Amtliches Linzer Adreßbuch 1934 - Seite 336
Buchtitel
Amtliches Linzer Adreßbuch 1934
Buchbeschreibung
Adressbuch der Stadt Linz. Behörden-, Geschäfts- und Wohnungsanzeiger, Auto- und Motorradbesitzer-Verzeichnis, Hausbesitzer- und Straßenverzeichnis; nach amtlichen Quellen neu bearbeitet.
Fortlaufende Paginierung
336
Original-Paginierung
220 (Arabian)
Werbeseite
nein
Kategorie
Hauptteil
URN
urn:nbn:at:AT-OOeLB-4144468
Content
e 22V Peherstorfer Johann, Leopoldine, Privat, Obere Donaul. 69. Johann und Marie, Bauleiter, Humboldtstraße 3. Johann und Rosina. Hilfsarbeiter, Leonfeldenerstr. 24. Josef und Marie, Oberbuchhalter, Gärtnerstraße 18. Josef und Marie, Kanzleioffizial, Honauerstraße 6. Katharina, Taglöhnerin, Bancalariweg 40. Leopold und Katharina, Knecht, Bancalariweg 40. Pehr Marie, Oberrevidentenswitwe, Mozartstraße 38. Peichal Marianne, Schneiderin, Kaserngasse 1. Peichl Josefine, Modelltischlersgattin, Drouotstraße 8. Peichl Marie, Kontoristin, Pöstlingberg 3. Peierl Anna, Hilfsarbeiterin, Karl Marxstraße 116. Peilberger Karl, Marie, Pflasterer, Scharlinz, nächst 357. Peinbauer Agnes, Hilfsarbeiterin, Mittelgasse 10. Johanna, Hilfsarbeiter, Ludlgaffe 9. Katharina, Krankenpflegerin, Waldegg 82. Leopold, Karoline, B.--Wehrmann, Mittelgaffe 10. Peintner Emilie, Friseurin, Pfarrgasse 15. Friedrich, Zahntechniker, Bürgerstraße 10. Friedrich, Frieda, Friseur, Pfarrgasse 15. Peintner Johanna, Friseurin, Pfarrgasse 15. - Josef, Eäcilia, Postangestellter, Prunerstraße 3. Karl und Marie, Friseur, Pfarrgasse 15. Karl und Marie, Kaufmann, Herrenstraße 7. Peintner Max, Anna, Sicherheitswachebeamter, Kaarstr. 9. Peireder Johann, Emilie, B.--B.--Angest., Kleinmünchen 230. Johanna, Hausgehilfin, Mariahilfgaffe 17. Peirl Johann- Gemeindebeamter i. R., Museumstraße 32. Johann, Buchbinder, Stifterstraße 12. Marie, Bäckersw'itwe, M.e!ber>gaffe 14. Peirleitner Michael, Schmiedgehilfe, Wr. Reichsstraße 56. Peischer Josef, Fleischhauer, Vielguthstraße 14. Peißl Magdalena, Bedienerin, Aubergstraße 26. Peither Gustav, Marie, Oberlehrer i. R., Weißenwolff-straße 31. Johann und Marianne, Sparkassebeamter, Hofgasse 1. Peitl August, Platzmeister, Goethrstraße 6; Paula, Hilfs- arbeiterin; Perseveranda, häuslich. Peitl Franz und Rosina, Fabrikarbeiter, Gürtelstraße 31. Peitl Hermann, Maler und Anstreicher, Hirschgasse 19. Johann und Katharina, Taglöhner, Martinsgasse 8. Peitler Johann. Dr., Matthissa, Rechtsanwast, Langgasse 4. Pejril Marie, Werkmannswitwe, Goethestraße 49. Pekal Franz, Marie, Schuhmachermeist., Pernerstorferstr. 5. Pekolj Johann, Dr. Landesgerichtsrat, Mühlkreisbahnstr. 