Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 1: Wien - Page 2514
Book title
Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 1: Wien
Book description
Namen und Standorte sämtlicher Handels-, Industrie und Gewerbebetriebe von Wien (1. Band) in Form eines Adressbuchs; Anordnung der Gemeindebestandteile und Ortschaften innerhalb jeder dort bestehenden politischen Ortsgemeinde mitsamt der Betriebsarten sowie den Gewerbebetreibenden in alphabetischer Reihenfolge; Darstellung eines Postlexikons, das alle im Buch vorkommenden Orte und die Anfang 1908 bestehende Einteilung der Postbestellbezirke umfasst.
Consecutive pagination
2514
Original pagination
106 (Arabian)
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000819-7/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000819-2514
Content
10ti Honig. - Bií A NOHEN-KEG I STE R. Hotels, Erste vereinigte Tiroler Wachsln* dustrie vormals Gebrüder Ettel und Neuhauser & Geiser (Inhaber Josef Reisch & Josef Neuhauser), Innsbruck, Bfarrg. 5. Fabrik: Saggeng. IO. Tiroler Gebirgshonig. Möwes Julius, Honigspezialgeschäft, Medizinal- und Lebzelterhonig, Brilnn, EicJih orngasse 12. HOPFEN. I. Steiermärkisches Hopfeillagerhaus m. b. H., Sachsenfeld (Südsteiermark). HORNSPITZEN UND GEWEIHE. Weise & Bitterlich, Georgswalde i. B. HOSENKNÖPFE. *Waldes & Ko., Metallwarenfabriken, Brag— Wrschoivitz (Österreich); Dresden—A (Deutschland); Niederlage: Baris, 4, rue ďHauteville. (Siehe unter „Knöpfe“.) HOSENTRÄGER. DübeU Gustav, Wien, V.\l, Siebenbrannenff. 7, Hosenträger-, Sockenhalter-, Strumpfgiirtel-, Strumpfbänder- und Gnmmiwaren-Fabrik. Telephon 8675. Schönbaumsfeld’s Dmk. Sohn, Wien, VII., Kaiserstraße 68. (Siehe auch „Metallknöpfe“.) HOTEL-, KAFFEE- U. RESTAURANTS-EINRICHTUNGEN. Brandt & Grünholz, k. k. Handelsger. beeid. Schätzmeister und Patentinhaber Wien, II., Braterstraße 50. Spezialisten für Hötel-Einrichtungen. Mayer Hermann, Wien, 18\1, Antonigasse 58. Sämtliche Spezialmaschinen und Geräte. Mayerhofer C. F., Wien, riii., Neudeggergasse 7. Maschinen für Küchen-Einrichtungen. Kühlanlagen, Eiskästen für Speisen und Gefrornes. HOTELS. Hotel Adler, Brüx, Marktplatz. Neu eingerichtete Fremdenzimmer und Speise-Salons, Elektrische Beleuchtung. Karl Knauer, Hotelier. Akademikerhaus, Hotel-Restaurant, Innsbruck. (hielte Inserat im Annoncenteil Bd. IX.) Beranek-Hotel, Eipel. Best eingerichtetes Hotel mit eleg. Fremdenzimmern, vorzüglicher Küche, Fahrgelegenheiten und Telephon im Hause. Omnibus am Bahnhof. Elektrische Beleuchtung. Heim der Herren Reisenden. Josef lloffmann, Besitzer Hotel „Bristol“ Czernowitz, Besitzer: Landau & Nleisner. ------------ Zentralheizung. -------- S. Zehngut, lemberg, Inhaber des Hotel-Restaurant: 1J f W rP A I . Hotel Dependance : -®-'/ J- o I vf Ei» Variete. Hotel Savoy. — Elektrische Beleuchtung. Heim der P. T. Geschäftsreisenden. $ote\ „Drei Raben“ in Graz, in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes. Vollständig neu eingerichtet mit engl. Betten, elektr. Beleuchtung. Zentrale Lage. Für reisende Kaufleute Vorzugspreise. Haltestelle der Elektrischen. Hotel Elefant, Brixen. (Siehe Inserat im Annoncenteil Bd. IX) Hotel Endler, Franz Gründl, Hotelier, Warnsdorf. Vollständig renoviert und neu möbliert, komfortabelst ausgestattet, pedant reine Betten, aufmerksamste Bedienung, mäßige Preise. Rendez-vous-Platz der Herren Geschäftsreisenden.__________________________ Hotel de l’Europe in h ember ff. Zentrale Lage. Komfortabel eingerichtete Zimmer. Elektrisch beleuchtet. Bäder im Hause. Feines Restaurant. Solide Preise. Hotel Florian, Graz. Im Zentrum der Stadt. Amon Jugl, Hotelier. Neu renoviert, elektrisch beleuchtet. Mäßige Preise. Omnibus zu allen Zügen.______________________________ Hotel De France, zemberff. Haus I. Ranges, Inhaber L. Stadtmiiller. Hotel „goldener Adler“, Haida (Böhmen). Erstklassiges Hotel am Platze, Reisenden-Hei m. / immer von Iv 1.60. Elektr. Licht. Bäder im Hause. Omnibus am Bahnhof. Josef Grassl. Hotel „goldener Adler“, Bilsen. (S>ehe Inserat im Annoncenteil Bd. XIII.) Hotel „goldener Engel“ in Saaz, Ringplatz. Erstes llotel für Geschäftsreisende. Omnibus und Wagen im Hause „Goldenes Lamm“, Nachod (Böhm.). Haus ersten Ranges, am Hauptplatz. Eie-gante Zimmer, exquisite Rüche, Kafleehaus. Elektrische Beleuchtung. Eigene Fahrgelegenheit. Omnibus am Bahnhof. Johann Karásek, Hotelier.______________________________________ Hotel goldenes Schiff, Aussig a. E. Haus ersten Ranges, vis-ä-vis Bahnhof, nächster Nähe des Hauptplatzes. Telegramm - Adresse: Schiffhotel Aussig. Telephon 8L__________________________ Grand-Hotel, Königgrätz. Das größte und eleganteste Hotel Nord-westböhmens. Kaiserhof-Hotel, Bes. Eugen Szarka, Bielitz. Erstes Haus, 50 Zimmer, elektr. Beleuchtung, Zentralheizung, mäßige Preise. „Kaiser von Österreich“ Grand - Hotel Waldek, Bilsen. (Siehe Inserat im Annoncenteil Bd. Xlll.) -Schreibmaschine, die beste ! Größte Durchschlagsfähigkeit! • Beste Referenzen! mit sofort und dauernd sichtbarer Schrift und automatisch funktionierendem Dezimal-Tabulator. Hch. Schott & Donnath, Wien III., Heumarkt 9. Telephon 4858.