Handels- und Gewerbe-Adreßbuch von Oberösterreich 1923 - Page 363
Book title
Handels- und Gewerbe-Adreßbuch von Oberösterreich 1923
Book description
Adressbuch der oberösterreichischen Handels- und Gewerbetreibenden.
Consecutive pagination
363
Original pagination
205 (Arabian)
Advertising page
no
Category
Body
URN
urn:nbn:at:AT-OOeLB-4230692
Content
li ! GB. Mauthausen. 205 Schmied: Gatti nger Ignaz. Schuhmacher: Llndexlinger Johaììn. Bauer Anton. Höbarth Karl. HoMatter Johann. Lebller Franz. Pöschl Leopold. Wastl Franz. Weitz Josef. Seifensieder: Poschacher Aloisia. Seiler: Zeller Franz. Sodawassererzeugung: Glück Josefine. Spediteur: Alttnann Karl, Tel. 10, Spengler: Brauner Albert. Spirituosenhändler: Perger Franz. Poschacher Michael. Zettlhofer Max. Stechviehhündler: Mahr Michael. Steinbruch: p. Fa. Anton Poschacher, Inh.: Poschacher Anton ms., Tel. 4. Steinmetz: Poschacher Anton mi. Tabak-Trafik: Rizh Max sen. Tischler: Hetzl Josef. Hirsch Ant. Uhrmacher: Pfeneberger -Franz. Wagner Alois. Viehhändler: Fenzl Alex. Lang Franz. Viktualienhändler: Gegenhuber Franz. Fetzl Elise. Hötzeneder Franz. Kranzmahr Theresia. Plank Katharina. Weinberger Anna. Wagner: Etlinger Alois. Hattn-bienft Johann. Weinhündler: Hübner Simon. Wirte: Arras Franz. Döberl Ferdinand. Hiesl Johann. Kirsch-bichler Rosa. Kollingbauer Maria. Kufner Josef. Laßt Karl. Linzer Aktienbrauerei. Lumplecker Engelbert. Mahr Heinrich. Plohr Florian. Rocher Karl. Schönbeck Ferdinand. Stampfer Mathilde. Zetter Franz. Zahntechniker: Britzl Adolf. Zementwarenerzeugung: Weißenberger Karl. Zimmermeister: Wei^enbe^aer Karl. Zuckerbäcker: Poschacher Michael. Ortsgemeinde Ried. (GB. Mauthausen, VH. Perg, 2727 ha, 2561 Ew.) Blindendorf (siehe auch Ortsgemeinde Vodendorf, Ried b. Mauthausen). Dreschmaschinenverleihung: Franz. 5tteidermacher: Rlnnesdorser Franz. Krämer: Reisinger Georg. Produttenhändler: Reisinger Georg. Schuhmacher: Pfistermüller Josef. Seiler: Mahrhofer Ignaz. Viktualienhändler: Brandstetter Marie. Wirte: Parzer Anna. Reisinger Georg. Gemischtwnrenhändler: Bauer Rosina. Greisler: Weingartner Maria. Holzhandel: Draxler August Hufschmied: Bauer Johann. Schöfst Franz. Kleidermacher: Steindl Franz. Wahl Ferdinand. Produttenhändler: Proprentner Urb. Sattler: Schinkinger Franz. Schuhmacher: Feichtmair Johanu Kulat Johann. Wagner: Stanger Karl. Wirte: Stanger Johann. Stratzer Josef. : i Diwald Oberzirkinn (%» Ried b. Mauthausen). Lvhndrescher: Wttberger Josef Schuhmacher: Käscher Karl. -- Penner Ferdinand. Schweinehändler: Leeb Leopold Viehhändler: Hirsch Florian. Viktualienhändler: Gusenbauer Joh. Wanner: Trauner Franz. Wirte: Hirsch Florian Schürzler Franz. ,! Frankenberg (siehe auch Ortsgemeinde Langenstein. ^ St. Georgen a. G.). Greisler: Baumgartner Georg. Grünau (w Ried bei Mauthausen). Gemischtwarenhändler: Schenwimmer Cacilia. Hufschmied: Scheuwimmer Franz. Kleidermacher: Lachmayr Sebastian. Moser Josef. Schuhmacher: