Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 4: Salzburg - Page 231
Book title
Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 4: Salzburg
Book description
Namen und Standorte sämtlicher Handels-, Industrie und Gewerbebetriebe von Salzburg (4. Band) in Form eines Adressbuchs; Anordnung der Gemeindebestandteile und Ortschaften innerhalb jeder dort bestehenden politischen Ortsgemeinde mitsamt der Betriebsarten sowie den Gewerbebetreibenden in alphabetischer Reihenfolge; Darstellung eines Postlexikons, das alle im Buch vorkommenden Orte und die Anfang 1908 bestehende Einteilung der Postbestellbezirke umfasst.
Consecutive pagination
231
Original pagination
62 (Arabian)
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000817-9/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000817-231
Content
62 Eisen* u. verz.Wellbleche. — BRANCHEN-REGISTEB. — Eisenwerke. EISEN- UND VERZINKTE WELLBLECHE. ' "Winiwarter G., Blecli- und Bleiwaren-Fabrik in Gumpoldskirchen. Kontor und Niederlage: Wien, I., Getreidemarkt 8. (Siehe Inserat unter „Metallwaren-Fabriken und Niederlagen“.)____________ EISENWAREN. Ü Arndt Moritz, Frag, Eisenwaren-Fabriken in Cenkov. Aufsatzb.inder, Kreuzbänder, lange Türbänder, Riegel, Scheinhaken, Einwtemm-schlösser, Kastenschlösser, Bratröhren, Spar-herde, Blechmantelö 'en, Dauerbraudöfen, Kohlenbügeleisen, eiserne Fäßer für Benzin etc. Berghofer Anton, (Inhaber Franz Pierer), Wien, XIV. 3, Seehshauserstr. 31. Christ Georg, Weicheisen- u. Grauguß-Fabriks-Niederlage, Wien, VI., Mariahilfer-straße 51. Telephon 5959. Großes Lager in Schlüsseln, Bratrohrstützen, Fallen, Gitterbunden, Sockeln, Gitterspitzen, getriebenen Blättern, Baubeschlägen etc. etc. Liefert sämtlichen Weichguß nach Modellen.________ Drill Leopold, Eisen- u. Metallwarenhändler, Wien, IV., Hauptstraße 73. Lager aller Eisenbestandteile für Bauzwecke. Einkauf von altem Eisen u. Metallen, (en gros), aus allen Ländern der Monarchie.__________ Hesenbarth Franz. (Siehe unter „Stalilwaron“.)______________ Heine Leopold, Eiserrwaren en gros, Wien, VI., Gumpendorferstraße 11. Heiser Jos., vormals J. Winters’ Sohn, k. u. k. Hof-Achsen- u. Eisenwaren-Fabrik: Kienbery bei Gaming, Nied.-Ost. Kontor und Niederlage : Wien, VII./l, Zieglergasse 9. Kaulich August, Wien, I., Schottenbastei 11. Westfälische Patent-Schiebetiirbe-schläge (Kugellager), Türfedern, Türschließer, Türketten, Pendeltürbänder etc. Kayser & Grutsch, Wien, I., Singerstraße 3 (Hotel Royal). Eisen- und Metallwarenhandlung. Baubeschläge, Werkzeuge, en gros et en detail. Klauber Moritz Sohn, Pilsen. Fabrikation sämtlicher geschmiedeter Nägel, Wandhaken, Bankeisen, Rad- und Torband-schraulien, Schlosser- und Schmiedewaren. Körösi Anton, Gr Lüftner Car], Prag, Wenzelsplats 7. Bau- u. Möbelbeschläge, Artikel für Sattler, Tapezierer und Wagenbauer.__________________ Merlet L. & Co., Prag. Böhm, und steir. Walzeisen, Bleche aller Art, Draht, Drahtstifte u. Nägel, Schrauben, Muttern und alle einschlägigen Artikel. Müller Alexander, Wien, I., Giselastraße 5. Pacher’s Johann Nachf., Maschinen u. Werkzeiuz-Fabrik, Wien, VII.I2, Siebensterngasse 30. Werkzeuge eigener Erzeugung für alle Zwecke. '______________ Plaschke Josef, Rudolf Haffay’s Nachfolger, Wien, IX.ll, Porseilangasse 22la.______________________ Sigmund Recht Teplitz-Schönau. Repräsentation erstklassiger Fabriken. Eisenwaren-Grosshandlung. Schrauben aller Art, Schlittschuhe, Scharnierbänder. Blechemailgeschirr: Bazar und Dekor. Spezialität: Partie - Blechemailgeschirr. Gewichtsware sehr preiswert. Putzgeschirre, Wandbrunnen-Kcsseln, Aluini niunigeschirr, Putzwaren, Schlüsseln, Vorreiber etc. etc. Dauerbrandöfen, Möbel-tieschläge, Striegeln, Kolilenkiibel. Öcnieb & Co., Wien. XV., Mariahilferstraße 164. Bau- u. Möbelbc&chläge, Werkzeuge, Küche Geräte etc. Schumann Johann, Lemberg, Akademická 3152. Szalay Wm. & Sohn, Eisen-Engros-Geschäft, Wien, IJI., Moltsgasse 30. Assortiertes Lager von Stab-, Breit- und Konstruktionseisen, Fasson- und Ziereisen, Kommerz-, Muster-, Kessel- und Reservoirbleche, verzinkte Bleche, gewalzte Träger ii. IJ-Eisen, Transniissionswellen aus Schweißeisen, Flußeisen und Bessemerstahl gewalzt, wie auch blank komprimiert, gepreßte Kessel -böden, als auch Bessemer-, Martin- und Raffinier- talil, Grubenschienen, Eisendrähte (blank und geglüht), blankgezogenes Eisen, Kommerz-Guß, etc.______________ Zeman & Starek, Trautenau. (Siehe Inserat im Annoncenteil Bd. XL) EISENWAREN, GEPRESSTE. Fischl Emil, Wien, V.j2, Margarethenstr. 121. Tel. 5127. Spezialität: Mutterschlüssel, Gitterspitzen. Drehbankherze etc. _________________ EISENWERKE. Hudlický R. L. & F. Folta sen., Rokitsan. Hammerwerk .Otto“, Eisenwalzwerk und Gießerei in Hradek bei Rokycan. Juhos Julius & Co., Zentrale: Wien, II./2, Nordbahnstraße 42, Trägeriverksplatz X.il, Sonnwendgasse 1. General-Agentur der Kgl. ung. Staatseisenwerke ; Erzbergbaue, Hochöfen, Eisengies-sereien, Gußstahlhütten u. Werkzeug-Fabrik, Eisenhammerwerk, Stabeisen-, Träger- und Blechwalzwerke, Röhrenwalzwerk, Wassergas Schweißwerk. __________________ o Möbel- □ Etablissement August Knoblochs Nachf. k. u. k. Hoflieferant und Schätzungs-Kommissär WienVIl. Karl Schweighoferg. 10-12 ) (vormalige Breitegasse).