Franz. Blankenberg (w Wimsbach). Wirte: Gruber Franz. Hofer Frz. Dorfham (w Wimsbach). Brunnenmacher: Löberbauer Peter. Hufschmied: Edlinger Franz. Giering (%/ Wimsbach). Binder: Baumgartner Franz. Haag (^ Wimsbach). Gemischtwarenhandel: Hochreiter M. Kogler Michael. Oel- und Knochenstampfe: Lacher I. Produktenhandel: Wurmsdoppler A. Schuhmacher: Kogler Michael. Spanferkelhandel: Wurmsdoppler A. Wirt: Kogler Michael. Haidermoos Wimsbach). Gemischtwarenhandel: Sterrer Frz. Schmied: Feltl Matthias. Tabak-Trafik: Sterrer Fra-nz. Wirt: Sterrer Franz. Kößlwang (w Wimsbach, EH.). Binder: Auböck Johann. Schlotz-gangl Ferdinand. Handel mit Heu, Stroh. Obst und Gemüse: Berger August. Handel mit Fellen: Müller Gottlieb. Kleintierhandel: Auböck Johann. Mühle: Riedler Franz. Schuhmacher: Rosenauer Franz. Wirte: Grabner Franz. Müller G. Neidharting (w Wimsbach). Bäcker: Aichenauer Josef. Badeanstalt: Hermann Anton. Holz-, Kohle- und Fellhandel: Ferstl Matthias. Hufschmied: Frisch Franz. Mühle.: Augeneder Matthias. Austaller Johann. Obst- und GemüsehaTldel: Ferstl M. Produktenhandel: Ferstl Matthias. Kroiß Martin. Schwarzlmüller Alois. Rechenmacher: Trock Johann. Säge: Augeneder Matthias. Köb-linger Ludwig. Sattler: Kroiß Martin. Spanferkelhandel: Ferstl Matthias. Tischler: Nußbaumer Franz. Wagner: Watzlawek Matthias. Wirt: Ferstl Matthias. ; . : ; 11 i\\$ : II »! Ortsgemeinde Wimsbach. (GB. Lambach, BH. Wels, 2432 ha, 1798 (Sto.) Aigen (w Wimsbach). Dreschmaschinenverleiher: Maier F. An Wimsbach). Kleintierhandel: Beatrix Artur. Bratic Artur. Produktenhandel: Baumgartner Jos. Jí : '