Kühas Josef. Wirt: Schatz Franz. i» Ried (Pf., Schw., Sch., M, k, ESt. Ried-Zirking.). Arzt: Attlmahr Wilhelm, Dr. Bäcker: Maurer Leopold. Binder: Brauer Thomas. Tausche Josef. Dreschmaschinenverleiher: Auböck I. Fleischer und Selcher: Buchmaher Ad Engelhardt Johann. Tel 2. Strohmaher Adolf. Friseur: Zauner Alois. Gemischtwarenhändler: Deisinger M. Hofstetter Rosa. Hunger Rosina. Mascherbauer Florian. Schreiner Maria. Streicher Frz Zeller August. Gerber: Maurer Leonhard. Hebamme: Schoißengeher Elise. Hufschmied: Langecker Johann. Kleidermacher: Schiminger Franz. Kleidermacherinnen: Langthaler Elise. Mascherbauer Aloisia. Schinkinger Maria. Krämerei: Deisinger Maria. Kupferschmied: Refch Josef. Lohnfuhrwerker: Pichler Johann. Maurermeister: Fellner Vinzenz. Pferdehändler: Schatz Johann. Produttenhändler: Bamberger Frz. - Binder August. Engelhart Frz. Sattler: Schinkinger Anton. Schlosser: Resch Josef. Schuhmacher: Haslinger Johann. Eder Roman. Kühas Ferdinand. Pühringer Josef. Spirituosenhändler: Zetter August. Tabak-Trafik: Streicher Franz. Tischler: Stanek Wenzel. Uhrmacher: Wagner Alois. Viehhändler: Engelhardt Johaün, Te-Hirsch Florian. ! i iti Marbach (xcy Ried b. Mauthausen), Bäcker: Dorfwirth Raimund. Gemischtwarenhändler: Mahr Karl. Hufschmied: Dolp Josef. Kleidermacher: Haider Christine. Mascherbauer Sebastian. Müller: Dorfwirth Ferdinand. Schuhmacher: Kühas Josef. Steinbruch: Gemeinde Wien, Pächter: Rosenlettner Alois. Tischler: Greisinger Sebastian. Wirte: Dannhofer Michael. Rosen-leitner Alois. li ! Ufer (xüt Mauthausen). Bäcker: Mahr Karl. Damenkleidermacher: Fromm Josefa. Zehethofer Maria. Müller: Mahr Karl. Marwach (%f Ried b. Mauthausen). Bäcker: Schafft Karl. Hufschmied: Frankensteiner Karl. Landesproduktenhandel: Schöffl Karl. Lohnfuhrwerk: Dannhofer Anton. Müller: Mahr Karl. Produttenhändler: Schimböck Karl. Schuhmacher: Pitz Karl. Hirsch A. Viktualienhändler: Schimböck Karl. Ortsgemeinde Pürach. (BB. Mauthausen, BH. Perg, 472 ha, 892 Ew.) Niederzirking Ried bei Mauthausen. ESt. Ried-Zirking). Fleischer: Schütter Franz. Gemischtwarenhändler: Katzenhofer I. Hebamme: Lehermaier Anna. Hufschmied: Reiter Johann. Kleidermacher: Schininger Raimund. Schuhmacher: Tahedl Johann. Tischler: Putz Hermann. Edelbauer Karl. Totengräber: Marzl Friedrich. Wirt: Schütter Franz. Forst (w St. Georgen a. G.). Hufschmied: Schwarz Adalbert. : : Gröbetzweg (x^ St. Georgen a. G.). Wirt: Rockenschaub Anton. Knierübl (w St. Georgen a. G.). Binder: Reder Franz. Schuhmacher: Enzenhofer Leopold. Wimmer Josef. Wirt: Kurz Josef. Pürach St. Georgen a. G.). Musiker: Fürst Johann. Seiler: Lichtl Franz. ; lephon 2. Strohmayer Adolf. Wägeanstalt: Engelhardt Theresia. Wagenschmied: Stöcker Ferdinand. Wirte: Engelhardt Johann, Tel. 2. Lichtenberger Karl. Schatz I. Zimmermeister: Hörman Josef. Obenberg (w Ried bei Mauthausen). Bäcker: Pichler Johann. Proprentner Urban. Binder: Herzenberger Johann. . fufy