Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 1: Wien - Page 2441
Book title
Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 1: Wien
Book description
Namen und Standorte sämtlicher Handels-, Industrie und Gewerbebetriebe von Wien (1. Band) in Form eines Adressbuchs; Anordnung der Gemeindebestandteile und Ortschaften innerhalb jeder dort bestehenden politischen Ortsgemeinde mitsamt der Betriebsarten sowie den Gewerbebetreibenden in alphabetischer Reihenfolge; Darstellung eines Postlexikons, das alle im Buch vorkommenden Orte und die Anfang 1908 bestehende Einteilung der Postbestellbezirke umfasst.
Consecutive pagination
2441
Original pagination
33 (Arabian)
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000819-7/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000819-2441
Content
BleiweiB. - BRA NOHEN-REGISTER. - Bonbon-Maschinen. 33 BLEIWEISS. Friedmann’s Friedrich Erben, Wien, XIV., Budolfsheim. BLITZABLEITER Adler H. W. & Cie., konzessionierte Fabrik für Elektrotechnik, Wien, X., Itotenhofgasse 34—36. Deckert & Homolka, Wien, Frag, Brünn, Budapest. Etablissement für Elektrotechnik._ Deutsch - Oesterreichische Wlannes-mannröhren-Werke. (Siehe Inserat im Annonzenteil Bd. I bis XX.) Schwarz Rudolf, Wien,III.\3,Beisner-straße 41. Blitzableiter-Zugehör. BLITZLICHT -APPARATE. Hrdličzka Ferdinand, Wien, XVI.12, Herbststraße 1. Patent, rauchloser Taschen-Blitzlichtapparat „Rembrandt“. Blitzpulver „Rembrandt“. BLITZLICHT- PHOTOGRAPH. Bimberg Rudolf, Telephon 5078. .BLUMENBESTANDTEILE. Frank Michael, Wien, vn., xeu-baugasse 78. Telephon 4508. Gegr. 1867. Reich assortiertes Lager von Blumenbestandteilen sowie fertigen Blumen und Federn. Jardinieres, Dekorationen, Palmen, Kirchenblumen, Myrthenkränze und Garnituren. Thiirfelder’s A. W. JNeffe, Wien, VII.i2, Kirehengasse 16. Bestandteile für Blumenerzeuger in Stoff u. Papier. BLUMENDRAHT. Burger B. (Inh. Christ. Reindel), Fabrikation von Blumendraht in Papier und Wolle gewickelt. Wien, VII., Westbahnstraße '27. BLUSEN.------------------------------ Sperger August, Seiden-, Woll-, Batist- u. Leinenblusen. Lustenauer Stickerei-Fabrik, Niederlage: Wien, IV., Wienstr. 31. BOB Bl NETS'.------------------------ Spitzen-, Bobbinet- u. Vorhänge-Fabrik F. Austin, Viehofen b. St. Bülten, N.-Öst., Niederlage: Wien, VI./2, Sftmipergasse 60. Gegründet 1843. Zirka 300 Arbeiter. Erzeugung: Bobbinet, bobbinetartige Bauinwoll-Gardinen und Vitragen, baumwollene Spitzen u. zw.: Brabants, Bretormes, Broderies, Lappets, Laces, Trimmings, Valenciennes etc. Auszeichnung: Fortschrittsmedaille Wien 1873; Silb. Medaille Paris 1878; Ehrendipl. Wien 1880 und Ehrendiplom Triest 1882. Faber M. & Co., Wien, I., Eßlinggasse5. Bobbinet-, Guipure Nets, Fancy Nets, Baum-wollti'ille. (Siehe unt. „Spitzen“ u. „Vorhänge“. BOGENLAMPEN. Elektrizitäts - Aktiengesellschaft vorm. Kolben & Co., Prag -Yysocan. Dauerbrandbogenlampen „Regina und Helia“. BOHRANLAGEN. Fauck Albert & Cie., Tiefbohr-Untemehmung-, Wien, I., Schwarsen-bergstraße 8. Ausführung von Tiefbohrungen u. Einrichtung kompletter Tiefböhranlagen für Hand- u. Dampfbetrieb, mit dem patentierten Expreß-Bohrsystem. BOHRER. “ Heller Gebrüder, vorm. liup. ltatliner’s Wwe., Stet ff (Ob.-Österr.) Spezialfabrik für Bohrer und Zangen aller Art, Schraubenschlüssel etc. Stammhaus: Schmalkalden in Thüringen. BOHRMASCHINEN. “ Fischl Emil, Wien, V.I2, Margarethenstr. 121. Tel. 5127. Techn. Geschäft. Permanente Ausstellung und Lager von Maschinen und Werkzeugen. Schnellbohrmaschinen, Wand- und Ständer-Bohrmaschinen, Radialbohr-Maschinen stets auf Lager. Schwarz Hans & Co., Wien, V.fl, Franstensgasse 8. Schwarz Rudolf, Wien, III.13, Iteisnerstr, 41. Bohr-Maschinen. „Vulkan“ Maschinenfabriks-Actien-Gesellschaft, Wien, XVI., Wattgasse 22—32. (Siehe unt. „Maschinenfabriken und Niederlagen“.) BOHRROHREN. ľ GARYENS W., Wien. Zentralbureau: Oareenswerke IT., Ilandelsquai 130. Musterlager: I., Schwamen berqst raße 6. BÖHR " UND KLEMMFUTTER. Fischl Emil, Wien, V.I2, Margarethenstr. 121. Tel. 5127. BOHRWERKZEUGE.--------------------- Schwarz Rudolf, Wien, III.13, Beisnerstraßc 41. BOLZENKETTEN. Fischl Emil, Wien, V./2, Margarethenstr. 121. Tel. 5127. “BONBON-MASCHINEN.----------------- Gardavsky Georg, □ Möbel- □ Etablissement August Knoblooh8 Nacht, 0 äirss Wien VII. Ih'ag-Karoltnenthal 361. Erzeugung von Bonbonmaschinen u. Walzen für Kanditenerzeugung.