Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 4: Salzburg - Page 427
Book title
Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 4: Salzburg
Book description
Namen und Standorte sämtlicher Handels-, Industrie und Gewerbebetriebe von Salzburg (4. Band) in Form eines Adressbuchs; Anordnung der Gemeindebestandteile und Ortschaften innerhalb jeder dort bestehenden politischen Ortsgemeinde mitsamt der Betriebsarten sowie den Gewerbebetreibenden in alphabetischer Reihenfolge; Darstellung eines Postlexikons, das alle im Buch vorkommenden Orte und die Anfang 1908 bestehende Einteilung der Postbestellbezirke umfasst.
Consecutive pagination
427
Original pagination
258 (Arabian)
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000817-9/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000817-427
Content
258 Weinhändler. — BRANCHEN-REGISTER. — Werkzeugdiamanten. Spitz Hubert, Weinproduzent und Großhändler, Klosterneubu rg (Niederösterreich). Goldene Medaille m. Ehrenkreuz Paris 190G. Tauber Brüder, k. u. k. Hof-Lieferanten, Prag—Vysočan. (Siehe Inserat Band X). WEIN-MATERIALIEN.--------------------- Schwarz Rudolf, Wien, III.I3, Jteisnerstr. 41. Instrumente für Weinbau und Kellerwirtschaft. WEINRESTAURANT. Zinhobel Weinrestaurant in Eger. (Siehe Inserat im Band Eger und Kammerbezirk;.) WEISSBLEOHE. ^ Hille & Müller, Nickelblechfabrib, Schönau bei Schluckenau i. Böhmen. Weißbleche, vernickelt, vermessingt, vertombakt, verkupfert, auch mit eingewalzten Mustern. (Siehe unter „Bleche“.) WĽISSGERBERE1EN.---------------------- Oeliring’s G. Söhne, Wien, XII.12, Kobingergasse 2. Erzeugung von Glace-Handschulileder. Strasser Gebrüder, Wien, XIV., Eiefenbacfigasse 33, Handschulileder-Fabrik. ■WEISSWAREN.-------------------------- Braith Julius, Früh^to^)Thaya Erzeugt Weißwaren und Verbandstoffe. Kühtreiber Franz J., Plessberg bei Kaut zen (Nied.-Oesterr.). Erzeugt Weißwaren und Verbandstoffe. Liebieg Johann & Comp. in Wien, ltcichenberg, Swarow, Ilaratitz und Eisenbrod. Kitterman’s Salomon Söhne, Krakau, (Siehe unter „Manufakturwaren“.) WELLBLECHE.--------------------------- Glaser Anton, Prag—Karolinenthal. Erste Prager Fabrik f. Wellblech-Roll-Lnden und Sonnenschutz-Plachen-Maschinen. Well-blechwerk. l27. Techn. Geschäft. Permanente Ausstellung u. Lager von Maschinen und Werkzeugen. Neumann Theodor, Maschinen-Fabrik, Wien, XJ3, Insersdorfer-straße 113, (Zugang Trieste rstraße 29). Telephon 9814. (Siehe Inserat unter „Ma-schinen-Fabriken und Niederlagen“ und auf der letzten äußeren Umschlagseite). Orlík Adolf, Prag, na Poříčí 33. Maschinell fabrik und komplette \\ erkstätten-Einriclitungen. WERKZEUGDIAMANTEN. ~ Légrády Josef, Wien, XVIII., Wdhringerstraße 125. Aeltesteund renommierteste Firma der Monarchie. Gegründet 18 tá. Höchste Auszeichnungen. Fortschrittsmedaille 1873. Werkzeugdiamanten (Drehdiamanten). -Schreibmaschine, die beste! Größte Durchschlagsfähigkeit! »Beste Referenzen! mit sofort una dauernd sichtbarer Schrift und automatisch funktionierendem Dezimal-Tabulator. Hch. Schott & Donnath, Wien, III., Heumarkt 9. Telephon 4858.