3. Pelazzi Anna, Weißnäherin, Graben 4. Pelikan Robert, Rosa, Magazineur, Graben 13. Velio Franz, Chemiker, Ottensheimerstraße 28. Velizzoni-Schwendtner Micoletta, Private, Promenade 25, Pellegrinatti Alice, Friseurin, Humboldtstraße 16. Vellearinatti Angela, Strickerin, Mr. Reicksstrake 298. Pellegrinatti Angela, Private, Ottensheimerstraße 20. Armida, Verkäuferin, Humboldtstraße 16. Pellegrinatti Charlotte. Obsthändlerin. Parzhoistraße .11. Pellegrini Franz, Iosefine, wirkl. Amtsrat, K. Marrstr. 15, Beller Franz und Iosefine, Schlosser, Raimundstraße 11. Velligrinntti Angela, Verk., Museumstraße 36. Pellegrini Alfred, Dr., Arzt, Kevlerstraße 47. Vellizotti Albert, Buchdrucker, Khevenbüllerstraße Pellizotti Marie, Private, Khevenhüllerstraße 31; Luzra, häuslich. p ' ' Pellmann Eduard, Gertrude, Bundesbeamter, Lessingstr. 11. Leopold, Marie, Gend.--Bez.--Jnsp., Starhembergstr. 41. Vello Anna, Private. I. Dameßstraße 19. Pello Michael, Marie, Magistratsbeamter, Josef Dametz-straße 19. Pelnecker Josef und Therese. Eisendreher, Bachl 28. Pelnöcker Leopold, Marie, Schuldiener, Fiaulystraße 13. Pelschimovsky Karola, Oberoffizial i.R., Mozartstraße 37. Otto, Reklamebureau, Humboldtstraße 35. Pelz Alfred Geschäftsleiter, Karl Marxstraße 11. Pelz Franz, B.-B., Bethlehemstraße 51. Pem Klara, Fabrikarbeitersgattin, Hofgaffe 18; Paula, Ladnerin. Pem Franz, Johanna, Buchbinder, Karl Marxstraße 98. Pem Michael, E.-St.-G.-Bediensteter, Karl Marxstraße 98. Pemsel Josef, Rosa, techn. Beamter, Humboldtstraße 38. Penca Eäcilia, Hilfsarbeiterswitwe, Sommerstraße 8. Pendelmayer Josef, Kellner, Humboldtstraße 15. Pendelmayr Karl, Paula, Kaufmann, Waldegg 2. Pazelt Lothar, Johanna, Beamter, Waldeggstraße 61. Max, Rosa, Privatbeamter, BrâwiiesergutstraHe 55. Rosina, Hilfsarbeiterin, Wr. Reichsstraße 171. Pazelth Adolf und Rasalia, Postin'spektor, Stifterstraße Rr 24/26 Pech'Josef, B.'-B.-Schlosser, Wr. Reichsstraße 73. Pecha Hermine, Lyzealprosessor, Marktstraße 13. Pechak Franz, Beamter, Raimundstraße 8. Pechak Marie, Pensionistin, Hanriederstraße 14. Pechak Poldi, Beamtin, Ghegastraße 8. Pechan Ferdinand, Photograph, Anton Weigunyplatz 7. Franziska, Private, Anton Weigunyplaß 7. Georg, Photograph, Anton Weigunyplaß 7. Tilli, Private, Anton Weigunyplaß 7. Pecher Johann, Lecnore, Kesselschmied, Wr. Reichsstr. 141. Pecher Käthe, Lehrerin i. R., Beethovenstraße 31. Pechersdorfer Franz, Wilhelmine, Elektromonteur, Hirsch-gasse 30. Pechmann Karl, Rosa, Vertreter, Goethestrnße 3. Pechmann Karl, Therese, Automechaniker, Kapuzinerstr. 