Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 9: Tirol u. Vorarlberg - Page 543
Book title
Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 9: Tirol u. Vorarlberg
Book description
Namen und Standorte sämtlicher Handels-, Industrie und Gewerbebetriebe von Tirol und Vorarlberg (9. Band) in Form eines Adressbuchs; Anordnung der Gemeindebestandteile und Ortschaften innerhalb jeder dort bestehenden politischen Ortsgemeinde mitsamt der Betriebsarten sowie den Gewerbebetreibenden in alphabetischer Reihenfolge; Darstellung eines Postlexikons, das alle im Buch vorkommenden Orte und die Anfang 1908 bestehende Einteilung der Postbestellbezirke umfasst.
Consecutive pagination
543
Original pagination
30 (Arabian)
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000818-7/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000818-543
Content
30 Bildhauer. BRANCHEN-REGISTER. - Bitterwasser. BILDHAUER. Havlasek Joh., Bildliauer-Ateliei' u. Stein-Industrie, Olmütz. Eigene Steinbriiche. Eigene Steinsägen und Scldeifereien. Gold. Medaille u. Staats-Medaille. Koch Hermann, Bildhauer, Wien, V., Margarethenhof 8; Atelier: F., Mittersteig 10. Kunstgewerbliches Atelier für Bau-Dekoration von plastischen Plafonds, Vestibule und Saal-Dekorationen. Scheuerer Josef, Biala (Galizien). Atelier fiir Baudekoration, kirchliche Kunst und Grabmonumente. Stolz Karl vorm. Otto Madile & Bich. Ghon, vuiach. (Siehe unter „Kunststeinfabriken“.) Tomola Joh. H., Brünn, Waw rastr. 21. Welzenbacher Josef, Wien, xrn., Ilemalser Friedhofstraße 7. Erzeugung von Grab- u. Gruft-Monuinenten. Eigene Steinbrüche, Schleiferei und Bildhauerei. Grolles Lager von fertigen Monumenten von der einfachsten bis zur reichsten Ausführung aus besten heimischen u. ausländ. Materialien. Renovierungen und Nachschriften werden ehestens u. fachmännisch ausgeführt. Künstlerische Entwürfe von Grab- u. Gruft-Monumenten in jedem Stile sowie Kostenvoranschläge gratis. Lager von Grabkreuzen, Grabeinfassungen, Gittern sowie Laternen aus Schmiedeeisen. BILLARDFABRIKEN, Knill Carl, k. k. ausschl. prlv. Billard-Fabrik. Wien, IX., Stroheckgasse 5. Gegründet im Jahre 1807. Seifert Heinrich & Söhne, k. u. k. Hof - Billard - Fabriken, Wien, V.U. Mittersteig 28; Budapest, Bob utcza 90, Erzeugung von Wende-Billards u Karam-bol-Billards neuesten amerikanischen Systems. Komplette Kaffeehaus - Einrichtungen, Eiskästen, Ge.rornesmaschinen und Konservatoren. Stark Georg, Billard-Fabrik, Wien, V., Siebenbrunnengasse 8. Übernahme kompletter Kaffeehaus-Einrichtungen, Billards in allen Stilarten. Trulilarsky Jolinnn, Wien, Vlll., Florian igasse 40. Erzeugung aller Billardtische neuesten Systems. Spezialität: Billards auch als Auszugtisch verwendbar und als Verlängerung bis zu 350 cm dehnbar. Wiener Billard - Tischlerei, Wien V.\l, Margarethenstraße 93. Telephon 8616. Leistungsfähigste Firma für moderne Caféhaus-Einrichtung. Billards neuester Konstruktion. BILLARD-QUEUE. Špaček Franz, biirg. Tisclilerm., Wien, V., Schönbrunner-Straße 105. BINDERWERKZEUGE. Augustin Josef, Schlosserei, Wien, V.'2, Whntnergasse 24. Faßtürver-schluß, Bimler-Hilis- und Schneidwerkzeuge BINDFADEN. Bondi Armin, Wien, VI.il, Mariahilferst raße 89. Telephon 139. Spagat, Gallierzwirue. BIRETTEN. Wersan Stefan, Wien, ix.it, schwarz-spanierstraße 15. Erzeugt: Biretten, Kollare und Wäsche aus massivem Zelluloid. BISKUIT-FABRIKEN. Wiener Kakes- f|j§ u. Biskuits-Fabrik Charles Cabos, k. u. k. Hoflieferant, Wien, XIII.14, Ilevnstorfer-str/ifie 27. , Fabrikation von Biskuits, Kakes, Waffeln. Zwiebacke, Bonbons und Schokoladen. Fieder Theodor, Tvoppau. Fabrik feiner Biskuits, Karlsbader Oblaten, Waffeln und Desserts. Gegründet 1830. Gatti A., Triest, London Biskuit Faktory. Hageiiiuier Adolf, k. u. k. vpfrf Wien, I., Hoflieferant, er? Tuchlauben 4. Echt englische und französische Biskuits. SCHMIDT&SÖHNE Wien, I V.\2, Alleet/asse 48. BISKUIT-(KAKES-) FABRIKS-EINRICHTUNGEN. Erste öst.-ung. Mischmasohinen-und Kunstbackofen-Werke Kommanditgesellschaft Werner & Pfleiderer, Wien, XVI., Odoakergasse 35. BITTERWASSER. Mattoni Heinrich, A.-G., Ofner Bitterwasser. Weber Josef, (..Piiiina ) , . ,■ ,-j-7——^ Klösterle a. d. Eger bei Karlsbad. Ausschließlicher Versandt des seit mehr als 100 Jahren bekannten Püllnaer Xatur-Bitter-Wassers. a Möbel Etablissement nt August Knobloch8 Nachf. k. u. k. Hoflieferant und Schätrunfs-Kommissär Karl Schweighoferg. 10-12 i' (vormalige Breitegasse).