Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 4: Salzburg - Page 251

Book title
Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 4: Salzburg
Book description
Namen und Standorte sämtlicher Handels-, Industrie und Gewerbebetriebe von Salzburg (4. Band) in Form eines Adressbuchs; Anordnung der Gemeindebestandteile und Ortschaften innerhalb jeder dort bestehenden politischen Ortsgemeinde mitsamt der Betriebsarten sowie den Gewerbebetreibenden in alphabetischer Reihenfolge; Darstellung eines Postlexikons, das alle im Buch vorkommenden Orte und die Anfang 1908 bestehende Einteilung der Postbestellbezirke umfasst.
Consecutive pagination
251
Original pagination
82 (Arabian)
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000817-9/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000817-251
Content
82 Gablonzer Artikel. — BRANCHEN-REGISTER. - Gablonzer Artikel. Müller Ottomar & Co., Gciblons alX. Export für Bijouterien aller Art. Spezialität: Kolliers, Hutnadeln, Ketten, Armbänder und Glaswaren, liohl u. massiv. Neissner Oskar, Krystallg'las-Raffinerie, Dessendorf, Post Dessen//orf (Böhmen). Jj. Palma Nachf., Gabions a(X. Export von Glas- und Bijouteriewaren. Spezialität: Glaswolle. Pospischil V. J., Wiesenthal a. X. (Böhmen). Spezialerzengung von Glassteinen für alle Arten von Knöpfen, sowie alle Glas- und Bijouteriewaren — Glasarmringe (Bangles), Glasperlen. Posselt E. & Co., GaawT Export sämtlicher Gablonzer Artikel. Preissler Wenzel, Gabions aix. Bijouterien, Glas-Gold- und Zelluloidperlen (corall und amber), Glas- und Zelluloidringe, Glas- und Metallknöpfe, etc. Bein Rudolf & Co., Gabions alX. Sämtliche Gablonzer Glas- u. Bijouteriewaren, Beleuchtungs- und elektrotechnische Glasartikel. Rössler Anton, Gabions alX. Bijouterien, Hutschmuck, Glaswaren, Glasknöpfe, Glas- und Zelluloidperlen. Schäfer W. A. & Co., Gabions ajX. Alle Arten von böhm. Bijouterien u. Perlen, Knöpfen, Kolliers, Braceletts, Glassteine, Glas-Bangles, Tintenfässer, etc. Schmidt C. Aug., Gabions ajX. Glasperlen, Glasknöpfe, Bijouterien, Kristallerien, Similidiamanten, Hutschmuck, etc. sowie sämtliche Artikel fűiden Übersee-Export. Schmiedel Hugo, Gabions alX. Glas-, Zelluloid- u. Holzperlen, Glassteine u. Knöpfe, Bijouteriewaren, Kristallene, Stock- und Schirmgriffe. Spezialität: Glasartikel der Beleuchtungsbranche, wie: Schirmfransen, Stengelbehänge, Prismen, Birnel (Lusterbehang) etc. Simm Emanuel, ÄX», Dessendorf, (Böhm.). Erzeugung von Tinten-fäßer, Briefbeschwerer, Schreibzeuge, Leger für Ansichten, Bureau-Artikel, etc. Simm & Co., Gablonz a\N. und Unter-Polaun. Gegründet 1860 v. Anton Simm. Telegramme: Simmco Gabions a.d. Xeissc. Fernsprecher 138. Eigene Fabrikation in ZTnterpolaun, Prsichowits, Wurselsdorf. Artikel für den Osten. Afrika, Amerika als: Atlasperlen, Rccailles, hohle und massive Glasperlen in jeder Fasson, Holzperlen, Glassteine, Simili-Diamanten, Zelluloidperlen, Glasknöpfe, Armringe, Bijouterie, Krystallerie etc. etc. Skolaude H. G., G“ir Thedinga & Hennig, Gabions a/X. (Böhmen), Berlin C. Export aller Gablonzer Artikel. Spezialität: Damenhutschmuck. Ulbrich Josef, Gabions a/X., Gebirgstraße 36. Export von Bijouterien wie: Hutnadeln, Broschen, Ohrgehänge, Glasknöpfe und Perlen. Umann Joh., Glaswarenfabrikation, Tiefenbach, Post Tiefenbach a. d. Desse, (Böhmen). Prismen, Lusterbehänge, Briefbeschwerer, Tintenfässer, Salzfäßer, Flakons für Parfümerien, geschliffene Stöpsel für Flakonfabriken, Spezialartikel für Bleiverglasungen und optische Linsen für Fahrrad-, Wagen- und Automobil - Laternen, sowie Seitengläser. Vater, Knobloch & Co., Schlag bei Gabions. Glas- u. Zelluloidperlen, Glasknöpfe, Chinaknöpfe. Alle Gablonzer Bijouterien. Veit Philip & Co., Gabions a)X. Export - Bijouterien, Perlen aller Arten, Kristallerien, etc._________ Veit S. Nachf., Gabions alX. Fabrikation imit. Steine, Similis und Perlen. Weit & Co., Gabions a. X., Berlin — Paris — London. Glaswaren, Perlen, Flakons, Bijouterien, falsche Edelsteine, Krystallerien, Ornaments. Vorbach H. & Benda, Mo rch en stern, Böhmen (Austria). Fabrikation und Export aller Sorten Perlen in Glas, imit. Korallen, imit. Bernstein-Glasringe (Bangles). Walldorf & Co., GaSor?:N' YJaversich3osßf > Jägergasse 6. Bijouterie- und Estamperie-Fabrik. Erzeugung von Broschen, Krawatten-, Hut-und Haarnadeln, Kämme, Kolliers, Ketten, Schließen, Knöpfe, Kleider- und Hutputz-Anhänger, etc. Spezialfabrikation von Bijouteriewaren für Touristen, Jäger, Schützen. Schiffer. Fremdenartikel und Reiseandenken. Weiskopf Dr. & Co., Morchenstern. Echt vergoldete und versilberte Krystall-perlen jeden Genres. Patentierte Bangles. Wenzl Adolfo, Gabions a/X. (Böhmen). Glasperlen, Bijouterien, Kristallerien in Lusterbehang; Tintenfässer, Flakons, etc. Zelluloid- und Bernsteinperlen für Export. Wildner Hugo, Gabions alX. Fabrikation mit elektrischem Kraftbetrieb von Kompassen und aller Gattungen böhm. Glas- und Bijouteriewaren. Wünsch Adolf Nachil., Gabions alX. (Böhmen), Gebirgsstraße 84. Kristallerie, unechte Bijouterie, Lusterbehänge, Salzfässer, Glasknöpfe, Glasbangles, Glas- u. Zelluloidperlen, Beleuchtungsartikel. Wunsch G. & Cie., Gabions u. Paris 158ter rue du Temple ; lnli. G. Wunsch, Paris ; R. Kleinert, Gabions. Export u. Fabrikation sämtlicher Gablonzer Bijouterien und Glaswaren, wie Steine, Broschen, Hutnadeln, Hutschmuck, Fingerringe, Glasketten, etc. etc. Pariser Bijouterie. iviuuei- o Etablissement August Knoblochs Nachf. Schätzungs-Kommissär Wien VII.,"ÄST
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!