Handels-Compass 1954 - Page 215

Book title
Handels-Compass 1954
Book description
Firmenkundliche Beschreibung von rd. 40.000 Handelsfirmen in Österreich (Groß-, Außenhandels- und Einzelhandelsfirmen von überlokaler Bedeutung sowie listenmäßig zusammengefasst Eisen- und Textileinzelhandelsfirmen) nach 25 Hauptbranchen sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
215
Original pagination
165 (Arabian)
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000473-3/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000473-215
Content
Ortsverzeichnis. 165 (18 Z., 32 B.), Petersberg (7 Z., 12 B.), Frie-sacherhof (16 Z., 20 B.) Gasthöfe: Mohren, Rauchen wald. 301, 380, 424, 407, 539, 561, 755, 824, 933, 1099, 1135, 1169, 1371, 1418. Frindorf bei Traun, O.-Ö., Spitzenvorhangfabrik, GB., BH. u. HK. Linz. Fritzens, Tir., Qq> u.Y Wattens, Fritzens-Wattens, 814 Ew., BH. Innsbruck, GB. Solbad Hall, HK. Innsbruck. Gasthof: Fritzner Hof. Ton werk. Frohnlelten, Stmk., Qo>, Y u. Bi loco, 92g Graz—Mariazell u.nachWeizu.Graz—Leoben, 2349 Einw., BH. Graz, GB. Frohnleiten, HK. Graz. Klimatischer Kurort, Kurhaus, Forstamt und UUterdirektion Mayr-Meln-hof, Gemeindespark., Gewerbeschule. Ind.: Ziegelwerk, Pappen- und Papierfabrik. Hotel: Stadt Straßburg. Gasthöfe: Schatz, Friedmann, Erblehner. 1099, 1371, 1418. Frojach (Mur), Stink., 30-', T ^ loco, Murau. 627 Ew., GB. u. BH. Murau, HK. Graz. Frilhwärts, N.-Ő. T und fém Thaya, 299 Ew., 93© Haugschlag—Waidhofen a. d. Thaya, Hirschenschlag—Waidhofen a. d. Thaya, BH. u. GB. Waidhofen a. d. Thaya, HK. Niederösterr. (Sitz Wien). Weberei. Gasthöfe: Franz Kainz. Fügen, Tir., Qo1, Y. £Ü, 1832 Ew., BH. Schwaz, GB. Zell a. Ziller HK. Innsbruck. Gasthöfe: Sonne, Post, Silbermayr, Gold. Stern, Hauer, Pens. Ausserladscheiter. 380, 497, 539, 755, 889, 933, 1322, 1418. Fugging, N.-Ö., Gem. Kleinrust, u. Y Obritzberp, f^rt Statzendorf, Unterradlbera, BH. St. Pölten, GB. Herzogenburg, HK. Niederösterr. (Sitz Wien). Zementwaren. Fuglau bei Horn, N.-Ő. <3cy u. Y Altenbure, Bez. Horn, Rosenburg am Kamp, 93© Zwettl—Eggenburg, 269 Ew., BH. u. GB. Horn. HK. Niederösterr. (Sitz Wien). Fugnitz, N,-Ö., <*o>, f a. ^ Geras, 107 Ew., GB. Geras, BH. Horn, HK, Niederösterr. (Sitz Wien). Fulpmea, Tir., , T. 8B. 2062 Ew., BH., GB. u. HK. Innsbruck. Staats-Fachschule für Stahlbearbeitung, Kleineisenindustrie. Gasthöfe: Alpenrose, Jenewein, Lutz, Platzwirt, Alte Post, Nene Post, Alpenheim, Edelweiß. 347, 824, 933. FQrnltz, Krnt., Gem. Finkenstein, Y, B? loco, 93© Klagenfurt. BH. u. GB. Villach, HK. Klagenfurt, Sommerfrische. Holz-imprägniHranstalt. 933. FUrstenbrunn, Slzbg., Gem., Y u. fém Grödig, BH. u. HB. Salzburg, HK. Salzburg. Fflr8tenfeld, Stmk., Y u. fém loco, 93© nach Güssing, Deutsch - Kaltenbrunn, Stegersbach, Graz, Pischelsdorf, Loipersdorf, Hartberg, Fehring—Feldbach. 6623 Einw., BH. u. GB. Fürstenfeld, HK. Graz, Bad a. d. Feistritz. Bzhptmsch., Bez.-Gericht-Hauptzollamt, Arbeitsamt, Steueramt, Eichamt, Gemeindespark., Mittelschule, Gewerbl. und Landw. Fortbildungsschule. Feilenfabrik, Gerbereien, Wattefabrik, Wäschefabrik, Seifenfabrik, Mühlen, Tabakfabrik. Hotels: Brauhaus (16 Z., 24 B), Stadt Triest (14 Z., 22 B.), Bauer (20 Z., 25 B.). Gasthöfe: Asti. Halmaj, Pferschy, Fröhlich, Sitt, Hittzl, Köfer. 