Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 4: Salzburg - Page 280
Book title
Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 4: Salzburg
Book description
Namen und Standorte sämtlicher Handels-, Industrie und Gewerbebetriebe von Salzburg (4. Band) in Form eines Adressbuchs; Anordnung der Gemeindebestandteile und Ortschaften innerhalb jeder dort bestehenden politischen Ortsgemeinde mitsamt der Betriebsarten sowie den Gewerbebetreibenden in alphabetischer Reihenfolge; Darstellung eines Postlexikons, das alle im Buch vorkommenden Orte und die Anfang 1908 bestehende Einteilung der Postbestellbezirke umfasst.
Consecutive pagination
280
Original pagination
111 (Arabian)
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000817-9/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000817-280
Content
Japan- u. Chinaw. JAPAN- UND CHINAWAREN. Society of Japan, kais. pers. Hoflieferanten, Wien, I., Kärntnerstraßc 53. JUTETEPPICHE. Fuhrmann Moriz, Zentrale: Brünn, Zeile 72. Smyrna-Imitation. JUTEWAREN. Klinger Heinrich, Zentrale : Wien, J., Rudolfsplatz 13 a. Fabrikation aller Gattungen Jutestoffe, Gurten, Emballagen etc. JUWELIERE. Bergmann lg., Etuis- und Kassetten-Fabrik. Gegründet 1860. Wien, VII.jl, Zieglergasse 46 (nächst Westbahnstraße). Telephon 115/1V. Postsparkassa - Konto Check 822.671. Carius Karl, Juwelier, Wien, VII.12, Siebenstellig. 30. Telephon 1953. Spezialist in Ringen. Erlebach Brüder & Kohl Nachf. Karl Erlebach, Juwelier, Gold- und Silberwaren-Erzeuger, _ Wien, VI., Stumper-e/asse 49. Spezialist in Gold- und Silberketten und Uhrschlüsseln. Heissler Victor, Wien, IV., Rainerplatz 10. (Siehe Inserat im Annoncenteil, Bd. I.) Klein Brüden, Turcv elier e, Brünn. ^ Kodiert A. E., k. u. k. Hof- und Kammer-Juwelier n. Goldschmied. Atelier und Niederlage: Wien, I., Neuer Markt 15 (Mehlma/rkt). Kolbinger J., Elfenbeindrechsler, Wien, VII., Burggasse 116. Gegründet 1869. Empfiehlt sich zur Erzeugung von Salatbestecken aus Elfenbein, Horn etc. Spezialist in Silberkannen, Montierungen. Platzer Ludwig, Wien, VI., Mariahilferstraße 101. Uhren, Juwelen-, Gold- u. Silberwaren. Politzer Ludwig, k. k. Hoflieferant, Wien, VT., Bapagenogassc 4. Juwelen-, Gold-, Silber- und Emailwarenfabrik. Kot lie C. F. & .Nelle, Wien, I., Kohlmarkt 7. Rozets & Fischmeisiier, k. u. k. Hof-, Gold , vfi** Silber-und Juwelenwaren- Fabrikanten. Kammer-Lieferanten Sr. k. u. k. Hoheit des Hochw. Durchl. Herrn Erzherzogs Eugen. Kammerlieferant Sr. Hoheit des Erzherzogs Peter Ferdinand. Wien, /.; Kohl mar kt 11. Spitz J., Bilsen, Marienbad. (Siehe Inserat im Bd. XIII.) Kämme. 111 KABEL. Bergmann Gebr., Wien, IV.il, WTiedner Hauptstraße 46. (Siehe Inserat Abteilung: „Bergwerks- und Hütten-Produkte“.) Feiler Josef, Wien, VII., Kaisevstraße 54. Kabelfabrik- und Drahtindustrie -Actien-Gesellschaft, Wien, XII.13, Oswaldgasse 33. Koppel L., Brag, Mariengasse 25. Drall tspinncrei. Tobisch Franz, bSCnaft Wien, VII., Schottenfeldgasse 60. Zahm Klement Jr., Weipert (Böhmen). KACHELHERDE. Schulder Carl F., Wien, XII.I1, Wilhelmstraße 56. KÄMME. Abraham Josef, Kammacher, Zelluloid-, Horn- und Schidkrot-waren-Erzeuger, Wien, XII., Hetzendorf, Rechte Bahnzeile 16. Arnold Josef, Wien, V., lahngasse 19. Sämtliche Gattungen Taschenbürsten. BALOG JACQUES, Wien, I./46, Franz Josefs-Quai 19. Chmiel Johann, Wien, XV., Thalgasse 9. Erzeuger sämtlicher Galanteriewaren. Neuheit: Patentierte Doppel wellen-Haarbügelu. Čižek Albert jun., Kammaehermeister, Wien, XIV., Graumanngasse 42. Erzeugung aller Gattungen Zelluloid- und Schildkrotwaren. Spezialität in Garnituren von Kämmen. Drhol ec Josef, bürgerlicher Kammacher, erzeugt aus Horn Frisier- u. Staubkänune, Wien, XVI., Ilaberlgasse 49. Kompare Blasius, Schildkrotwaren, Wien, XIV., Stättermayergasse 5. Kuhn Franz, Wien, XV., Bfeifergasse 3. Fabrikation von Kämmen und Galanteriewaren aus Zelluloid. Löschner Johann, Kamm- und Fächermacher, Spezialität: Schildkrot- und Phantasie-Fächer, Wien, XIV., Goldschlagstraße 33. B KAN O HEN - KEGISTE K. üdeol -Sdireibmaschine, die beste! mit sotort una dauernd sicntbarer Schrift und automatisch funktionierendem Dezimal - Tabulator. „ „ Hch. Schott & Donnath, Größte Durchschlagsfähigkeit! • Beste Referenzen! Wien, III., Heumarkt 9. Telephon 4858.