Handels- und Gewerbe-Adreßbuch von Oberösterreich 1923 - Page 502
Book title
Handels- und Gewerbe-Adreßbuch von Oberösterreich 1923
Book description
Adressbuch der oberösterreichischen Handels- und Gewerbetreibenden.
Consecutive pagination
502
Original pagination
342 (Arabian)
Advertising page
no
Category
Body
URN
urn:nbn:at:AT-OOeLB-4232082
Content
342 GB. Vöcklabruck. Tierarzt: Hörmandinger. Jomrich Franz. Tischler: Hüller Simon. Kralowetz Wenzel. Kramann Franz sen. Kramann Franz jun. Orlner F. Schuster Johann. Watzinger Josef. Tuch- und Manufakturwarenhandel: Gruber Leopold. Uhrmacher: Kaberna Eduard. Kellner Josef. Walter Wilhelm. Viehhandel: Pesendorfer Josef. Wagner Josef. Wachswarensabrik: Bednar Anna. Waffen- u. Munitionshandel: Barth Anna. Klinger Karl. Lotring Adolf. Kaberna Eduard (Jagd-reguisiten). Waganstalt: Huemer Josef. Wagenbauer: Mintzlaff Hermann. Wagner: Berger Richard, brimner Franz. Weberei, mechanische: Bittner Anton. Weinhändler: Hollerwöger Franz. Reisinger Johann. Weißnähschule und Näherei: Springer Marie. Wirte: Armbruster Käset. Baum-gartinger Matthias. Eder Josefa. Huemer Josef. Humer Josef. Hummer Franz. Gruber Alois. Kölblinger Karl. Lenzeder Karl. Mayr Ludwig. Menschik Marie (Hotel Post). Osterberger Franz. Pesendorfer Margarete. Weber Josef. Zahnarzt: Führer Josef. Kopfin-ger Ignaz. Dr. Zementwarenhandel: Eiblmayr Joh. Auracher Otto. Zeug- und Bohrerschmied: Mayrhofer Franz. Moltasch Franz. Zimmermeister: P. Fa. Aichinger F. & Beutl Anton. Zauner Joses. Zinngießer: Lumpi Anton. Schmierer Franz. Zuckerbäcker: Reisinger Johann. Reisinger Josef. Zeilinger A. Zuckerbäckerei- und Kanditenhandel: Schein Alois sen. Gruber Frz. Wagner: Untersberger Alois. Wirte: Kreuzer Alois. Poitner R. Franzeneck (to' Ungenach). Kleidermacherin: Haas Anna. Gahberg (to' Weyregg). Holzhandel: Leitner Johann. Wirt: Eichhorn Anton. Gerhartsberg (w Ungenach). Wirt: Stockinger Josef. Heinrichsberg (w Ungenach). Tischler: Pohn Karl. Hinterschacha (to' Ungenach). Säge: Wagner Jakob. Koplbrenn (to> Ungenach). Tischler: Siegt Alois. Viehhändler: Siegt Alois. Schabelsberg (v Ungenach). Schuhmacher: Ablinger Alois. Schwarzland (to' Ungenach). Gemis chtwarenhandel: Schniidmair Anton. Kleidermacherin: Stockinger Anna. Mühle: Miltermair Alois. Tabak-Trafik: Schmidmair Anton. Wagner: Hochrainer Rupert. Hochrainer Karl. Wolfsvoppl (to- Ungenach). Binder: Ablinger Anton. Zell am Pettenfürst (Pf., Sch-, to' Ungenach). Bäcker: Neudorfer Franz. Fleischhauer: Hiegelsperger Johann. Gemischtwarenhandel: Kaltenbrunner Franz. Seyringer Franz. Hufschmied: Hochrainer Alois. Kleidermacher: Kaltenbrunner Alois. Obstbaumhandel: Eckel Franz. Pferdehandel: Preisinger Johann. Schuhmacher: Bachmair Franz. Schiller Josef. Tabak-Trafik: Kaltenbrunner Franz. Sterrer Franz. Viehhändler: