Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 4: Salzburg - Page 185
Book title
Österreichischer Zentralkataster 1908, Band 4: Salzburg
Book description
Namen und Standorte sämtlicher Handels-, Industrie und Gewerbebetriebe von Salzburg (4. Band) in Form eines Adressbuchs; Anordnung der Gemeindebestandteile und Ortschaften innerhalb jeder dort bestehenden politischen Ortsgemeinde mitsamt der Betriebsarten sowie den Gewerbebetreibenden in alphabetischer Reihenfolge; Darstellung eines Postlexikons, das alle im Buch vorkommenden Orte und die Anfang 1908 bestehende Einteilung der Postbestellbezirke umfasst.
Consecutive pagination
185
Original pagination
16 (Arabian)
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000817-9/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000817-185
Content
16 Bänder. - BRANCHEN-REGISTER. - Bandstahl. Gegründet 1823. Gegründet 1823. Stefsky Jos., k. u. k. Hof • Lieferant, Posamentier- und Scliuiirnaren-Fabrik, Stockerau, N.-Oest. Wamiei* Mathias, Gr.-Siegharts. Baumwollband, Percailband, Köperbaad und Besätze.______________ BAHNANLAGEN Metallurgische Fabriks-Act.-Ges. für Feld- und Industriebahnen, Wien and Budapest. Baut u. liefert ganze Bahnen und Bestandteile für jeden Betrieb. örenstein & Koppel, Wien, I., Prag, II., Lemberg. Feld-, Forst- und Industriebahnen fiir fland-, Zugtier-, Lokomotiv- u. elektrischen Retrieb. Lokomotiven, Wagen, Grnhenschienen etc. A. E. G.-Union Elektrizitäts-Gesellschaft, Wien. VI., Rahlhof. Bahnen elektrische und Lokomotiven. BAHNAUSRÜSTUNGEN Eisen-Handels- und Industrie-Actien-Gesellschaft Greinitz, Graz. BAHNEN, transportable. Schwarz Rudolf, Wien, III.I3, Reisnerstraße 41. BAHNSCHRANKEN. Stefan v. Götz & Söhne, Wien n. Budapest. Wien, XX., Brigittenau, Gießmanngasse 2. Budapest: Ganz & Co., Steinbrucherstraße. Eisen bahn-Sir lierun ss-Anliigen. Zentral-Weii-hiMistellungen, Bahnschranken. Industriegeleisesicherungen, Ge-leisesperrbiiume, Wechselsperren, Sperr-sciiuhe, sowie Werkzeuge und Gebrauchsartikel für den Bahnbau, Bahnerhaltungs-u. Betriebsdienst, dann für Berg- u. Hüttenwesen. Bremsschuhe, Wagenschieber etc., Patent Büssing, Bremsschlitten, Patent Schön. „A-B-C“ Code, 5. Ausgabe in Verwendung. Telephon Nr. 216>2 und 21683. Telegramm-Adresse: „Bahngötz Wien Telephon“. BAHNSCHUTZOBJEKTE. Stefan v. Götz & Söhne, Wien ü. Budapest. Wien, XX., Brigittenau, Gießmanngasse 2. Budapest : Ganz & Co., Steinbrucherstraße. Eisen ha li li-Siebern ngs-Amagen. Zentral-Weichen.stel hingen, Bahnschranken, Industriegeleisesiclierungen, Ge-leisesperrbiiunie. Wechselsperren, Sperr-schulie, sowie Werkzeuge und Gebrauchsartikel für den Bahubau, Bahnerhaltungs-u. Betriebsdienst, dann für Berg- u. Hüttenwesen. Bremsschuhe, Wagenschieber etc., Patent Büssing, Bremsschlitten, Patent Schön. „A-R-C“ Code, 5. Ausgabe in Verwendung. Telephon Nr. 21682 und 21683. Telegramm-Adresse: „Bahngötz Wien Telephon“. BALATA -TREIBRIEMEN. Fischl Emil, Wien, V.l2, Margarethenstr. 121. Tel. 5127. Techn. Geschäft. Permanente Ausstellung u. Lager von Maschinen und Werkzeugen. £evy 3. jun. Wien, Vll.ri, Lindengasse 2. BALKONE. Nohí- Al ox., k. u. k. Hofkunstschlosser, Wien, IX., Spittélauergasse 4. BANDAGEN. Burkhardt Friedrich, Bandagist. Wien, VTIT., Laudongasse IS. Erzeuger von orthopädischen Apparaten, künstlichen Extremitäten (Füße und Hände), Bruchbänder aller Art und Bauchbinden gegen Hängebauch und Wander-Niere. Lieferant des k. k. Krankenhauses. Diessl Eduard in Weipert (Böhmen). Dohnal & Comp., Wien, IX.Í2, Spitalgasse 21. Fabrik von chirurgischen Instrumenten und Apparaten, Bandagen u. Artikel zur Krankenpflege. Telephon 12086. Haas Franz, Brag, II., Rieger's Quai 233. Patentierte orthup. Geradehalter, Bruchbänder, alie Arten künstl. Extremitäten, Leibbinden etc. Hlavka J. & L., Brünn, Liechtensteingasse. Eigene Erzeugung. Leiter Jo^ef, II ien, IX., Marian tiengasse 17. Erzeugung von chirurg. Instrumenten, mediz. Apparaten, Bandagen etc. Neupert O. Nachfolger, Wien, I., Graben 29a (Trattnerhof). Semberger & Kronstein, Wien, ix., Nussdorfe rstraße 6 (Kolosseum- Gebäude). Fabrikation von Bandagen, Gummi waren, Verbandstoffe, Instrumente für Chirurgie und Medizin. Tischler Alois, Wien, rill., Benno- plats 4, Erzeugung von orthopädischen Apparaten, künstlichen Extremitäten (Füsse oder Hände), Bandagen aller Art. Tscheschner Franz, Ausgezeichnet init 4 Medaillen. Von Sr. Majestät Allerhöchst persönlich belobt. Wien, VIII., Josefstädteľstv. 57. Binden, orthopädische Apparate, Bruchbänder, Holzfüsse sowie Lager aller hygienischer Artikel. BANDSTAHL. Hille & Müller, Nickelblecbfabrik, Sehönaub Schluckeuau i.Böhmen. Bandstahl, vernickelt, vermessingt, vertoinbakt, auch mit eingewalzten Mustern. (Siehe unter „ Bleche“.) □ tvtooei- □ Etablissement August Knoblochs Nachf. k. u. k. Hoflieferant und lAllPnVIl KarlSchweighoterg. 10-12 Schätzungs-Kommissär VII lull Vüij (vormalige Breit