Illustrierter Braunauer-Kalender für das Jahr 1904 - Page 28
Book title
Illustrierter Braunauer-Kalender für das Jahr 1904
Book description
Kalender und Adressbuch für die Gerichtsbezirke Braunau, Mauerkirchen, Mattighofen und Wildshut.
Consecutive pagination
28
Original pagination
24 (Arabian)
Advertising page
no
Category
Body
URN
urn:nbn:at:AT-OOeLB-1232915
Content
' 24 E November. Nebel- und Wintermonat hat 30 Tage. Ende des Monats ist die Tageslänge 8 Stunden 33 Minuten. Abnahme 1| ist \ Stunde 22 Min. Sonnenaufgang den v um 6 Uhr q.8 Minuten. || Sonnenuntergang den 30. um ^ Uhr 5 Minuten. m to" i %ssTi Die Sonne tritt am 22. um 6 Uot abends in das Zeichen des Schützen Letztes Viertel C den 6. um 6 Uhr 52 Min nachts. Niederschläge. Dienstag Mittwoch Donnerst Freitag Samstag Allerheiligrn. Luitpold, Florbert. Allerseelen. Georg B., Agapitus, Viktor. Hubert, Pirmin, Malachias, Winfrieda. t Karl Borr. B., Berthila Aebtissin. Emerich, Franziska, Agrikola, Malachias. 1 2 ». M 3 & 4 5 Ev. Als die Leute schliefen, kam der Feind. Matth. :r (a. d. 5. Sonntage n. d. Ersch.) B. 24. Mariä Schntzfelt. Leonhard Abt. Willibrord . B., Engelbert B. M. Gottfried B., die 4 gekr. Märtyrer. Kirchweih in Lateran. Theodor. Andreas Avelin, Justus B., Probus. t Martin B., Mennas, Felizian. Aemilian A., Kunibert A., Martin P. Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerst, Freitag Samstag 6 7 Neumond S den 7. um 4 U. 36 M. abends. 8 « 9 10 Temperaturzunahme. 11 12 Ev. Das Himmelreich ist gleich einem Senfkörnlein. Matth. 13
Feedback
Please tell us your opinion!