Handels- und Gewerbe-Adreßbuch von Oberösterreich 1923 - Page 302
Book title
Handels- und Gewerbe-Adreßbuch von Oberösterreich 1923
Book description
Adressbuch der oberösterreichischen Handels- und Gewerbetreibenden.
Consecutive pagination
302
Original pagination
144 (Arabian)
Advertising page
no
Category
Body
URN
urn:nbn:at:AT-OOeLB-4230082
Content
W MH niWTfTM 144 GB. SmunNtf, S»íLgeu»eiltde ÍUtmünfíet . (GB. éítmuibeu, BH. Gmunden, 8281 ha, 6879 Ew.) Eben ('fe' Reukirchen bei Altmünster). (i>fctirjfd)hvtitení)aitblun#en: KteneS-beraer Karoltne. Kirchgatterer Johanu. Koffler Franz. Tremo! Aloisia. -Windtsch Anna. Geschirrhandel: Hock Wenzel. Holzhandel: Feichttnger Anton. Hokzwarenerzeuger: Are!anger Ant. Firma Karl & Baitik. Tel. 10. Holztvareichandlungen: Stemel Frz. Urtheiler Leopold. Schneider: Hafner Therese. Hus-nagl Joses. Preinerstorfer I Sodawasser-Erzeugung: Kirchgatterer Johann. Spediteur: Schmied Franz. Tisckstcr: Harringer Kran; Biehhandel: Master Josef, berger Raimund. Ludwig. Wagenschmied: Schisfbänker Karl. Wagner: Würflinger Josef. Wirte: Kienesberger Karoline. Pe-sendorfer Johann. Tremi Mark. Ziegelei: Gebrüder Treml. Gmundnerberg (Stil., te» Neukirchen bei Altmàster). Flascherchierhandel: Burgftaller Ther. Gemischtwarenhandlungen: Hütten- maier Johanna. Wolfsgruber August. Mühle: Bnrgstaller Franz. Schneider: Kaltenbrunner Michael. Seana Anna. Schuhmaàr: Oberländer Johann. Rasttnger Leopold. Schön Altutünfter (Dek.. Pf.. Sch., v, M, , ESI.. DSch) Arzt: John Wilhelm, Dr. Bäcker: Steinmanrer Franz. --^Sulz-bgcher Josef. Badeanstalt: Weber Jasef. Bauuleifter: Rath Josef Karl. Binder: Heßenberger Franz. Dachdeostr und Installateur: Husnagl Karl. Damenfchneiderinnen: Bauer Jo- hanna. Habert Marie. Pam-mtnger Franziska. Katharimi. Devotionallenhandek: Enichlmaster Mots. Dlenstmann-Jnstitut: Pankaster Michael. Eisemvaren: Schatlmeiner Johann. Fiaker: Reffenbichler Karl. Sperl Karl. Flaschenbierhandel: Brandstetter Therese. Friseure: Gaigg Ferd. bäitler Anton. Waldl Anna. Julius Wirt: Schachinger Georg Grasberq (%- Neukirchen bei Altmünster). Bäcker: Wolfsgruber August. Fleischer: Ahamcr Franz. Genrischtwarenhandel: Praska Franz. Holzhandel: Feichtinger Johann. Holzwaren: Moser Franz. Hufschmied: Bergthaller Franz. Pipendrechsler: Wolfsgruber Johann. Schneider: Löffelniann Jakob. Tischler: Weißböck Karl. Btehhandel: Husnagl Franz. Wirt: Treml Joses. Grotzkufhaus. Landwirtschastlickie Maschinen: Att-wenger Franz. Nachdemsee (te» Altmünster). Bäckr: Kienrsberger Karl. Dreschmaschinen: Verleihgesellschaft. Grrislerei: Moser Johann .Holzwarenhandel: Pesendorfer Heinrich. Tel. 6, Altmünfter. Mühle: Weilmayer Josef. Pachtung der Fisck>ereirechte am Traunsee: Sturm Josef. Prodán: Storch Anton Säge: Weiermaster Josef. Schiffer: Wurm Georg. Schneider: Böhm Franziska. Kirch-itd^er Josef. Rußbaum er Frau- Schuhmacher: Hobt August. Wurm Georg. Tischler: Gaigg Johann. Ufermeister: Stadlmair Franz und Marie. Ahammer Rudolf. Biehhandel: Stadlmater Franz. Wirte: Husnagl Josef. Ritzinger Johann. Zementwarenerzeugung: Weiennaster