Illustrierter Braunauer-Kalender für das Jahr 1904 - Page 122
Book title
Illustrierter Braunauer-Kalender für das Jahr 1904
Book description
Kalender und Adressbuch für die Gerichtsbezirke Braunau, Mauerkirchen, Mattighofen und Wildshut.
Consecutive pagination
122
Original pagination
118 (Arabian)
Advertising page
no
Category
Body
URN
urn:nbn:at:AT-OOeLB-1233852
Content
L Name des Hausbesitzers Name des Hausbesitzers links: Leitner Elise, Gastwirtin Doppler Johann, Bäcker Knauseder Heinrich Knauseder Heinrich Zachskorn Jakob Huber Josef, Schuhmacher Müller Katharina, Handschuhmachersgattin Oettel Johann, Maurer Schachner Michael, Privat Beutelhauser Katharina Waldherr Franz, Schneider Leimer Michl, Privat Pinzl Franz, Fuhrwerksbesitzer rechts: Armenhaus (Stadtgemeinde) Poststallgasse links: Stechl Engelbert, Bräuer Stechl Engelbert, Bräuer Gillesberger Karl, Hotelier Gillesberger Karl, Hotelier Gruber Magda, Galanterie-Warenhaudlung Sinzinger Felix, Wirt rechts: Fink Katharina, Privat Stechl-Srallungen Fink Mathias, Bräuer Gillesberger-Stall Feichtinger Marie, Witwe Salomon Alois, Buchbinder Kirchengasse links: Johann u. Marie Jndinger. Bäckermeister Josef und Therese Trauner, Bäckerei Kaltenbrunner C., Kaufmann - Poschinger Vinzenz, Gasthaus - Wieser Joh., Bekleidungsmagazin Johann Flieher, Cafetier rechts: Bamberger Josef, Fragner Spindler Karl, Melbler Emma Freiin von Handel, Gasthaus Gscheidlinger M, Weberin Nemetschek K., Bahnbedienst. Bauer Josef, Uhrmacher Kleine Kirchengasse links: Kuhn Johann, Exporthaus -rechts: Gann Franz, Bcäuer Pfarrhofgafse links: Fink Mathias, Bräuer rechts: Peiker Josef, Kaufmann Peiker Josef, Kaufmann 29 260 31 275 1 31 33 276 35 262 3 30 37 261 39 278 5 19 41 161 7 20 9 29 43 162 45 163 11 28 47 164 2 51 49 165 52 4 51 166 6 53 53 138 8 54 2 124 10 55 12 56 1 8 3 1 8 23 5 * 10 2' 24 B. 7 11 9 12 1 65 11 305 2 317 4 326 2 7 4 324 6 38 Kirchenplatz Peiker Josef, Kaufmann Parisek Heinrich, Neutitschein Gscheidlinger Franz, Schuhmacher Gann Franz, Bräuer Kuhn Johann, Wildexporteur - Bauer Josef, Uhrmacher Schacht Josef, Krämer Helm Ignaz, Privat Rachbauer Anton, Maurer Bergers Witwe Leeb Friedrich, Poststall Spiroch Adalbert, Sattler Lentner Sebastian, Schlossermeister Bonifazius-Verein (alte Seöastiani- kirche) Meßnerhaus Chorregentenhaus 8 325 1 326 10 34 2 26 35 12 3 27 4 24 5 23 _ 6 56 _ 7 57 __ 8 58 _ 9 59 _ 10 329 _ 11 328 __ 12 60 ___ 13 61 _ 14 330 Johann Fischergasse links: Oberst Alois, Fleischhauer Poschers Erben, Glaser Pointner Franz, Gasthaus Reitmeier Heinrich, Rasierer Johann u. Marie Jndinger Bamberger Férd., Fragner Brader Heinrich, Milchmann Kerndlbacher E., Schuhmacher Brader Therese, Milchgeschäft rechts: Wesner Anton, Lebzelter Bauer Karl, Bauarbeiter Sinzinger Felix, Wirt Salomon Alois, Buchbinder Bernhofer Magdalena in Uttendorf Peterlechner Johann Hufnagl Franziska Machmiluk Marie, Privat Gugg Sigmunds Erben Benefiziatenhaus Schweizer Georg, Tischler 5 1 3 270 5 271 7 216 B. 9 31 51 11 13 50 15 201 17 302 2 14 __ 15 62 _ 16 63 ___ 17 64 32 4 6 305 Pfarrhof 35 8 10 36 Altstadt links: Brader Theres, Milchgeschäft Brader Heinrich, Stadl Oberst-Stadl Rachbauer Anton, Maurer - rechts: Reisinger Josef, Privat 12 37 1 301 3 50 5 27 7 59 2 43 14 38 16 39 18 40 20 44 22 42 118 Bürger Haus-Nr. Einlagszahl im Grundbuche Einlagsmhl im Grundbuche Haus-Nr.