Handels-Compass 1954 - Page 208

Book title
Handels-Compass 1954
Book description
Firmenkundliche Beschreibung von rd. 40.000 Handelsfirmen in Österreich (Groß-, Außenhandels- und Einzelhandelsfirmen von überlokaler Bedeutung sowie listenmäßig zusammengefasst Eisen- und Textileinzelhandelsfirmen) nach 25 Hauptbranchen sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
208
Original pagination
158 (Arabian)
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000473-3/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000473-208
Content
158 Österreich. Ebensee, O.-Ö., io1, Y. X (Traunsee) u. $99 loco, Stainach—Attnang Puchheim, nach Gmunden, 10.329 Ew., BH Gmunden, GB. Bad-Ischl, HK. Linz. Forstamt, Salinenamt, Berufsfachschule für Weißnähen u. Kleidermachen, Solbäder, Höhenluftkuren, Wintersport, Gassl-Riesentropfsteinhöhlen, Seebadeanstalten, Talstation der Seilschwebebahn auf den Kranabetsattel (Feuerkogel) Berghotel (28 Z. 50 B.). Saline, ehem. Fabrik, Baumwollspinnerei, Hotels: Seehotel Rindbach, Post (26 Z., 49 B.), Steinkogl (30 Z., 53 B.). Gasthöfe: Sonne, Steinkogl, Bäcken-wirt, Gold. Schiff, „Stadt Gmunden“. 259, 300, 496, 591, 754, 823, 927, 1098, 1135, 1155, 1320, 1370, 1416. Ebenthal, N.-Ö., Qq) und Y loco, Stillfried, 908 Ew., BH. u. GB. Gänserndorf, HK. Niederösterr. (Sitz Wien). 927. Ebenthal in Kärnten, und Y loco, £9 Klagenfurt, 1753 Ew. BH., GB. und HK. Klagenfurt. Gasthof „Zum Lamplwirt“ 927. Ebenzweier, O.-Ö., Gemeinde Altmünster, ‘Zq) und Y Altmünster, fp Ebenzweier-Alt-münster, Stainach—Attnang-Puchheim, Gmund'en-Ebrnsee, GB. u. BH. Gmunden, HK. Linz. Gasthöfe: Karl Reiberstorfer, Franz Schmid. Eberau b. Güssing, Brgld., und Y loco, $99 Großpetersdorf, 481 Ew., GB. u. BH. Güssing, HK. Eisenstadt. Eberbach, N.-Ö., Gem. Furth a. d. Triesting, , Y u• Eberndorf, Lavamiind. 4228 Ew., BH. Völkermarkt, GB. Eberndorf. HK. Klagenfurt. Wintersport. Gew. Fortbildungsschule. Notariat. Gasthöfe: Brugger, Male, Tschitschmann. 1320. Eberschwang, O.-Ö., Y u- $ü loco, Ried i. I.—Vöcklabruck, nach Ried i. I., 3632 Ew., BH. u. GB. Ried, HK. Linz. Gasthöfe: Franz X. Topf, Resi Renetseder, Franz X. Haidenthaller. 823, 927, 1370, 1416. Ebersdorf, N.-Ö., Gem.. , Y u. Bi l°c°i Wien—Eisenstadt, Ebreichsdorf—Baden, Eb-reichsdorf—Mannersdorf—Bruck a. L., 2023 Ew., BH. Baden, GB. Ebreichsdorf, HK. Niederösterr. (Sitz Wien). Ind.: Webereien. Hutfabrik, Metallwarenfabrik. Gewerbl. Fortbildungsschule. Gasthöfe: „Zur Krone“, „Zum schwarzen Adler“. 379, 1416, 1417. Eohsenbaoh, N.-Ö., u. Y loco, 816 Ew., Köflach, BH. u. GB. Voitsberg, HK. Graz. Edelsdorf, Stmk.
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!