Priesinger Johann. Wirte: Hiegelsperger Johann. Hochrainer Franz. Jtzinger M. Pichler Franz. Sterrer Franz. ' Steinwand (to' Weyregg). Gemischtwarenhandel: Gebetsroither Franz. Kalkbrenner: Gebetsroither Franz. Weyregg (Pf., Sch., w, E, DSch.). Bäcker: Eichhorn Ludwig. Gebets-roither Anton. Brandschadenversicherung Weyregg. Fleischhauer: Eichhorn Anton. Nagl Andreas. Friseur: Blaschke Leopold. Gemis chtwarenhandel : Eichhorn Ka° rotine. Gebetsroither Franz. Resch Franziska. Schacht Matthias. Wimmer Anna. Holzhandel: Eichhorn Anton. Gebetsroither Anton. Gebetsroither Felix sen. Gebetsroither F. -- Stallinger Friedrich. Untersberger Johann. Huf- und Wagenschmied: Oberwan-ger Franz. Kalkhandel: Hufnagl Josef. Kleidermacher: Ehrenleitner Joh. Kleidermacheriîlnen: Aichhorn Albertine. Haring Franziska. Stallinger Elise. Lederausschnitt und Fellhandel: Offenhauser Ferdinand. Mühle: Stallinger Josef jun. Säge: Aerarische Säge. Stallinger Jokef jun. Schiffer und Flößer: Eichhorn Ferdinand. Gebetsroither Josef. Haring Georg. Pichler Peter. Schuhmacher: Leitner Valentin. Leitner Valentin jun. Resch M. Tabak-Trafik: Gebetsroither Franz. Resch Franziska. Wimmer A. Tischler: Raudaschl Anton. Tonwarenerzeugung: Hufnagl Josef. Viktuälienhandel: Eichhorn Franz. Wagner: Gebetsroither Georg. Wirte: Eichhorn Ludwig. Leitner Johann. Nagl Andreas. Bementi?(miiét: Hufnagl Josef. Köh- : : ii : I I Brulîschweiseràind! Ortsgemeinde Weyregg. (GB. Vöcklabruck, BH. Vöcklabruck, 5443 ha, 1090 Ew.) Alexenau (to' Weyregg). Mühle: Egger Franz. G. m. 6. #. Brvarfsartikel für Pflanzenschutz Im Feld-, Löst» unv Gartensau Linz a. D., Graben 11. Pflanze«, «nd Sbstbaumjprîtzen verschiedener Systeme und Größen, sowie die notwendigen Spritzflüssigkeiten, vor allem Obstbaum-Karbolineum, z. Schutze der Obstbäume und Pflanzen gegen alle tierischen und pflanzlichen Schädlinge in den verschiedenen Jahreszeiten. Kupfervitriol und Uspulun zur Saatbeize. Ferner alle für den Obst- u. Gartenbau notwendigen Werkzeuge. Für Kellereiwirtschaft: Meßzylinder, Gärspunde, Mostwagen, Säurebestimmungen. Entgegennahme von Bestellungen auf fahrbare HesrlHspritzer,. Ortsgemeinde Zell am Pettenfürst. (GB. Vöcklabruck, BH. Vöcklabruck, 1374 ha, 907 Ew.) Bach (to' Weyregg). Binder: Mehlhorn Johann. Drechsler: Rothauer Johann. Gemifchtwarenhandel: Männer A. Hebamme: Leitner Therese. Holzhandel: Gebetsroither Josef. Hufschmied: Hul'l Johann. Kleidermacherin: Baumgartinger Th. Kleinviehstecher: Poitner Rudolf. Mühle und Säge: Astecker Franz jun. Hubinger Franz. Tischler: Gattinger Johann. Mühlbacher Heinrich. Bruck (to' Ungenach). Gemischtwarenhandel: Haas Franz. Hebamme: Mayr Johanna. Rohproduktenhandel: Hofer Alois. Schuhmacher: Mayrhuber Josef. -Wenninger Johann. Wirt: Haas Franz. ' Ehwalchen (w Ungenach). Mühle: Duftschmied Alois. :