Handels- und Gewerbe-Adreßbuch von Oberösterreich 1923 - Page 349
Book title
Handels- und Gewerbe-Adreßbuch von Oberösterreich 1923
Book description
Adressbuch der oberösterreichischen Handels- und Gewerbetreibenden.
Consecutive pagination
349
Original pagination
191 (Arabian)
Advertising page
no
Category
Body
URN
urn:nbn:at:AT-OOeLB-4230558
Content
r î GB. Reuhofen. tyt Blumenverschleitz: Habsrl Josef. Dienstbotenvermittlung: Barbara. Dreschmaschinenverleiher: Derflinger Johann. Fleischhauer: Gschwendtner Franz. Pollhamer Karl. Friseur: Mottl Gustav. Gärtner: Cembran Josef, Tel. 3. Gastwirte: Scharmüller Johann. Scheinecker Josef. Striegl Joh. Weingartner Friedrich. Weingartner Georg. Gemischtwarenhandel: Berndl Kreszenz. Breinhälter Therese. Hörzenauer Franz. Hörstenhuber Anna. Stocker Maria. Wolfram Johann. Geschirrhandel: Lederhilger Florian. Pühringer Simon. .Hebamme: Bux Elisabeth. Holzhandel: Dietlbacher Albert. Holzschuhmacher: Binder Matth. Huthandel: Viertl Karl jun. Kalkhandel: Scheinecker Josef. Kunstblumenhandel: Lederhilger Fl. Leichenartikclhandel: Lederhilger Fl. Lcichcnbestattung: Haberl Johann. St ichenwagenbeistelttmg: Florian. Mühle: Jnnerhaider Alois, Tel. 4. Oel-, Gips-. Lohe- und Knochenstampfe: Weingartner Georg. Produktenhandel: Pühringer Johann. Scheinecker Joses. Weingartner Friedrich Säge: Jnnerhaider Alois, Tel. 4. Linzer Holzindustrie-Ges. m. b. H. Sattler: Ehrenberger Michael. See Franz. Schmiede: Herber Johann. Hol-zinger Franz. Mader Johann. Steinleitner Franz. Stöger Oktavian. Schneider: Berndl Kreszenz. Breinhälter Franz. Knoll Johann. Knoll Therese. Mittelbauer Anna. Schönberger Rosa. Weingartner Rosine. Zauner Georg. Schuhmacher: Füßlberger Johann. Michlbauer Johann. Reiter Anton. Waidecker Franz. Wein-gartsberger Florian. Spanserkelhandel: Eglseder Georg. Spengler: Gildinger Johann. Tabak-Trasik: Stocker Marie. Wolfram Johann. Tischler: Bux Johann. Haberl Johann. Biehhandel: Gschwendtner Franz. Pollhammer Karl. Scharmüller Johann. Söllradl Johann. Viktualienhandel: Eglseder Georg. Gegenhuber Joses. Gegenhuber Marie. Wagner: Bimminger Josef. Ziegelhandel: Scheinecker Josef. Kiesenberg (v Kematen a. Kr.). Schuhmacher: Gartner Peter. Rath (te» Kematen a. Kr.). Mühle: Steinmair Karl. Schmied: Schneider Karl. Schachen (ter Kematen «, Kr.). Drefchmaschinenverleihung: Krumhu-ber Georg. Pserdehandel: Hörtenhuber Johann. Neuhofen a. Kr. (Pf.. Gch.. M, *+. BG.. St.. ESt.). Huemer Agentur: Porsche Felix. Altmetallhandel: Mayr Karl. Annoncenbureau: Schreiber Anna. Apotheke: Porsche Felix. Arzt: Fehl Rudolf. Dr , Tel 5 Bäcker: Kemetmüller Josef - Weinberger Franz. Zachhuber Ludwig. Bauunternehmung u. Maurermeistern Derndorfer Franz. Binder: Spiegel Ignaz. Blumen- und Leichenartikel: Mollner Katharina. Buchbinder: Koos Emil. Elektro-Jnstallation: Dannerbauer K. Fleischhauer: Gärber Johann. Lazelsberger Franz. Frächter: Waldl Franz. Friseure: Fries Wendelin. Boh I. Fürkäufler: Kreuzhuber Benedikt. Gastwirte: Aichmair Marie. Asböck Josef. Ecklbauer Florian. Erti Alois. Ganglbauer Josef. Telephon 4. Tenner