Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 1: Wien - Page 2449

Book title
Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 1: Wien
Book description
Namen und Standorte sämtlicher Handels-, Industrie und Gewerbebetriebe von Wien (1. Band) in Form eines Adressbuchs; Anordnung der Gemeindebestandteile und Ortschaften innerhalb jeder dort bestehenden politischen Ortsgemeinde mitsamt der Betriebsarten sowie den Gewerbebetreibenden in alphabetischer Reihenfolge; Darstellung eines Postlexikons, das alle im Buch vorkommenden Orte und die Anfang 1908 bestehende Einteilung der Postbestellbezirke umfasst.
Consecutive pagination
2449
Original pagination
41 (Arabian)
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000819-7/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000819-2449
Content
Bürstenbindereien. — BRANCHEN-REGISTElí. — Bureaubedarfsartikel. 41 Fitz Mauritius, Wien, IV., Bittergasse 3. Fabrikation feinster Toilette - Bürstenwaren aus Bein, Zelluloid, Edelhölzern, Elfenbein, Schildkrot etc. Spezial-Fabrikation: „Ketten-Zahnbürsten“.__________________ Schmidt W., Bürsten-, Pinsel- u. Reisstrolibesen-Fabrik, Hostivař; Niederlage: Frag, Teingasse 1. Bürsten für Haushaltungszwecke. Spezialist in Maschinen-Bürsten für techn. Zwecke. Schwarzer Carl, Bürsten- und Pinsel-Manufaktur. Sokai M., Bürsten- u. Pinsel - Erzeuger, Wien, XII., Malfattigasse 20. Spezialist für Borsten und lioijhaare Färben und Bleichen. Alleiniger Lieferant des I. Nied.-Oest. Arbeiter-Konsum-Vereines, sowie mehrerer anderer Konsum-Vereine.__________________ Weber Franz junior, Bürstenwaren - Fabrikant, Wien, VIII., Viaristengasse 9. Anfertigung sämtlicher Sorten Bürsten waren. Spezial - Fabrikation von Hut- und Krempenbürsten, Kopf- und Kleiderbürsten. Für Export. Elektrischer Betrieb. Gegründet 1873._______________ Welebny & Konrad, Wien, I., Tuchlauben 18. BÜRSTENWAREN, Wien, III.I3, Iteisnerstraße 11. BWÍeMrÖ8ffchael, Fabrik für Möbel aus massiv gebogenem Holze und Dampfsägewerke, Krakau. Niederlage: Lemberg. Jaworek losef, Teschen (Osterr.-Schlesien). Möbelfabrik für gebogene Holzarbeitern Erste Oesterreichische Actien-Gesellschaft zur Erzeugung- von Möbeln aus gebogenem Holze üacob l üosef Xohn, Fabriken in Wsetin, Teschen u. Holleschau. Haupt • Niederlage: Wien, I., Burgring 3. Zentralbureau : Wien, I., EUsabethstr. 24. Thonet Gebrüder, Erfinder der Bugholzmöbel, Zentrale Wien, Stephansplatz, Prag, Brünn, Graz, Budapest und 10 eigene Häuser im Auslande. Export nach allen Ländern der Erde. Aktiengesellschaft der Vereinigten Oesterreichischen Bugholzmöbel-Fabriken, Wien, IV./I, Schwarzenbergplatz (5. Cable Adress: Mundtis, Wien. BUGHOLZMÖBELBEDARFSARTIKEL. Teweles & Schlesinger, Wien, VI., Xlariahilferstraße 70. Bedarfsartikel für die Bugholzmöbel - In-dustrie. Fourniersitze, Schrauben etc. BUkíťtŕe5ŕ^ifctorin, Neustadt a. d. Wettau. Erzeugung von Grisett, Oxforde und Kaue- vasse in allen Qualitäten. Lewith Jonas, mechan. Buntweberei und Appretur, Nachod (Böhmen). Leistungsfähig in Uxforden, Kane-vassen, 1 archenteiq Zephiren, Grisetten, etc. Müller Ludwig, Meustadt a. d. Mettau. Erzeugung von schweren Spezial-Kanevassen in solidester Ausführung und Qualität. Přibyl Ferdinand & Söhne, Krčin a. d. Mettau. Mechan. Buntweberei. Erzeugung von Kanevas in allen Breiten und Qualitäten. Oxforde, Zephire, Grisett und Barchente. bureau Bedarfsartikel* Altmann s Anton Nachf. Josef Wagner, Wien, IX., Universitätsstraße 12. Papier-, Schreib- und Zeichnen - Requisiten, großes Lager in Geschäftsbücher, Postkarten, Post-karten-Album, Kassetten, Briefe u. Kuverts, Gebetbücher, Malvorlagen. Übernahme von Drucksorten aller Art. Große Auswahl in engl, und amerik. Patentfüllfedern._____ American Trading Company,Ltd., Gesellschaft m. b. H., Wien, IX., Maximilianplatz 2—3. (Siehe unter „Bureaumobei“.) Neuss Theodor, Wien, I., Fleischmarkt 7,7. llriefordner- Fahrik, sämtliche Bureau-Bedarfsartikel. Salzer S., Generalvertreter der 1). Gestetncr’s Cyclostyle-Werke London. Wien, I., Weihburggasse 9. (Siehe unter „Vervielfältigungs-Apparate“.) Schwanhäusser, Slum non-Registrator-Unternehmung, Wien, I., Johannesgasse 2. Bureau-Artikel aller Art. BÜSTEN. Stolarzyk C. (W. Stauss’ Nachf.), Wien, I., Führichgasse 3. Erzeuger von beweglichen Figuren. Atelier von Damen-, Herren- und Kinderbüsten, Modelle. Probierkörper, besonders für Privatgeb rauch. Wachsbüsten. Kostiimtiguren. Alle Arten nach Maß modellierte Büsten. Caché-Artikel und Auslage - Gegenstände. Illustrierte Preis-Kurante gratis und franko. Prämiiert mit dem Grand Prix, Dijon 1898, Jubiläums-Ausstellung, Mode-Ausstellung 1895 und 1900. Etablissement August Knoblochs Nachf. SPí Schätzungs-Kommissär W16 ľl VI li) (vormalige Breitegasse).
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!