Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 4: Salzburg - Page 458

Book title
Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 4: Salzburg
Book description
Namen und Standorte sämtlicher Handels-, Industrie und Gewerbebetriebe von Salzburg (4. Band) in Form eines Adressbuchs; Anordnung der Gemeindebestandteile und Ortschaften innerhalb jeder dort bestehenden politischen Ortsgemeinde mitsamt der Betriebsarten sowie den Gewerbebetreibenden in alphabetischer Reihenfolge; Darstellung eines Postlexikons, das alle im Buch vorkommenden Orte und die Anfang 1908 bestehende Einteilung der Postbestellbezirke umfasst.
Consecutive pagination
458
Original pagination
1 (Arabian)
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000817-9/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000817-458
Content
Sachregister zum Bande IV. Salzburg. (Ergänzung zum „Alphabetischen Branchen-Register".) Das nachstehende Verzeichnis hat den Zweck, das Auf suchen von bestimmten Zweigen der Industrie, des Handels und Gewerbes und von Warenspezialitäten zu erleichtern. Es sind hier jene Geschäftszweige, die fast in jeder Ortsgemeinde Vorkommen, nicht registriert worden, weil das Heraussuchen der häufiger vorkommenden Betriebe infolge der alphabetischen Anordnung der Branchen innerhalb einer jeden Ortsgemeinde leicht möglich ist. fKjjr' Das diesem Sachregister vorangehende „Alphabetische Branchen-Register“ erstreckt sich auf die sämtlichen Kronländer und wird, da es durch weitgehende Spezialisierung einen umfassenden Bezugsquellennachweis bietet, in allen Fällen in erster Linie der Benützung empfohlen. Das nachstehende Sachregister hingegen soll bei der Aufsuchung von Adressen, zu schriftlichen Offerten, zur Zusammenstellung von Reiserouten etc. etc. an die Hand gehen. Die Zahlen bei den Branchenbenennungen geben die Seiten an, wo die betreffenden Betriebe im Adressenteile dieses Bandes zu finden sind. ----A/VA/V'-------* Alpenblumenhändler 15, 132. Aluminium-Industrie 47. Annonzen- und Reklamebureaus 75, 98. Antiquitäten 8, 26, 32, 54, 76, 119. Asphalt 76. Automobile 76. Badeanstalten 2, 4, 8, 12, 13, 22, 23, 24, 28, 31, 38, 39, 40, 46, 49, 50, 51, 54, 64, 69, 73, 76, 112, 120, 121, 125, 126, 127, 130, 132. Bandagen 77. Bank- und Wechselgeschäfte 8, 77. Baumaterialien 77. Bauunternehmer 23, 28, 31, 32, 40, 49, 52, 112, 119, 125, 132. Bergbau 59, 130. Bergstockerzeuger 12. Bettfedernhändler 77. Bettfedernreiniger 77. Bettwaren 77. Bierbrauereien 11, 12, 14, 16, 18, 26, 30, 33, 35, 36, 40, 49, 52, 53, 54, 56, 58, 61, 64, 66, 70, 71, 73, 77, 109, 115, 119, 121, 128, 132. Bilder 8, 77, 102. Bootbauer 24, 25, 52, 64, 65, 133. Brunnen und Pumpen 5, 24, 28, 36, 54, 61, 64, 78, 116, 132. Büchsenmacher 49, 69, 78. Chem. Artikel (Präparate, Spezialitäten) 36, 79. Chirurg. Instrumente 79. Dachpappe 63, 79. Devotionalien (Heiligenbilder, Wallfahrtsartikel) 8, 11, 17, 51, 58, 64, 73, 79, 132. Drahtzugwerk 30. Drogen 80, 116, 119. Dynamit 80. Eisengießerei 130. Eisenwalzwerke 30. Elektrizitätswerke 4, 8, 12, 20, 33, 38, 40, 45, 49, 50, 52, 53, 54, 58, 60, 62, 66, 68, 72, 81, 116, 121, 125, 129, 132. Essig 2, 25, 33, 35, 45, 81. Färbereien 40, 49, 58, 64, 73, 81, 115, 119, 121. Fahrräder 12, 14, 17, 24, 32, 33, 38, 40, 49, 53, 54, 60, 81, 121, 132. Farbwaren 26, 81. Feilenhauer 17, 25, 81. Filzschuherzeuger 32. Gärtner 4, 24, 25, 33, 49, 52, 54, 59, 120. Gaswerke 83. Gelbgießer 84. Gerber (Rot-, Weiß- und Lohgerber) 38, 41, 53, 54, 56, 57. 69, 70, 74, 109, 120, 122, 131, 133, 134, Gift 33, 69, 86, 122. Gips und Gipswaren 32, 45, 63, 87. Glasfabriken 46, 63. Glas- und Porzellanmaler 86. Glockengießer 86. Gold- und Silberbergbau 10. Grab- und Gruftmonumente 11, 16, 19, 59, 64, 87. Graveure 86. Gürtler 87, 124. Hammerschmiede (Hammerwerke) 3, 14, 21, 22, 30, 35, 39, 58, 61, 72, 125, 128, 129, 130. Handschuhmacher 4, 28, 33, 38, 41, 51, 53, 57, 69, 87, 122, 130, 132. Hochofen 130. Holzdrahterzeuger 42, 55, 124. Holzschuherzeuger 55, 68. Holzstoff- und Pappenfabriken 5, 11, 70. Bd. IV. Salzburg.
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!