Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 1: Wien - Page 2465

Book title
Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 1: Wien
Book description
Namen und Standorte sämtlicher Handels-, Industrie und Gewerbebetriebe von Wien (1. Band) in Form eines Adressbuchs; Anordnung der Gemeindebestandteile und Ortschaften innerhalb jeder dort bestehenden politischen Ortsgemeinde mitsamt der Betriebsarten sowie den Gewerbebetreibenden in alphabetischer Reihenfolge; Darstellung eines Postlexikons, das alle im Buch vorkommenden Orte und die Anfang 1908 bestehende Einteilung der Postbestellbezirke umfasst.
Consecutive pagination
2465
Original pagination
57 (Arabian)
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000819-7/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000819-2465
Content
Dynamomaschinen. - BRANCHEN-REGISTER. - Eisen. 5 7 DYNAMOMASCHINEN. Elektrizitäts - Aktien - Gesellschaft vormals Kloľtoen. Sc Co., Trag— Vysočan. Spezialität: Kraftverteilungs - Anlagen für Industrie-Etablissements aller Art. Hollmann & Jeřábek, Pilsen, Kollargasse 40. Machek F. & Ges., Dynamo- und Elektromotoren - Bauanstalt, Wien, V.'2, Brtiuhausgasse S2. Telepli. 46. (Siehe Inserat unter „Elektromotoren“".) Prokop’s Jos. Söhne, Maschinen-Fabrik, Pardubitz. Schwarz Rudolf, Wien, III.\3, Bei snerstraße 41. Dynamos jeder beliebigen Leistung mit Dampf- und Riemenbetrieb.__________ EDELSTEINSCHLEIFEREIEN. Italéra li ruman ■idilli ■ 5 (Köhmen). Granaten- und Doubletten-Schleiferei. Kraus Carl Franz, Turnau (Böhmen). Erste Dampf - Diamant-und Edelstein-Schleiferei. Lager sämtlicher Edelsteine und Doubletten. Šafař Josef, rum au in Böhmen. Edelstein- und Halbedelsteinschleiferei. Grolles l.ager von böhmischen, indischen u. Tiroler Granaten u. sämtlichen anderen Edelsteinen. Almandin, Caprubin, Heliotrop, Schnurgranaten etc. Elektrisch betriebene Steinschleiferei im eigenen Hause, in welcher jede Bestellung sofort ausgeführt wird. Schlechte Franz, Turnau (Böhmen). Diamant-, Edelstein-, mechanische Strass-Sclileiferei. EIER. Matheis, Suppanz, Koritschan & Co., Graz, ltadetzhystraße S. Eier-Export. SelLinscliegg Adolf, Vett.au. Eier (steirische). Simon & Böhm, Wien, XI 1.12, Xnsehützgasse 20. EIERTEIGWAREN. Gregori G., (Bozen). Prämiierte Eierteigwaren-Fabrik. Kecheis Josef, Eierteigwaren und Jlakharoni-Fabrih, Hall in Tirol. EINFRIEDUNGSGITTER. Koczor Franz, Wien, XI. 1, Simmering. Leberstraße 24. Draht- und Schmiedeeisengitten, Tore und Türen für Vorgärten, Parkanlagen etc. Etablissement August KnoblochsNachf,i EINKAUFS- GENOSSENSCHAFT. Erste Groß-Einkaufs-Genossenschaft der Bitcker Wiens registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung’ in Wien, Wien, XI V., Heinickegasse (i. EISEN. Bergmann Gebr., Wien, IVJ1, Wiedner Hauptstraße 40. (Siehe Inserat Abteilung: „Bergwerks- und Htitten-Produkte“.) Brukner Josef & Söhne, Wien, II., Novaragassa 42. Filialen: Prag, Heinrichsgasse 25, a, Budapest, V., Liszt Ferenc/, tér 6. Roheisen in allen Marken und zu allen Verwendungszwecken inländischer und ausländischer Provenienzen. Gewalzte Bauträger und ľ-Eisen, genietete Träger. Neue Säulen, Staheisen, Bleche; schmied- und gußeiserne Röhren, Rollwagen, Räderpaare; neue und gebrauchte Eisenbahnschienen für Fahr- u. Bauzwecke; gebrauchte, genietete Blechrohre bis 700 mm llurchm., neue und gebrauchte Grnhenschlenen in verschiedenen Protileti; gebrauchte Lokomotiven mit normaler oder sekundärer Spurweite. Gießerei- u. Schinelz-kokes, Graphit, Rohmetalle, Metallhafälle u. Metallrückstände sowie Alteisen in Waggon-ladungen franko jeder beliebigen Station. juhosjnlins&C0-’ Zentrale: Wien, 11.12, Kordbahnstraße 42. Trtigeneerksplatz X.'l, Sonnwendgasse 1. Eisengrodhandlung-. Stab- und Bandeisen, sowie Fassoneisen aller Profile und Dimensionen; alle Sorten von schweren Blechen und Feinblechen für alle Zwecke in den erreichbar größten Dimensionen; gewalzte Träger u. U-Eisen; schmiedeeiserne Röhren, stumpf und überlappt geschweißt, sowie in nahtloser Erzeugung für Wasser-, Gas- und Dampfleitungen etc.; Stahlfassonguß und Roheisen für Puddings-Gießerei u. Bessemerzwecke. Ottahal J. & Sohn, oimatz. Repräsentanz für den en gros-Yerkauf sämtl. Erzeugnisse der Witkowitzer Bergbau- und Eisenhütten-Gewerkschaft. Schrecker Theodor, Wien, 11.12, Marinelligasse 7. Eisen-en gros-Lager von Eisenbahnschienen für Bauzwecke und Geleise, Roheisen jeder in- und ausländischen Provenienz. Alteisen ab jeder beliebigen Station der Monarchie. k. u. k. Hoflieferant und lAfjpnlíll Karl Schvveighoterg. 10-12 Schätzungs-Kommissär WICH Vllij (vormalige Breitegasse).
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!