Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 9: Tirol u. Vorarlberg - Page 534
Book title
Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 9: Tirol u. Vorarlberg
Book description
Namen und Standorte sämtlicher Handels-, Industrie und Gewerbebetriebe von Tirol und Vorarlberg (9. Band) in Form eines Adressbuchs; Anordnung der Gemeindebestandteile und Ortschaften innerhalb jeder dort bestehenden politischen Ortsgemeinde mitsamt der Betriebsarten sowie den Gewerbebetreibenden in alphabetischer Reihenfolge; Darstellung eines Postlexikons, das alle im Buch vorkommenden Orte und die Anfang 1908 bestehende Einteilung der Postbestellbezirke umfasst.
Consecutive pagination
534
Original pagination
21 (Arabian)
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000818-7/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000818-534
Content
Baumaterialien. BRANCH EN-REGISTER. Baumwollspinnereien. 21 Slama Emanuel, Wien, X.i2, Wiedener (Hirtel 35. Spezialgeschäft von Gyps, Gypsdielen, Stukkaturrohr und sämtliche Baumaterialien. Steiner S., erste Schamotte-, Steinzeug- u. Tonwareu-Fabrik, Wien—Floridsdorf, Niederlage: I., JSellariastraße 6. (Siehe unter „Tonwarenfabriken und Niederlagen“.) Wildmann & Preis, iNag, HavUček-platz 17. Teerprodukte : Dachpappe, Karbo-lineum, Teer, Teerpech, Holzzement. Asphait: Asphalt - Isolierplatten. Dachschiefer: Glasierte und geformte Dachziegel. Fabrik in Itadotin. Spezial-Geschäft für Dacliein-deckungen und Asphaltierungen. BAUMEISTER. Aulegk Johann, Olmiitz, Mauritzplatz 15 (ľalais Maua) TI. Stock, empfiehlt sich zur Übernahme aller Arten von Bauausführungen, sowie z. raschesten Lieferung von Bauprojekten u. techn. Vorarbeiten unter Zusicherung der strengsten Solidität. Kaiser Heinrich, Architekt und Stadtbaumeister, beeid. Sachverständiger, Wien, XIII., Hietzinger Quai Nr. S3. Schelf ei August, Wien, VIII., Laudongasse 42. Tel. 19961. BAUMSCHULEN. Klenert W., Baumschule, Graz. Lenz J. & Dr. V. Bendik, Budweis, Baumschulen, Lenz J. & Dr. V. Bendik, Budějovice, školky stromové, liefern Obst und Zierbäume, Koniferen, Ziersträucher, Alleebäume und sämtliche Baum-schulartikel aus ihren in hoher Lago gelegenen (545 m ü. d. M.) Baumschulen. BAUMWOLLABFÄLLE. Maas Rodolphe, Triest. Weiße u. farbige Putzwolle, kardierte Decken-vvolle, Baumwollabfälle jeder Art. Josef JScIiär, Agentur-, Spedition«- und Iiauiinvoll-Abfall-Geschiift in Oberleu tensdorf (Böhmen). SUT" Stets Lager in Putzwolle. BAUMWOLLE. Mohr Adolf, Wien, I., Wipplinger-straße 35. Vertretungen in Rohbaumwolle. Spezialität: Egyptische Baumwolle. BAUMWOLLFÄRBEREIEN. Brass Wilhelm $ Hohenstadt, (Mähren). Baumwollspinnerei, rohe, bunte und gebleichte Garne. Türkischrotfärberei, Vorgarnbleiche und Vorgarnfärberei._________________ BAUMWOLL-FUTTER- WAREN. Bernh. Steinhof, Wien, I., Werderthorgasse 2. (Siehe „Baumwollwaren“.) BAUMWOLLGARN- BLEICHER. Koblischke’s Joh. Söhne, Mähr. Weiß wasser, Post- und Bahnstation: Mähr. Karlsdor.. Baumwoll- und Leinengarn - Echttärberei, Baumwollgarnbleiche, Strähnschlichterei u. Mercerisier-Anstalt. BAUMWOLLGARNE. Cichorius & Co., Mako-Spinnerei, Kratzau i. liöhmen. Erzeugt ausschl. Makogarue. Als Spezialitäten kardierte u. gekämmte Strumpfgarne, Ketten-und Schußgarne für Webzwecke bis Nr. 80. Knappe F. Sohn, JBbhm.-Kam.nitz. Baumwollgarne, Zwirne und Strickgarne._________________ Kollpacher Franz vormals Pepermann & Haag, Wien, VII., Dreilaufergasse 15. Nussbaum & Pick, Wien, vn., west- bahnstraße 52. Seiden-, Schafwoll-, Baumwoll- und merzerisierte Garue für Näh-, Stick-, Strick- und Web-Zwecke, Passementerie- und Wirkwaren-Erzeugung. Öeutter
Feedback
Please tell us your opinion!