Handels- und Gewerbe-Adreßbuch von Oberösterreich 1923 - Page 359
Book title
Handels- und Gewerbe-Adreßbuch von Oberösterreich 1923
Book description
Adressbuch der oberösterreichischen Handels- und Gewerbetreibenden.
Consecutive pagination
359
Original pagination
201 (Arabian)
Advertising page
no
Category
Body
URN
urn:nbn:at:AT-OOeLB-4230656
Content
I BÄ. Grein. 201 Säge: Maffetseder Franz. Schuhmacher: Jung Josef. Stöger Josef. Spirituosenhändler: Buchinger Alois. Dattinger Alois. Prinz Anton. Sengstbratl Franz. Tabak-Trafik: Temper Anton. Tischler: Schübani Franz. Steiner Josef. Viktualienhändler: Hauser Fritz. --Tober Lambert. Wagner: Prinz Anton. Wirte: Hackl Leopold, Tel. 2. Prinz Silvester. Wirte: Danzer Josefa. Fannenböck Johann. Fannenböck Karl. Ortsgemeinde St. Thomas am Blasenstein. (GB. Grein, BH Perg, 3006 ha,, 1196 Ew.) Großmaseldorf (w St. Thomas am Blasenstein). Dreschmaschinenverleihung: Heinrich. Müller: Barth Ignaz. Reiter Karl. Säge: Barth Ignaz. Reiter Karl. Sarmingstein (w, U, tn-, DSch.). Arzt und Hausapotheke: Karger Ad. Bäcker: Meindl Ignaz. - Strobl Rudolf. Fleischer: Hofbauer Ferdinand. Gemischtwarenhändler: Änderte Anna. p. Fa. Max Schallberger. Inh.: Schallberger Max. - Weiner Siegmund. Grobschmied: Exenberger Franz. Holzhändler: p. Fa. Gruber it. Meuzl, Tel. 4. p. Fa. Anton Meuzl jun., Inh.: Meuzl Anton jun., Tel. 6. P. Fa. F. Schallberger, Inh.: Schaltberger Florian. Straßer Leopold. p. Fa. Josef Strobl. Inh.: Strobl Rudolf. Holzindustrie: Geschwister Faunen-böck, G. m. b. H. Holzschleiferei und Pappensabrik: p. Fa. Karl Lenz jun., Inh.: Lenz Karl. Huf- und Hammerschmied: Erenber-ger Franz. Kleidermacher: Exenberger Berta. -Fehertag Marie. Pichler Josef. Müller: p. Fa. Josef Strobl, Inh.: Strobl Rudolf. Pulververschleiß: Schallberger Max. Säge: Straffer Leopold. Salzverschleiß: Strobl Rudolf. Sattler: Freinthaler Friedrich. Schiffmeister: p. Fa. F. Schallberger, Schiffmeister und Holzhändler, Inhaber: Schallberger Florian. Schuhmacher: Achleitner Josef. Ferner Johann. Sodawassererzeugung: Schäerger Max. Spirituosenhändler: Schallberger Max. Tabak-Trasik: Pöcksteiner Josef. Tischler: Amstler Karl. Ueberfuhr: Schallberger Florian. Viehhändler: Hofbauer Ferdinand. Wein- und Mosthandel: Gruber Johann. Hirsch Johann. Wirte: Fannenböck Franz. Gebets-' berger Leopold. Hofbauer Ferdinand. Langeder Michael. Langgruber Karl. Moser Josef. Strobl Rudolf. Zimmermeister: Lehner Josef. Reiter I Sengstbratl Franz, Tel. 3. Steinbauer Josefa. Wagner Franz. Zimmermeister: Hackl Leopold. Kleinmaseldorf St. Thomas am Blasenstein). Viktualienhändler: Starzer Juliana. : Ottenschlag (x©/ St. Georgen a. W.). Kleidermacher: Leonhartsberger Johann. Mütter: Peböck Franz. -Karl. Viehhändler: Peböck Franz. Mitter-St. Thomas (Pf., Sck., ^ St. Thomas am Blasenstein, U,$¦*). Bäcker: Gebetsberger