Joses. Neukirchen in der Viechtau (Pf.. Sch., te- Neukirchen bei Altmünster). Bäcker: Forstinger Flas chenbierhandel: Stix Therese. Fleischhauer: Forstinger Ferdinand. Gemischtwarenhandlungen: Forstinger Alois. Grasberger Ferdinand. Lindenbauer Marie. Lettner Franz. Möslinger Marie. Nußbaumer Alois. Hebamme: Mühlegger Marie. Holzbildhauer: Schatz! Franz. Holzhandel: Schmidjell Franz. Holzwarenhandel: Trawöger Joh. Kalkbrennerei: Wolfsgruber Ludwig, Krämerei: Renner Marie. Pisdorfer Reisen-Spiesberger Ebenzweier (Sch., te- Altmünster, U, EH.. DSch,). Dienftmann: Mamer Johann. Fiakr: Reiberstorfer Karl. Tel. 5. Flaschenbierhandel: Fleischer: Retberstorfer Karl. Gemischtwarenhandlungen: Hcitzen-dorfer Georg. Gemüsehandel: Feichtinger Marie. Hebamme: Buchrnger Cäcilie. Hufschmied: Schmidleitner Friedrich. Kino: Höller Hans. Kleinviehhandrl: Kaltenböck Felix. Pferdehandel: Reiberstorj-r Karl. Tel. 5. Produktenhandel: Höller Hans. Schlosser: Hanousek Josef Schneider: ®uberi Josef Schuhmacher: Hob! Max. Spediteur: Ahammer Johann. Tischler: Ahammer Johann. Wagner: Mateka Josef. Wirte: Lang Fanni. Reiberstorfer Karl. Tel. 5. Zimmermeister: Höller Josefa. - Schiff-Wurm Ferd. Gcnttschiwa renhandel: Enichlmaster Alois. -- Heitzendorfer Georg Husnagl Ferdinand. Jeßl Wilhelm. Knoll Friedrich. Krak-tcr Georg jun. Schneider Arth. hstschirrhändler: Schalluieiner Joh. Glaserei: Schalluieiner Johann. Handelsagentur: Schögl Ferdinand Hausapotheke: John Wilhelm, Dr. Holzhandel: Heffenberger Franz. Master Josef. - Pfifferling Josef. Holzwarenhandel: Reiter Josef. Kofferwerke: Gmundener Koffer- werke. Lohnsuhrwerk: Reiberstorfer Karl. Maler: Wcberstorfer Joses. Markffieranlin: Gaigg Aloisia, Nagelschmicd: Plasser Marie. Pension: Pawlikowsky Grete, Än-toninsheim". Pferdeärztlickie Praxis: Schmiedleit-ner Friedrich. Pserdehandel: Doleschal Ludìvig. Produktenhandel: Anlanger Anton. Höller Kramerbauer Dreschmaschinen- Thaller Matth. Ei fl Eck (tei Gmunden». Brückenwage: Brunner Josef. Buchhandlung: Fa. Bettenhausen A. Dienftmann: Feichttnger Ignaz. Elektro-Jnftallateur: Rührig Josef. Fleischhauer: Brunner August. Holzhandel: Feichttnger Franz. Höller Alois. Kleidermack>er: Ahammer Anna. Marktfierant: Trawöger Franz. Milchhandlung: Stummer Cacilia. Personenwage: Slutomatische Personenwage am Bahnhof Gmunden. Portlandzemeitiffabrik: Eternttwerk Hatschet Ludwig. Produktenhandel: Höller Alois. Stummer Cäctlia. Tabak-Trafik: Riedl Therese. Tischler: Mörtinger Leopold. Viehhandel: Stmmner Franz. Viktualienhandel: Moser Marie. Wirt«: Brunner Josef. * Michael, Tel »0/2 Gmunden. Doleschal Ludwig. Alois. Rauchfangkehrer: WeU, Aloise Schiffer: Trawöger Johann. Schlosser: Buberl Heinrich. Schneider: Böhm Josef. Schuhmacher: Ahammer Jos d) in fier Johann. Hobl Josef. Spengler: Gschwandtner Karl. Houstl Karl. Textilwarenhandel: Just Franz. Tischler: Wodak Johann. Wäscherei: Fuchs Anna. Plasser Aloista. Wasser-Installateur: Gschwandtner Karl. Wirte: Gruber Marie. Pawli-kowskst Margarete. - Ba° Alois. Renner Maria. : Schoißeru-geier Rudolf. Sperl Marie. Unterhölzer Franz. Wahl U-