Illustrierter Braunauer-Kalender für das Jahr 1904 - Page 112
Book title
Illustrierter Braunauer-Kalender für das Jahr 1904
Book description
Kalender und Adressbuch für die Gerichtsbezirke Braunau, Mauerkirchen, Mattighofen und Wildshut.
Consecutive pagination
112
Original pagination
108 (Arabian)
Advertising page
no
Category
Body
URN
urn:nbn:at:AT-OOeLB-1233755
Content
Wild- und Fischart 108 Schonpit des Wildes und der Fische nach dem Jagdgesetze für das Erzherzogthum Oberösterreich vom 13. Juli 1895, bezw. nach dem Gesetze vom 8. Februar 1902. K Schönheit. Alle Schnepfenarten Rehböcke Rehgeiße Wildgänse, Wildenten Wachteln, Wildtauben Hasen Forellen Aschen, Bärschlinge, Huchen Saiblinge Karpfen Näslinge Brachen, Barben, Werßfischarten, Schieden, Hechte______________ Schille Bodenrenten, R edlinge, Kröpf-iinfle, RneinaiNen Lachse, Seeforellen, Lachsforellen Rutten Melse, Scheiden, Waller, Schleien Krebsen Auer- und Brrkhahn Auer- und Birkhennen Biber Männl. Roth- u. Damwild We.bliches Roth- und Damwild Kitzböcke_______________^ Fasanen, Rebhuhn Gemsböcke Gemsgeiße Hasel-, Stein- u. Schneehühner Rehkitze: Im Monate Oktober des Wur-jahres sind weibliche Rehkitze bereits als Geißen in Schonung, männliche Rehkitze als Böcke in Schußzeit. Gemskitze: Im Wurfjahre und bis 15. Juli des folgenden Jahres. El EMI Dezember |sS| 1 F Si November mm m !M! I MM I I - g I P'S. II- Oktober M September « FS FS August m F Si FS m mm § ii K A I m\m\ m M Wlax m il M W5|fri»n FS April s| ; m 1 m Si fc W M El Februar L Jänner « à