Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 4: Salzburg - Page 214
Book title
Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 4: Salzburg
Book description
Namen und Standorte sämtlicher Handels-, Industrie und Gewerbebetriebe von Salzburg (4. Band) in Form eines Adressbuchs; Anordnung der Gemeindebestandteile und Ortschaften innerhalb jeder dort bestehenden politischen Ortsgemeinde mitsamt der Betriebsarten sowie den Gewerbebetreibenden in alphabetischer Reihenfolge; Darstellung eines Postlexikons, das alle im Buch vorkommenden Orte und die Anfang 1908 bestehende Einteilung der Postbestellbezirke umfasst.
Consecutive pagination
214
Original pagination
45 (Arabian)
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000817-9/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000817-214
Content
Chemische Putzereien. — BRANCHEN-REGISTER. — Chirurg. Instrumente. 45 CHEMISCHE PUTZEREIEN. Haas Franz & Sohn, Färberei, ehem. Wäscherei und Teppich-Reinigung mit Druck- und Saugluft, Wien, XVI., Seitenburggasse 65 — 67. Filialen: Wien, I., Hoher Markt 7; I., Schottenring 17; II., Stefaniestraße 20 ; III., Löwengasse 25 ; III., Erdberger-Straße 57; III., Ungargasse 12; V., Margartst raße 15; VI., tinmpen dorferst raße 01 ; VII., Xenbaugasse 33; VIII., Albertgasse 57. Sickenberg-’s Ferd. Sohne. (Siehe unter „Chemische Wäschereien“ und „Färbereien und Appreturen“.) CHEMISCHE WÄSCHEREIEN. Sickenberg’s Ferd. Söhne, Wien, XIX., Nussdorf, Sickenberggasse 4—8. Itauptniederlage I., Spiegelgasse 15. k. u. k. Hof- Lieferanten. Färberei u. chemische Wäscherei v. Herren-und Damengarderoben sowie allen Toilettegegenständen. Stückfärberei und Appretur von Atlassen, Pelüchen, Bändern etc. Färberei und chemische Wäscherei. Smetana Josef, Kleider-Färberei und chemische Wäscherei, Wien, XIII., Linzerstraße 104. Filialen in allen Bezirken. CHEMISCH-TECHNISCHE BEDARFSARTIKEL. Bergmann Gebr., Wien, IV.H, II iedner Hauptstraße 46. (Siehe Inserat Abteilung: „Bergwerks- und Hütten-Produkte“.) Dreisiebner Johann, fír as, Hauptplatz 13. CHEMISCH-TECHNISCHE PRODUKTE. Bergmann Gebr., Wien, VI.II, Wiedner Hauptstraße 46. (Siehe Inserat Abteilung: „Bergwerks- und Hütten-Produkte“.) Hartmann’s H. Sohn & Co., Wien, XI V. l., Oold.sc.ldagstr. 99. Tinten, Siegellacke,Schuhwichse, Nachtlichter, Lederkonservierungs-Arti kel,Fußboden wichse u. Lacke, Putzpräparate, Insekteuvertilg.-Artl. Schmoll v. Karl, HohSraiit, Wien, XVIII.il, Martinsstraße 28. CHILISALPETER. Heller Josef, Wien, I., Schauflerg. 6. CHINASILBERWAREN- FABRIKEN. Friederich Ph. & Cie., "^kJa1-1’ hilferstraße 7l!a, „Hotel Kummer“. □ Möbel- n Etablissement Köhler A. & Cie., Fabrik : Wien, XIV. 1, Geyschlägergasse 11. Fabrikslager : Wien, Í., Kär ntnerstraße 27, Wien, VII., MariahUferstraße 62, ľ rag, I., Graben 37. Chinasilber- u. Alpakkawaren. Tauer’s Paul Söhne, China-Silber, Alpakka- u.Metalhvaren-Fabrik, Wien. Fabrik : A VI.il, Kirchstettemgasse 6. Niederlage: VII., Zieglergasse 32. Erzeugung kompleter Hotel-, Restauration-und Kaffeehaus-Services mit garantiert schwerster Silberauflage. CHIRURGISCHE FABRIKATE. Metzeier & Cie., Mariahilferstraße 12—16, erzeugen alle chirurgischen Weich- und Hartgummiartikel, Soxhletapparate etc. Spezialität: Kissen. CHIRURGISCHE INSTRUMENTE. Bergler Josef, Wien, XVII., Thelemanngasse 6. Erzeuger chirurgischer Instrumente aus Neusilber und Hartgummi. Spezialist chirurgischer Spritzen und Apparate. Block, br. á; Co., Vereinigte Verbandstoff - Guinini-waren- und Instrumenten-Fabrikcn. Bodenbach a.E. u. Budapest IX. Diessl Eduard in Weipert (Böhmen). Dohnal & Comp., Wien, IX. 2, Spital-gasse 21. Fabrik von chirurgischen Instrumenten und Apparaten, Bandagen u. Artikel zur Krankenpflege. Telephon 1208«. Hlavka J. & L., Brünn, Liechtensteingasse. Eigene Erzeugung. Leiter Josef, Wien, IX., Mariannengasse 17. Erzeugung von chirurg. Instrumenten, mediz. Apparaten, Bandagen etc. d/qAIAtAIAiAIAIAIAtAIAIAIAIAIAIAIAIAIAIAIAIAM? Marconi’s Franz Nachfg. Bachheimer & Schreiner. Wien, IX.]3, Lackierergasse S. Telephon 17019. <»> <»> <»> /*> <»> »>/*\ /|\/»\ Moyzisch Ludwig, Erzeuger chirurg. Spritzen. — Apparate zur Krankenpflege. Wien, VIII.I2, Tigerg. 25. Schmotz & Klinger, Erst österr.-ung. Inhalations-Apparate-, Irrigatoren-, Thermometer- und Blasinstrumenten - Fabrik in Komotau (Böhmen). August Knobloch0 Nacht. Schätzungs-Kommissär W i en V11., 2