Johann. Binder: Strnadt Maria. Gemischtwarenhändler: Gebersberger Johann. Polzleitner Maria. Wolfertsberger Franz. Glaser: Wolfertsberger Franz. Hebamme: Wimmer Therese. Holzhändler: Naderer Franz. Holzkohlenhändler: Madl Leopold. Hufschmied: Neulinger Anton. Peböck Johann. Kleidermacher: Kästner Johann. Kästner Quirin. Neulinger Josefa. Praher Michael. Leichenbeftattung: Kästner Ignaz. Postfahrtunternehmung: Naderer Frz. Produktenhändler: Kappel Josef. Schuhmacher: Etzelsdorfe r Karl. Kapl Josef. - Rosinger Matth. Wurz Ignaz. Spirituosenhändler: Franz. Tabak-Trafik: Pölzleitner Leopold. Tischler: Wolfertsberger Franz. Wagner: Starzer Anton. Weber: Achorner Koloman. Tre-metsberger Johann. Wirte: Gebetsberger Josef. Polzleitner Maria. / N Peböck I Ortsgemeinde St. Nikola. Sarmingstein). Damenkleidermachcr: Seltner Rosa. "Gemischtwarcnhändler: Führer Max. Holzhändlcr: Straffer Karl. Schuhmacher: Kohlroß Rudolf. Ueberfuhr: Kamleitner Franz. Wirte: Rameder Johann. Straffer Marie. : Wolfertsberger Moosbach (xsj St. Nikola b. Grein). Lohndrescher: Großsteiner Karl. Säge: Grotzsteiner Karl. -Wagner: Zeillhofer Ignaz. St. Nikola (Del.. Pf., Sch-, ¦<&, U, «*», DSch.). Anstreicher: Hutz Alois. Bäcker: Aigner Josef. Langeder Michael. Bierbrauerei: p. Fa. Jos. Sehr. Inh.: Sehr Josef. Flaschenbierfüller: Sehr Josef. Fleischer: Fannenböck Johann. Gemischtwarenhändler: Fischer Josef. Holzhändler: Geschwister Fannenböck. G. nt. b. H. Gruber Franz, Tel. 4, Topitz Alois Kalkbrennerei: Groß Josef. Kleidermacher: Lederstiger Alois. Leichcnbestatter: Heindl Maria. Mchlhändler: Aigner Joses. Näherin: Fischer Josefa. Säge: Geschwister Fannenböck. G. m. b. H. Gruber Franz. Salzverschleiß: Fannenböck Karl. Schiffmeister: p. Fa. Karl Fannen-bock, Inh.: Fannenböck Karl. Schuhmacher: Duldinger Johann. Holler Martin. Spirituosenhändler: Fischer Josef Tischler: Fischer Emmerich. Hub Alois. Ober-St. Thomas (x©> St. Thomas am Blasenstein). Dreschmaschinenverleiher: Raab Joh. Maurermeister: Prinz Leopold. Müller: Stingeder Josef. Schuhmacher: Herzog Quirin. ; Sattl (x©7 St. Nikola bei Grein). Wagenschmred: Gruber Ferdinand. Thomasreith (w St. Thomas am Blasenstein). Mütter: Rentner Ignaz. Struden St. Nikola b. Grein). Binder: Lehner Ignaz. Damenkleidermacher: Gebetsberger Maria. Lehner Anna. Fleischer: Paur Maria. Gemischtwarenhändler: Hinterleitner Johann. Prückler Therese. Müller: Ferner Max. Schuhmacher: Pleiner August. Scheibelberger Rupert. Spirituosenhändler: Hinterleitner Michael. Wirte: Kasberger Elise. Paur Maria. \ Thomasthal (siehe auch Ortsgemeinde Pabneukirchen, St. Thomas am Blasenstein). Kleidermacher: Leiner Johann. Schuhmacher: Oehlinger Anton. Untermafeldorf (w St. Thomas am Blasenstein). Dreschmaschittenverleihttttg: Hintern-dorfer Johann. Mühle: Brandstetter Ferdinand. Säge: Brandstetter Ferdinand. ? . _