Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 4: Salzburg - Page 194
Book title
Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 4: Salzburg
Book description
Namen und Standorte sämtlicher Handels-, Industrie und Gewerbebetriebe von Salzburg (4. Band) in Form eines Adressbuchs; Anordnung der Gemeindebestandteile und Ortschaften innerhalb jeder dort bestehenden politischen Ortsgemeinde mitsamt der Betriebsarten sowie den Gewerbebetreibenden in alphabetischer Reihenfolge; Darstellung eines Postlexikons, das alle im Buch vorkommenden Orte und die Anfang 1908 bestehende Einteilung der Postbestellbezirke umfasst.
Consecutive pagination
194
Original pagination
25 (Arabian)
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000817-9/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000817-194
Content
Beleuchtungsgegenst. — B R ANCHEN-REGISTER, Benzinmotoren. 25 Gesellschaft für Beleuchtungskörper vormals Zei?ser, Habiger & Comp., Wien, VII: 3, Neustiftgasse 72. Luster- u. Kunst-bronzen - Fabrik. Beleuchtungsgegenstände aller Art aus Bronze und Schmiedeeisen in reichster Auswahl, stilgerechter u. geschmackvoller Ausführung für elektr. Licht und Gasbeleuchtung. Spezielle Entwürfe und Projekte werden auf Wunsch ausgeführt. A Jřohr Alex., k. u. k. Hofkuiistsclilosser, Wien, IX., Spittelauergasse 4. Neumann Johann, Luster-Erzeuger für Gas u. elektrisches Licht. Wien, II., Pazmaniteng. 28. Telephon 3481 römisch IV. Niederlage: VI., Gumpendo rfer straße 17. in Aussig (Höhnten). Spezialität: Gasglüh-licht - Zylinder aus Monopolglas. Besonders widerstandsfähig gegen Temperaturwechsel. Bein Rudolf & Co., Gabionz ffl/A. Schwarz Rudolf, Wien, III.!3, Beisnerstraße 41. Lampen und Laternen, Sicherheitslaternen. Suda & Kotěšovec, Prag, Štěpánská ul. 27 (im eig. Hause, vis-a-vis der Kirche). Erste böhmische Lusterfabrik für Gas und elektrisches Licht; beh. konzess. Etablissement für elektr. Beleuchtungsanlagen. Vater Wendelin, Glaswarenfabrik, Morchenstern (Böhm.). Luster- u. Lampen-behäiige aus Glas-Prismen, Steinen u. Perlen. Weiss Rudolf, Nendorf bei Gablonz a/N. (Böhmen). Perlen-franseu für Luster und Lampen. Spreng-stifte in allen Stärken, Längen und färben. Wittek Franz, WIEN, XIII., Kendlerstrasse 16. Fabrik mit Dampfbetrieb im eigenen Hause. Gasgiiihllchf - Hetz - Erzeugung Patent „Monopol“. Lager sämtlicher Gas-, sowie elektrischer Beleuchtungs-Artikel. BENZIN. Actiengellschaft der Wien-Floridsdorfer Mineralöl-Fabrik, Wien, f., II eihburggasse 18. Brey Alois, Prag, Karolinenthal; Vertreter der Koliner Petroleumraffinerie Akt.-Ges. Motorbenzin, Automobilbeuzin steuerfrei, Gazolin, Fleckwasser, Hydrür. Fanto David & Comp., Wien—Pardubitz. Zentrale: M ien, 1., Börsegasse 9. HoleySovský & Řivnáč, £ Prag, Morens 3. Steuerfrei und versteuert für xMotore und Beleuchtungen. Koenig Gustav & Co., Benzin-Fabrik Kagran, Bureau: Wien, I., Schottenbastei 12. Kralup er Mineralöl-Raffinerie Lederer & Comp., Zentralbureau: Prag. Raffinerie: Kralup aj M. Purkholzer’s Th. Sohn Julius Dum, Wien, XVI., Beinhartgasse 41. BENZIN-LÖT -APPARATE. Blattmann Albert, Wien, iv./2, Karolineng. 22. Prima Benzin-Lötlampen u. -Lötkolben. Bestes Fabrikat zu billigsten Preisen. Umtausch gestattet. Reparaturen jederzeit. Preislisten gratis. BENZINMOTOREN. ChOtt Johann, Budweis (Budějovice). Elektrizitäts - Aktiengesellschaft vorm. Kolben & Co., Prag-Vysočan. Hollmann & Jeřábek, Pilsen, Kollargasse 46. Für diverse Zwecke. Langen & Wolf, Gasmotorenfabrik, Wien, X., /.aseen hurgers'raße 53, Gas- u. Benzinmotoren. Lokomobilen, Loko motiven. □ Möbei- □ Anmiot l^nnhlnnh8 Wpnhf k u k'“ran,und WipnVIl «anSchweighoferg. 10-12 Etablissement HUy Uol mlUulUUII llullllli Schätzung-Kommissär »11011 fill} (vormalige Breitegasse j.