42. Pecho Thomas, Marie, Weingroßhändler, Reindlstraße 23; Thomas, Buchhalter. Pechotsch Emil, Kaufmann, Platz des 12. November 24. Pechotsch Johanna, Kontoristin, Linke Brückenstraße 2. Peckl Ludwig, Anna, Schlosser, Keplerstraße 3. Pedroß Hilde, Lehramtsanw., I. Planckstraße 30. Pedroß Otmar und Marie, Lehrer, Johann Planckstr. 30. Pedrozor D'Albuquerque Laurencia Elle, Private, Bismarckstraße 12. Peer Adolf, Förster, Unionstraße 29. Peer Anna, Hilfsarbeiterin, Derfflingerstraße 8. Anna, Postamstdienerswitwe, Nißlstraße 2. Franz, Kupferschmied, Derfflingerstraße 8, Obst VI. Peer Franz, Anna, Hilfsarbeiter, Ottensheimerstraße 74. Johann, Marie, B.-B.-Schaffner, Raimundstraße 22. Johanna, Kassierin, Derfflingerstraße 8, Obst VI. Josef und Marie, Privatbeamter, Herrenstraße 36. Peer Karl, Katharina, B.-B.-Schaffner, Raimundstr. 8. Marie, Handschuhnäherin, Schillerstraße 30. Martin, Karoline, Ersenhobler, Derfflingerstraße 8, Objekt VL Peer Matthias, Fabrikarbeiter, Kleinmünchen 50. Peer Max, Eleonore, Hauptschullehrer, Keplerstraße 33b. Rolsa, Fabirikarbeiterm, Klàmünchen 50. Peetz Max, orth. Mechanikermeister, Ant. Spaunstraße 54. Pegoraro Josef, Marie, Ziegeleiarbeiter, Bockgasse 37. Peh Karl, Anna, Beamter, Tegetthoffstraße 19. -Peham Alois, Beamter, Bürgerstraße 63. Emmerich und Frieda, techn. Beamter, Graben 25. Florian und Mavì Fiaker, ScbraßsUaüe 11. Peham Franz, Hilfsarbeiter, Prinz Eugenstraße 9. Johann, Kanzleioffizial, Goethestraße 8. Peham Josef, Betriebsleiter, Freistädterstraße 8. Josef und' Marie. Tischlergehilfe, Freistädterstraße 8. Peham Josefa, Private, Gründberg 24. Iosefine, Kindergärtnerin, Franckstraße 2. Karl, Aloisia, Lokomotivführer, Wr. Reichsstraße 165. Katharina, Postaffiz'ialswrt-we, Goet>h>estr!aße 9. Peham Leopold, Therese, Fleischhauer, Ehr. Eoulinstr. 1. Leopoldine. Obsthändlerin. Humboldtstraße 31. Michael, Ordensmitglied, Herrenstraße 33. Peham Moritz, Therese, Elektriker, Schwazstraße 4. Moritz und Iosefine, Kanzleioffizial, Auberg 71. Peham Robert, Anna, Bootsmann, Hafenstraße 64. Therese, Krämerswitwe, Bürger straße 63. Vehamberger Anna, Private Hafenstrake 33. Pehamberger Franz, E.-St.-G.-Angest., Dr. Edlbacherstr. 11. Julius, Starhembergstraße 44. Therese, B.-B.-Bedienstetenswitwe, Kaserngasse 1. Vebaim Vaula, Fabrikarbeiterill. Leonfeldenerstraße 1. Pehböck Stephan, Binder, Wirtschaftshof, Lagerplatz 12. Pehersdorfer Johann, Franziska, B.-B.-Werkmann, Doktor Bahrgaffe 6. Josef, Knecht, Auberg 10. Marie, Näherin, Tegetthoffstraße 13. Peherstorfer Agnes Hilfsarbeiterin, Talgasse 8. Eäcilia, Wurmstraße 3. Franz, Hilfsarbeiter, Flußgasse 3. Franz und Katharina, Hilfsarbeiter, Am Damm 2, Baracke 17. 1 ( ; : * - 1 ? i * 1 1 % ¦ % % i ? % % \ % % % 1 31. 1 i 1 s I % % Ì Ì ? Ì