Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 4: Salzburg - Page 229
Book title
Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 4: Salzburg
Book description
Namen und Standorte sämtlicher Handels-, Industrie und Gewerbebetriebe von Salzburg (4. Band) in Form eines Adressbuchs; Anordnung der Gemeindebestandteile und Ortschaften innerhalb jeder dort bestehenden politischen Ortsgemeinde mitsamt der Betriebsarten sowie den Gewerbebetreibenden in alphabetischer Reihenfolge; Darstellung eines Postlexikons, das alle im Buch vorkommenden Orte und die Anfang 1908 bestehende Einteilung der Postbestellbezirke umfasst.
Consecutive pagination
229
Original pagination
60 (Arabian)
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000817-9/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000817-229
Content
60 Eisengießereien. - BRANCHEN-REGISTER. - Eisenkonstrukt, j. Art. Říha B. v Plzni, továrna 11a stroje pro mlýny a slévárna. Maschinen-Fabrik, Mühlenbau-Anstalt u. Eisengießerei in Pilsen. Vollständige Einrichtungen von Kunstmühlen, Kohlenfeuerungen für Bäckereien u. empfiehlt hauptsächlich seine bestbekannten Walzen-stuhlungen eigener Konstruktion. (Siehe Inserat im Band XIII).___________ Vereinigte Maschinenfabriken Rüsch-Ganahl Aktiengesellschaft, Dornbirn, (Vorarlberg). Eisengießereien in Dornbirn und Frastanz. Abgiiße jeder Art nach Modellen und Schablonen in gewöhnlichem Eisenguß, Spezialguß und in Rot-und Weißmetall verschiedenster Legierung. Sclilacher’s Anton Wwe., Weis. Maschinenfabrik und Eisengießerei. Transmissionen, Mühlen-, Sägen-u. Hammerwerkseinrichtungen, Turbinen u. Wasserräder. Schmeja Edm., Siala, Galizien. Granguss und Hartguss nach Zeichnung oder Modell.____________________________________________ Schmid M. & Söhne, Wilhelmsburg, N.-Osterr. Spezial-Gießerei für Temperguß, Galanterie-Grauguß und Tiegelstahlguß. Schwarz Rudolf, Wien, Ill.jS, Iteisnerstraße 41._____ Škrlandt Julius & Co., erste süd- böhm. Mühlenbau-Maschinenfabrik, Gießerei in Sudweis. Škrlandt Julius a Spol., první jihočeská továrna na stroje a stavby mlýnů, slévárna v Ves. Sudějovieích.________ Suchý Josef, Peěek a. St.-S. Eisen- u. Metallgießerei u. Maschinenfabrik. Wichterle F., Maschinen-Fabrik, Metall- und Eisengießerei in Prossnitz (Mähren)._______________ ~Wiedermann J. G.,” Eisengießerei, Georgsicalde (Söhm.) Pianoplatten, Rippenrohre, Maschinen- u. Bauguß. E1SENGIESSEREIEN (MISCH- UND KNETMASCHINEN FÜR FORMLEHM, KERNSAND.) Erste öst.-ung. Mischmaschinen-und Kunstbackofen-Werke Kommanditgesellschaft Werner & Pfleiderer, Wien, XVI., Odoakergasse SU. EISENHÜTTEN- UND INDUSTRIE-ANLAGEN. Poetter Co., Gesellschaft m. b. H., Wien, I., Franz .Josefs-Quai 7 (Industrie-Palast). EISENKONSTRUKTIONEN JEDER ART. Feilerer K., Uns, Ober-Österr. Eiserne Brücken, eis. Baukonstruktionsteile, Dach- u. Deckenkonstruktionen, Vordächer, Oberlichten, genietete Säulen und Träger. Finze Karl, Maschinen - Fabrik, Tum- Teplitz. Spezialfabrik für Transmissionen und Aufzüge. JG. GRIDI K.U.K. HOF- ElSEHKONSTRUKTIOMS-WERKSIlTTE SCHLOSSEREI UND BRÜCKENBflU-ÄNSTÄLT WIEN, V/1 BRCHERPLFTZ 3. TELEPHOSI 153. Dach- u. Deeken-Konstruktionen nach allen Systemen. Gewalzte u. genietete Träger. Straßen- u. Eisenbahn-Brücken. GLASHÄUSER, Warm- und Kalthäuser mit einfacher u. doppelter Verglasung nebst kompletten Heizanlagen. Palinenliiiuser. Gewächshäuser, Ver-melirungs- und Orangeriehäuser, W inter-gärten, Treibkisten, Mistbeetfenster etc. Schmiedeiserne Q/ockensfüh/e. Schleusen - Anlagen. Theater-Kurtinen, sowie komplette Theater- und Bühnen- Einrichtungen, durchaus in Eisen und vollkommen feuersicher. Gasometer. TRflGERWELLBLECH zu feuersicheren Dächern bis zur größten Spannweite, zu feuersicheren wänden und Decken, als Ersatz für Gewölbe in Wohnhäusern, öffentlichen Anstalten, Fabriks-Gebäuden etc. etc. Eiserne feuersichere Fenster- und Türen-Verschlüsse. —"Versm-d-en., zz: - ■■ Vordächer, Balkone, Hofüberdachungen, Oberlichten und Zierlichten, Gänge, Stiegen und Spindeltreppen, Kioske. Patentierte Straßengeländer. Schmiedeiserne Gitter für Stiegenaufgänge, Garten- und Hofeinfriedungen , Grüfte etc.; Kirchen-, Friedhof-, Einfahrts- und Gartentore. Schrauben u. Nieten. aßeiserne Säulen nach vorhand. Modellen od. Zeichnungen. Stiegensprossen, Kandelaber, Wendeltreppen, Abortröhren etc. etc. Köllensperger Anton, Innsbruck. (Siehe Inserat im Annoncenteil Bd. IX.) tD Möbel-Etablissement nt August Knoblochs Nachf. k. u. k. Hoflieferant und Sthätľungs-Kommissär WienVIl. Karl Schweighoferg. 10-12 ] (vormalige Breitegassej.