Karl. Kapfer Friedrich. Lazelsberger Franz. Moser Franz. Gemischtwarenhandel: Aumatr Karl. Doppler Margarete. Hamann August. - Holböck Karl. Kreuz, Huber Benedikt. Mayr Ludmilla. Moser Franz. Oppeneder Cä-cilie. Söllradl Franz. Suda Hugo. Spiegel Cäcilia. Thaller Franz. Gerberei: Hager Anton sun. Glaser: Hiesmayr Franz. Gold- und Silberwarenhandel: Balking Johann. Handel mit landw. Produkten: Lan-ninger Franz. Hebamme: Köberl Rosa. Holzhandel: Ertl Alois. p. Fa. L. und A Kunze, G. m. b. H. p. Fa. K. und F. Kolm. Tel. 11. Holzschuhmacher: Felbermair Karl. Kainrath Franz. Hutmacher: Ehgartner Franz. Hut- und Filzwarenhandcl: Rückart Johanna. Kramerei: Frauenberget Katharina. Lesser Johanna. Kupferschmied: Resch Josef. Landesproduktcnhandel: Mayr Frz. Lcichenbestattung: Ganglbauer Joses. Maler und Anstreicher: Brandauer Schwarz Anton. Ortsgemeinde Neuhofen. (GB. Neuhofen. BH. Linz-Land, 1785 ha, 1933 Ew.). Tambach (v Neuhofen a. d. Krems). Binder: Spiegel Georg. Dampf - Drefchmaschinenverleihung: Hörtenhuber Karl. Gastwirt: Gerstmayr Anna. Handel mit Haaren. Borsten, Fellen und Hadern: Milinov Frastz. Rohproduktcnhandel: Milinov Frz. Schneider: Niederkrottenthaller Frz. Fischen (to- Kematen a. Kr.). Korbflechter: Schierl Ignaz. Pferdehandel: Preinerstorser Karl. Produktenhandel: Preinerstorser K. Schmied: Waldhauser Heinrich. Schuhmacher: Preinerswrfer Karl. Wasenmeistrr: Gebeshuber Josef. j / > i Gärber Johann Zeilinger Gries (to- Neuhofen a. Kr.). Bäckerei: Oppeneder Cäcilie. Binder: Marschon Anton. Blumen- und Leichenartikelhandel: Staudinger Cäcilia. Elektro-Jnstallation: Steininger E. Gastwirte: Oberndorfer Johann. Obernberger Josef, Tel. 8, Neuhofen a. Kr. Gemischtwarenhandel: Mair Florian. Mayr Katharina. Oppeneder Cäcilia. Trixner Johann. Holzschuhmacher: Trixner Johann. Maler- und Anstreicher: Brandauer Josef. Radhuber Otto. Maschinenbau: Steininger Eduard. Obst-, Most- und Gemüsehandel: Trixner Johann. Pferdefleischhauer: Päckert Franz. Pserdehandel: Päckert Franz. Pakkért Kilian. Tel. 7. Neuhofen a. Kr. Obernberger Josef, Tel. 8, Neuhofen a. Kr. Scheiterbauer A. Produktenhandel: Roidinger Ignaz. Scheiterbauer Anna. Rcalitätenhandel und -Vermittlung: Trixner Johann. Schneider: Kellner Georg. Schneiderin: Dürnberger Marie. Fillis-Richter Marianne. Schnittwarenhandcl: Scheiterbauer Anna. Schuhhandel: Trixner Johann. Schuhmacher: Staudinger Josef. Trixner Johann. Trixner Karl. Tabak-Trafik: Haslinger Karl. Mair Florian. Tischler: Radhuber Karl. Viehhandel: Mayrhofer Karl. Mägeanstalt: Obernberger Joses. Wagner: Richter Johann. : i Josef. Schwarz Franz. Mechanische Werkstätte: Dannerbaner Karl. Mühle: Ganglbauer Josef, Tel. 4. Mühlenbau: Oberhuber Josef. Mühlenzurichter: Mayrhofer Josef. Notar: Spanner Moritz, Dr. Pferdefleischhaucr: Mayr Franz. Produktenhandel: Doppler Josef. Ganglbauer Josef. Mayr Franz. Metzelei Oskar. Metzelei Z. Reidinger Johann. Sambs Marie. Rauchfangkehrer: Pflügler Ferd. Rohproduktenhandel: Herber Josef. Mayr Karl. f Julianaberg (to- Neuhofen a. Kr.). Altmetallhandel: Schnell Johann. Mühle und Säge: Schauer Karl.