Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 1: Wien - Page 2497

Book title
Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 1: Wien
Book description
Namen und Standorte sämtlicher Handels-, Industrie und Gewerbebetriebe von Wien (1. Band) in Form eines Adressbuchs; Anordnung der Gemeindebestandteile und Ortschaften innerhalb jeder dort bestehenden politischen Ortsgemeinde mitsamt der Betriebsarten sowie den Gewerbebetreibenden in alphabetischer Reihenfolge; Darstellung eines Postlexikons, das alle im Buch vorkommenden Orte und die Anfang 1908 bestehende Einteilung der Postbestellbezirke umfasst.
Consecutive pagination
2497
Original pagination
89 (Arabian)
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000819-7/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000819-2497
Content
Glasfabriken u. Niederl. - BRANCHEN-REGISTER. - Glashäuser. 89 GLASFABRIKEN UND NIEDERLAGEN. BÖhm J. Ev. — Glashandlung en gros — Prag, Florenzg. 5. Fensterglas, Dachglas und Róhglas, Spiegel, Spiegelglas und Kunstgläser aller Art. Czeika J. & Pokorný, Glasfabriken und chemisch-pharmazeutische Gerätschaften - Niederlage, Lieferanten des k. u. k. Kriegsministeriums, Wien, II./l, Taborstraße Nr. 20. Telephon Nr. 13797. Gegr. 184H. Komplette Einrichtungen für Apotheken und Drogerien. Standgefäße aus Glas, Porzellan und Steingut. Schubladensignaturen u. Schubladenknöpfe. Giftstandgefäße. Medizinglas, runde, hohe u. niedere Form, auch oval in weiß, grün, gelb u. blau. Medizinglas, Géckig, für äußerlichen Gebrauch ohne und mit Schrift in allen Sprachen. Salbentiegel aus Porzellan, Braun- und Opalglas mit Nickeldeckel. Patenttropfgläser mit kugel- und herzförmigem Stöpsel. Sämtliche Spezialitätenfläschchen mit und ohne Adjustierung etc. Illustrierte Preis-Kurante gratis und franko. Erste Böhmische Glasindustrie-Aktien-Gesellschaft, Wien, IX., Spittelauergasse (i—8. Erzeugung von Fensterglas in allen Dimensionen und Stärken (Spezialität große Masse), Manufaktur für Spiegel aller Art sowie glattes, geripptes Rohglas u. Ornamentglas. Spezialität Reklamespiegel aller Art. Harrach’schen Glasfabrik Neuwelt, Niederlage der Erlaucht Graf; Wien, I., Freiung 3. Hegenbarth Franz Söhne, Glasraffinerie, Böhm.-Kamnits. Erzeugung geschliffener, gravierter und vergoldeter Hohlglaswaren aller Art. Hora U. Schöler, Wiesenthal alN. (Böhmen). Glas-, Glasröhren- und Glasperlen - (Streuperlen)-Fabrik. Knížek Jos., Glashüttenwerke, Ullersdorf bei Teplits in Böhmen. Besonders Lichtschalen für Gas- und elektr. Licht, Schalen u. Tulpen in Phantasieformen, wie Rosen, Blüten usw. Verdecktulpen und Schutzgläser in Eisglas, besponnen und feinstem Schliff. Lusterkerzen für Gas- und elektrisches Licht. Beleiiclitungs- und Export-Artikel. Morawetz Söhne, Prag, Tuchmachergasse 23. Erzeugung von Likör- u. Punschflaschen, Parfumerie-Flakons, Tintenflaschen. $r Moser Ludwig Hohne, Glasindustrie- Gesellschaft, Glasfabrik in Meierhöfen bei Karlsbad. Glashüttenwerke Max Mühlig, Teputz. Glasfabriken : Marienhütte, Maxhütte, Sofienhütte. Zweighäuser: Wien, VI., Köstlergass 5. Budapest, Waitznerring 10. Erzeugnisse: Tafelglas, Fensterglas, Flaschen. Kasch Clemens i Sohn, Glasfabrik, Ullrichsthal, Böhm. Gegr. 1830. Hohl glas für Luxus u. Gebrauch sowie, Beleuch-tungsartikel für jede Art Beleuchtung. Reich S. & Co., k. k. priv. Glas - Fabrikanten, Wien, II., Czerning. 3 und IV., Margaretenstr. 23. Schwarz Rudolf, Wien, III.13, Beisnerstraße 41. Wasserstandsgläser mit verschmolzenen Rändern aus zähester Glasmasse. Vojáček L., Patentanw. Ing. — Prag. Glasfabrik Marienhütte Carl Wolffhardt, Wien, Vll.jl, Andreasgasse 13. Glasfabrik Moosbrunn, Nied.-Öst., Station: Grammat-Neusiedl. Spezialitäten: Silberglas-Reflektoren, Glas- klemmen u. Rollen, Schutzgläser, Element-Gläser, Opal-Kerzenhülsen, Glaskolben für Glühlampen, Glaswaren für chemische Labo ratorien, Apotheker u. Parfümerien. Wolf & Štětka, Spiegelfabrik in Angelivöhr, Post Neuern (Böhmen). Niederlagen: Prag, II., Jungmannstr. 37. Spiegelglas, Spiegel, Fensterglas und alle Sorten Tafelgläser, Glasiitzerei und Schleiferei. GLASFABRIKSEINRICHTUNGEN. Scliifauer Leopold, Klattau (Böhmen). Spiegel- und Hohlglas-Schleifereien, etc. GLASFABRIKS-MASCHINEN. Erste öst.-ung. Mischmaschinen-und Kunstbackofen-Werke Kommanditgesellschaft Werner & Pfleiderer, Wien, XVI., Odoahergasse 35. GLASFORMEN U. PRESSEN siehe Seite 90. GLASHÄUSER. Gridl lg., k. u. k. IIof-Eisenkonstruktions-Werkstätte, Schlosserei und Brückenbau-Anstalt, Wien, V./l, Bacherplatz 3. (Siehe unter „Eisenkonstruktionen jeder Art“.) Herrmann & Neukomm, Wien, X.j3, Davidgasse í)ő. Telephon 4397. Fabrik zur Herstellung von hölzernen und eisernen Glashäusern, eventuell gemischter Konstruktion, neuesten Systems. Frühbeet-und Glashausfenster, Glashausheizungen modernster Ausführung. Jíehľ Alex., k. u. k. Hofkunstschlosser, Wien, IX., Spittelauergasse 4. Etablissement August Knobloch8 Nacht, 1t ««"is WienVII,“ÄÄr
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!