259, 301, 362, 380, 4»7, 539, 561, 755, 824, 889, 933—934, 1135, 1286, 1322, 1371, 1418. Furth, N.-Ö. ‘Zo) u. Y Weißenbach a. d. Triesting. fém Weißenbach-Neuhaus. 884 Ew. BH. Baden. GB. Pottenstein. HK. Niederösterr. (Sitz Wien). Gasthöfe: Bruthenne, Furthnerwirt, Plank. Furth b. Krems, N.-Ö., Krems-Furth, Bg Furth-Göttweig, 921 ' w., GB. u. BH. Kiems, HK. Niederösterr. (Sitz Wien). 934. Furthof, N.-Ö., Gem. Hohenberg, Y u- féé loco, BH. St. Pölten, GB. Lilienfeld, HK. Niederösterr. (Sitz Wien). Feilenfabrik. Fusoh a. d. Großglocknerstr. Salzbg., und Y loco, .Bruck Fusch“, 93© Zell am See—Lienz. 777 Ew., BH. und GB. Zell am See, HK. Salzburg. Luftkurort, Kraftwerk. Hotel: Kurhotel Kutscha (110 Z., 140 B.) Gasthöfe: Dorfwirt, Hotel Fuscherhof, Hotel Lukashausl, Bärenwirt. 931. Fuschl am See, Slzbg. loco. u. GB. St. Gilgen. BH. u. HK. Salzburg. 615 Ew. Rasierklingenfabrik. Fussach, Vrlbg., u. Y loco, Bi Hard-Fussach, 707 Ew., GB. u. BH. Bregenz, HK. Feldkirch. 259, 934. Gaaden-Wien. ^q/ u. Y loco, 866 Ew., gg; Pfaffstätten, Mödling, 93g Baden—Alland u. Wien-Südtirolerplatz—Sittendorf, BH.u. GB. Mödling, HK. Wien. Sommerfrische. Ind.-, Lackfabrik, Sägewerk. Hotel: Mon Repos. Gasthöfe: Gold. Kreuz, Jägerhaus. Gaal, Stmk., ^o> u. Y Bischoffeld, ggg u. GB.u. BH. Knittelfeld, 1897 Ew., HK. Graz. Gasthöfe: Beer, Regner. Qaas, Brgld., Qo> loco, Y Eberau, fém Großpetersdorf, 528 Ew., BH. u. GB. Güssing, HK. Eisenstadt. Gablitz, N.-Ö., «o' u. Y loco, gü Purkersdorf-Gablitz 93© nach Wien-Hütteldorf und nach Krems, 2072 Ew., BH. St. Pölten, GB. Purkersdorf, HK. Niederösterr. (Sitz Wien). Hotel: Wienerwald. Gasthöfe: Grüner Jäger, Schwarzer Adler. 934. Gaflenz, O.-Ö., 3cV, Y> 8s? loco, 1528 Ew., BH. Steyr, GB. Weyer, HK. Linz. Gasthof: Büsser. 1099—1100. Gaiiitz, Kärnt., Gem., Y u. fj-m Arnold- stein, GB. u. BH. Villach, HK. Klagenfurt. Blei- und Antimonhütte. Galndorf, N.-Ö., <3of, Y u. gg| Ravelsbach 438 Ew., BH. Hollabrunn, GB. Ravelsbach, HK. Niederösterr. (Sitz Wien). Gasthof: Leopold Englmeier. 934. Galnfarn, N.-Ö., <3oL Y un£l 8s? Bad Vöslau, 3315 Ew., GB. u. BH. Baden, HK. Niederösterr. (Sitz Wien). Qalshorn, Stmk., 4o>, Y *»• Bi loco, 93© Steinach - Irdning — Gaisliorn, 625 Ew., BH. Liezen, GB. Rottenmann, HK. Graz. Gasthöfe: Alte Post,_ Gamsjäger, Müllner, Herdy. Qalsruck, N.-Ő., <>o> u. Y Hausleiten, fgf loco, (Donau) Tulln, 232 Ew., BH Korneuburg, GB. Stockerau, HK. Niederösterr. (Sitz Wien ) Weinbau. Gasthof: Ignaz Ebermann. Gaiss b. Nenzing, Vrlbg., Gem. Blude-eh, Y u. fém Nenzing, GB. u. BH. Bludenz, HK. Feldkirch. Bleicherei, Färberei. Gaiß»u, Gem. Krispl, Slzbg., <3cV u. Y Adnet ü Hallein, GB. u. BH. Hallein, HK. Salzburg. Sägewerk. Sommerfrische. Gatthof: Krisplwirt. Gallbrunn, N.-Ö., und Y Stixneusiedl, gü Trautmannsdorf, 451 Ew., BH. u. GB. Bruck a. d. Leitha, HK. Niederösterr. (Sitz Wien.) Qallizien, Krnt. «^cVu. Y loco, gü Grafenstein, 93© Klagenfurt. 1445 Ew., BH. Völkermarkt, GB. Eberndorf, HK. Klagenfurt. 259, 1100.
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!