Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 9: Tirol u. Vorarlberg - Page 601
Book title
Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 9: Tirol u. Vorarlberg
Book description
Namen und Standorte sämtlicher Handels-, Industrie und Gewerbebetriebe von Tirol und Vorarlberg (9. Band) in Form eines Adressbuchs; Anordnung der Gemeindebestandteile und Ortschaften innerhalb jeder dort bestehenden politischen Ortsgemeinde mitsamt der Betriebsarten sowie den Gewerbebetreibenden in alphabetischer Reihenfolge; Darstellung eines Postlexikons, das alle im Buch vorkommenden Orte und die Anfang 1908 bestehende Einteilung der Postbestellbezirke umfasst.
Consecutive pagination
601
Original pagination
88 (Arabian)
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000818-7/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000818-601
Content
88 Glacehandschuhe. - BRANCHE N-REG1STE R. - Glaser-Diamanten. Krakl Johann, Abertham bei Karlsbad. Versandt für Öster-reich-Ungarn. Export nach allen Ländern. Zenker Alois, Abertham bei Karlsbad. Erzeugung aller Arten von Glacéhandschuhen. Eri gros und en detail. Export nach allen Ländern. QLASÄTZEREIEN. Broft & Comp., Krag. Tafelglas, Spiegel, Glas-Ätzerei und Schleiferei. Payer’s Albert Wwe., Gras. Glasätzerei, Glassclileiferei und Sandgebläse. Schapira’s G. Sohn, Lemberg, Sixtusgasse 10. Wolf & Štětka, Spiogelfabrik in Angelwöhr, Post Neuem (Böhmen). Niederlagen: Brag, II., .Tungmannstr. 37. Spiegelglas, Spiegel, Fensterglas und alle Sorten Tafelgläser, Glasätzerei und Schleiferei. GLAS’APPARATE. Kappus & Comp., Brag. Chemische Glasgeräte, besonders aus böhm. Hartglas (Kavalier).__________________ Kreidl Alois, Krag, Husstraße 241-1. Chemische Glasgeräte aus böhmischem Kali-Hartglas.________________________________________________________ GLASBILDER. Fuchs Bernhard, Glas- u. Spielbilder-Erzeugung, Brünn, vis-a-vis der Jesuitenkirche. Reichner & Weil, Bfibram (Böhm.). GLASBLÄSEREI. Zahradník Josef & Franz, Brag, II., Schulgasse 5. Glasbläserei und Export chemischer Apparate u. Instrumente. GLASER-DIAMANTEJL^_ Friedl E., beeideter Sachverständiger, Glaser- und Werkzeug-diamanten-Erzeugung für alle Industriezwecke. Höchste Auszeichnung. K. u. k. ausschl. priv. WIEN, IX.j2, Ilernalsergürtel 32, vis-a,-vis dem Stadtbahnhofe „Alserstraße“. Telegrammadresse: Diamantfriedl Wien. Telephon Nr. 17.755. Postsparkassenkonto Nr. 883.619. Lithographendiamanten, Drehdiamanten zur Bearbeitung harter Gesteine und Papierwalzen. Rund- u. Oval-schneidemascliinen mit Diamant. Alle Bedarfsartikel fiir Glaser. Musterbuch mit 200 Abbildung« gratis und franko. Hönigsfeld S., WIEN, III.2, Itadetskg Straße 12. erste öst. Glasschneide-Diamant- u. Diamant-Werkzeugefabrik, Empfiehlt unter strengster Garantie ihre seit 38 Jahren bestrenommierten Erzeugnisse zu billigsten Preisen, auch Rund- und Ovalschneide-Maschinen bester u neuester Konstruktion. Leistungsfähigstes Haus t am Kontinent. Export nach allen Weltteilen. Wiederverkäufer hohen Rabatt. Illustriertes Preisblatt gratis und franko. Ježek Ignaz, Wien, XVI., Wilhelminenstraße 31. (Siehe unter „Glasschneide - Werkzeuge - Montage“.) Iiégrády Josef, Wien, XVIII., With ringerst raße 123. Aelteste und renomierteste Firma der Monarchie. Gegründet 1812. Höchste Auszeichnungen. Fortschrittsmedaille 1873. Nohal Leopold, alleiniger Selbsterzeuger, Wien, XVIII., Neustift am Wald S5 (im eigenen Hause.) Spezialist: Kathedral - Schablon-diamanten, Spaltdiamanten für das härteste Glasmaterial, für die Dauerhaftigkeit Garantie! Spiegel- und Rohgußdiamanten. Umfassungen alter, abgenützter Steine werden billigst u. bestens ausgeführt. Verlangen Sie Preiskurant! Puschner K. & Co., Wien, IX., Borseilangasse 16. Preislisten gratis und franko. Schmid Josef, Glasschneide-Diamanten- Fasserei, Wien, VII.il, Neubaugürtel 50. Gegründet 1898. Schrift-Lithographen, Pantho-graphen und Maschinen. Bund- und Ovalschneide - Maschinen stets vorrätig, ebenso alle Werkzeug-Diamanten. Export sämtlicher Schneide-Diamanten für alle Branchen. Abgenützte Diamanten werden wieder schneidend hergerichtet. Für Wiederverkäufer entsprechender Rabatt. Schwarz Rudolf, Wien, III.I3, Beisnerstraße 41. Glaser-Diamanten und Diamant-Werkzeuge. □ Möbel- □ Etablissement AugustKnoblochsNachf. S k, u, k. Hoflieferant und Schätzungs-Kommissär Wien VII. Karl Schweighoferg. 10-12 j (vormalige Breitegassej.