Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 4: Salzburg - Page 370
Book title
Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 4: Salzburg
Book description
Namen und Standorte sämtlicher Handels-, Industrie und Gewerbebetriebe von Salzburg (4. Band) in Form eines Adressbuchs; Anordnung der Gemeindebestandteile und Ortschaften innerhalb jeder dort bestehenden politischen Ortsgemeinde mitsamt der Betriebsarten sowie den Gewerbebetreibenden in alphabetischer Reihenfolge; Darstellung eines Postlexikons, das alle im Buch vorkommenden Orte und die Anfang 1908 bestehende Einteilung der Postbestellbezirke umfasst.
Consecutive pagination
370
Original pagination
201 (Arabian)
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000817-9/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000817-370
Content
Schablonen. - B RAN CHEN-REGISTER. — Schattendecken. 201 SCHABLONEN. Clausen Johann, Gras, Jakominigasse 6. Schablonen für Zimmermaler. Schwarz Rudolf, Wien, III.13, BeisnerStraße 41. Völkl A. V., Wien, VII., Neubaug. 60. Vordruck- und Signierschablonen, Vordruck-model. SCHÄTZMEISTER UND SACH-VERSTÄNDIGE. Schmidt Paul Ing., gerichtl. beeid. Sachrerst. u. Schätzm. f. Elektrotechn. Maschinen etc., Wien, VIII., Josefstädterstraße 11. SCHAFWOLLGARNE. Kollpacher Franz vormals Pepermann & Haag, Wien, VII., Dreilaufergasse 15. Nussbaum & Pick, Wien, vii., west-bahnstraße 52. Seiden-, Schafvvoll-, Baum-woll- und merzerisierte Garne für Näh-, Stick-, Strick- und Web - Zwecke, Passementerie- und Wirkwaren-Erzeugung. SCHAFWOLLSTRICKGARNE. Vereinigte österr.-ungar. Strickgarn-Spinnereien, Gesellschaft m. b. H., Zentral - Verkaufs - Bureau: Wien, VII.\2, Lindengasse 37. SCHAFWOLLWAREN. Baur’s Franz Söhne, Innsbruck und Mühlau-Tirol. Niederlage in Wien, I., Wippling er Straße 12. Erzeugen streng rein wollene Tiroler Herren-und Damenloden, Wettermantelstoffe, Pferdedecken u. Deckenstoffe, Wolldecken aller Art, Militärmannschaftstuche u. Militärdecken etc. Fuhrmann Moriz, Schafwoiiwaren-, Plüsch-, Krimmer- und Teppich - Fabrik. Zentrale: Brünn, Zeile 72. Hielle & Wunsche, ISSSSÍ!* (Siehe unter „Baumwollwaren“). Ufa Lemberger Alois, Wien, I., Schottenring 15. Baumwollwaren-Fabriken und Schafwoiiwaren - Fabrik in Swiadnow-Mistek. Liebieg Johann & Comp. in Wien, Beiehenberg, Sivarow, 11 aratits und Eisenbrod. Weyrer Joh. Math. & Söhne, Innsbruck. Erzeugen alle Sorten Herren-, Damen-und Gebirgsloden, Flauelle, Decken etc. SCHAMOTTEWAREN. Burmeister C., Schamottefabrik, Halb-stadt, (vorm. C. Kulmiz). Auf zahlreichen Ausstellungen prämiiert. Feuerfeste Produkte jeglicher Art, hochbasische Schamottesteine, Dinassteine, Retorten, sowohl emaillierte als auch unglasierte, Ausbrennmulden, Retortenkitt, Muffeln, Schamottemörtel. Vollständige Zustellung nach gegebenen oder eigenen Zeichnungen sämtlicher Ofen- und Feuerungsanlagen, komplett ausgeführt .zur Inbetriebsetzung. Retortenöfen sowie Öfen - Anlagen für die keramische, Zement-, chemische, Glas- und Hütten-ln-dustrie überhaupt. Tüchtige Schamottemaurer werden anf Wnnscli gestellt. Wokowitzer Schamotte- und Tonwaren-Fabrik L. P. Dietz, Brag, II., If laste rgasse 2. Eber Heinrich, Lemberg, pl. Smolki 3. Gläser H. R ., Maschinenfabrik, Wien, X. Schamottebrecher, Kugelmühlen, Schleudermühlen, Kollergänge etc. Transmissionen. Kohn Eduard, Komotauor Schamottewaren - Fabrik, Ko-motau. Spezialartikel: Scharffeuer-, Schmelz-und Zugmuffeln, Formsteine jeder Art. Läufer & Co ., Grundmühlen, Bost Klostergrab. Fabrikation von feuerfesten Normal- und Fassonsteinen, Mörtel, feuerfesten Rohton aus eigenen Gruben. Pekař Karl, Briinn, Neugasse 25. Erzeugung von Schamotteöfen, Maloměřits 269 bei Brünn. Schwadron Brüder, TFien, I., Frans Josefs-Quai 3. (Siehe unter „Tonwarenfabriken und Niederlagen“.) Steiner S., erste Schamotte-, Steinzeug- u. Tonwaren-Fabrik, Wien—Floridsdorf, Niederlage: I., Bellariastraßc 6. (Siehe unter „Tonwarenfabriken und Niederlagen“.) Stettiner Chamotte - Fabrik Actien-Gesellschaft vormals Didier, Bodenbach a. E. Prämiiert mit ersten Staats-Preisen. Empfiehlt sämtliche Spezialartikel für: Glashütten insbesondere Wunnensteine, Bankplatten Dinassteine; für Gasindustrie: Retorten, Formsteine. Bau kompletter Gasöfen, beziehungsweise ganzer Gasanstalten sowie alle einschlägigen Artikel. Alle Spezial-Artikel für die Eisen- u. Porzellanindustrie. SCHARNIERBÄNDER. Katschner XI., Erste österreichische Charnier-, Schlittschuh-, Schrauben- und Schnbriegel-Fabrik. Politz a. M. SCHATTENDECKEN. Joh. Schuberth, Andreae Gebr., Wien, IV., Bainergassc 3. k. und k. Hoflieferant, Wien, XVI.I1, Dampfbadg. 7—9. Tel. 18832 ül -Schreibmaschine, die beste! Größte Durchschlagsfähigkeit! • Beste Referenzen! mit sofort und dauernd sichtbarer Schrift und automatisch funktionierendem Dezimal-Tabulator. Hch. Schott & Donnath, Wien III., Heumarkt 9. Telephon 4858.