Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 1: Wien - Page 2669

Book title
Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 1: Wien
Book description
Namen und Standorte sämtlicher Handels-, Industrie und Gewerbebetriebe von Wien (1. Band) in Form eines Adressbuchs; Anordnung der Gemeindebestandteile und Ortschaften innerhalb jeder dort bestehenden politischen Ortsgemeinde mitsamt der Betriebsarten sowie den Gewerbebetreibenden in alphabetischer Reihenfolge; Darstellung eines Postlexikons, das alle im Buch vorkommenden Orte und die Anfang 1908 bestehende Einteilung der Postbestellbezirke umfasst.
Consecutive pagination
2669
Original pagination
261 (Arabian)
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000819-7/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000819-2669
Content
Werkzeugmaschinen. — BRANCHEN-REGISTER. — Wirkwaren. 261 Slichý Josef, ľeček a. St.-II. Eisen- u. Metallgießerei u. Maschinenfabrik. WESTEN. Wagner & Reinert, Calw (Württemberg) nnd Schaff lunt sen (Schweis), Strick- und Wirkwaren-Fabriken. Zentrale für Oesterreich - Ungarn in Wels (Ober - Oesterreich). Spezialität: Gewirkte Westen und Stutzen. WETTERDYNAMMON. s K. und k. Wetterdynammon : Sicherheits - Spreng- pulver für Grubenbetriebe mit Schlagwettergefahr. K. lind k. Artillerie - Zeugs - Depots in Bergstadtl bei Budweis, Budapest, Castel-nuovo, Graz, Innsbruck, Josefstadt, Gyula fehérvár (Karlsburg), Kassa (Kaschau). Komárom (Komoru), Krakau, Lemberg, Mostar, Peterwardein, Pola, Prag Przemysl, Sarajevo, Temesvár, Trient, Wien, Wollersdorf. K. und k. Artillerie-Zeugs-Filialdepots in Bozen, Esseg, Franzensfeste, Nagyszeben (Hermannstadt), Karlstadt, Laibach, Linz, Beszterczebánya (Neusohl), Olmütz, Pozsony (Preßburg), Ragusa, Salzburg, St. Veit, Theresienstadt, Triest, Zara. K. und k. Verwaltung s - Abteilungen der Technischen Artillerie in Arad, Cattaro, Spalato. K. und k. Sprengmaterial - Verschleiss in Blmnau nächst Felixdorf, Nied.-Oest. Lizenzierte Pulver-Verschleisser (siehe Ortsregister). WETTERLUTTEN. August Negedly Nachfl., üsterr.-ung. Spezialfabriken fiir Ventilatoren, W '■ien, XX., Wintergasse 28. — Preßburg. WETTERWEHRAPPARATE. Eisen-Handels- und Industrie-Aktien - Gesellschaft Greinitz, Graz. WICHS-ERZEUGUNGS-MASCHINEN. Erste öst.-ung. Mischmaschinen-und Kunstbackofen-Werke Kommanditgesellschaft Werner & Pfleiderer, Wien, XVI., Odoahergasse 35. WICKELBRETTCHEN. Bondi Ármin, Wien, VI.il, Mariahilfer-straße S3. Spezialität: Wickelbrettchen rauh u. gehobelt für die Textilbranche, Holzleisten. WILDHÄNDLER. Guděra Karl, Wien, vi.fi, Millerg. 30. Lebendes Wild aller Art, (Ein- und Verkauf) Luxustiere, Rassegeflügel, Bruteier. Stein H., Ä" Wien, II., Franzensbrilekenstraße 17. Produkten- und Wild-Groß-Handlung. WILDLEDER-GESUNDHEITS-ARTIKEL. Röckl J. B. Nachf., Wien, VI., Mariahilferstraße 53. Unterkleider, Betteinlagen, Decken, Polster mit Roßhaarfüllung, Steirerhosen, Reithosen, Knaben-Schulhosen aus Wildleder. WINDEN. Fischl Emil, , Wien, V./2, Margarethenstr. 121. Tel. 5127. Techn. Geschäft. Permanente Ausstellung u. Lager von Maschinen und Werkzeugen. Giitliiiianii August, Ingenieur, Spezialfabrik fiir Winden, Betriebsort und Bureau: Sieding-Stixenstein Südb,-St. Ternitz, N.-Oest. Erzeugung aller Typen von Zahnstangen und ■ Schrauben-Winden. (Eig. Patente u. Neuheiten.) Telegramm-Adresse: Guthmann-Stixenstein. Keine Vertretung! Schwarz Rudolf, Wien, III.13, Iteisnerstr. 41. Winden all. Art. WINDMOTOREN. Feucht L. & J. Nadler, Wiener-Xenstadt (N.-Ö.). WINDMOTORE ganz aus Stahl u. Eisen, nach Windrichtung und Windstärke selbstregulierbare, sturmsichere nTit 30°/0 größeren Effekt-Leistung als hei allen bisherigen Systemen zur kostenlosen Wasserhebung aus tiefen Brunnen auf beliebige Höhe u. zum Betriebe von Schrott-und Mahlmühlen haut Ant. Kunz, k. u. k. Hoflieferant in Mähr. Weißleirehen, Fabriks-Niederlage: Prag, .Josefsplatz. Größte Spezialfabrik fiir Wasserleitungen und Pumpen der Monarchie. (Siehe Inserat erste innere Deckelseite Bd. I bis XX.) Pašek K. & Cie., Prag —Sní ich ow. Erzeugen: Wasserleitungs-Pumpen und Windmotore. WINDTURBINEN. Feucht L. & J. Nadler, Wiener-Xenstadt (X.-ii.). WINTERSPORTARTIKEL. Lederer Emil, Fabrik : Windischgarsten (Danvbachwerke) O.-Ö. Zentralbureau: Wien, VIII., Kupka-gasse 2. Erzeugung von Rodeln, Ski und Schneereifen. __________ WIRKWAREN. Anti Karl, Modewirkstoff- u. Tücher-fransen-Fabrik, Wien, XVI.fi, Hebhardt- gasse 9. Gegründet 1888. Telephon 0.239. (Siehe Inserat unter „Fransen-Fabriken“). Ideal €m ■■■-11 -Schreibmaschine, die beste! Größte Durchschlagsfähigkeit! • Beste Referenzen! mit sofort und dauernd sichtbarer Schrift und automatisch funktionierendem Dezimal-Tabulator. Hch. Schott & Donnath, Wien, III., Heumarkt 9. Telephon 4858. 009358
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!