Handels-Compass 1954 - Page 203
Book title
Handels-Compass 1954
Book description
Firmenkundliche Beschreibung von rd. 40.000 Handelsfirmen in Österreich (Groß-, Außenhandels- und Einzelhandelsfirmen von überlokaler Bedeutung sowie listenmäßig zusammengefasst Eisen- und Textileinzelhandelsfirmen) nach 25 Hauptbranchen sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
203
Original pagination
153 (Arabian)
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000473-3/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000473-203
Content
Ortsverzeichnis. 153 BockflieB, N.-Ö., Y und ES loco, 1490 Ew. BG. Wölkersdorf, BH. Mistelbach, HK. Niederösterr.(SitzWien-) Weinbau. Gasthöfe: Martin Brosenbauer, Andreas Neumayer. Josef Regner, Joh. Schramm, Josef Schwarz-wayer, Karl Summer. Böokstein. Slzbg., Gem. u GB. Badgastein, <3oL Y u. SB loco, ©äs Dorfgastein Hofgastein, BH. St. Johann i. Pongau, HK. Salzburg. Elektro-techn. Fabr. Chem. Ind., Hotels: Tauernbahn, Kurhaus. Bodendorf, O.-Ö., íoL Y o. S Katsdorf. 1280 Ew., GB. Mauthausen BH. Perg, HK. Linz. Bodensdorf, a. Ossiachersee, Krnt., u. Y loco, Gem. u. §ü Steindorf, GB. Feldkirchen, BH. u. HK. Klagenfurt. Sommerfrische und Wintersportplatz. Hotels: Fischer, Galsterer. Strand-Hotel. Gasthöfc; Linde Huber. Pensionen: Waldfriede, Stremer. 918, 1097, Boding N.-Ö., Gem., ‘ZqJ, Y u- 551 Frankenfels, GB. Kirchberg a. d. Pielach, BH. St. Pölten, HK. Niederösterr. (Sitz Wien) Böhelmkirohen, N.-Ö., *o> f u. ^ loco. ©äg Wien—Erlauf, 3017 Einw., BH. und GB. St.Pölten,HK.Niederösterr. (SitzWien). Land-wirtschaftl. Berufsschule. Gasthöfe: Aloisia Heiss, Leopold Hofbauer, Johann Prinks. 298, 918, 1368, 1415* Bdhmhöf. N.-Ö., siehe Zwettl, ßöhlerwerk a. d. Ybbs, N.-Ö., 3q/, Y u- Sw loco, 930 Ew., BH. Amstetteh, GB.Waidhofen a. d. Ybbs, HK. Niederösterr. (Sitz Wien). 918. Bramberg am Wiidkogel (im Pinzgau), Salzbg. «901, Y u. ü loco, ©ä® Krimml—Kufstein und Zell a. See—Krimml, 2397 Ew., GB. Mittersill, BH. Zell am See, HK. Salzburg. Gasthöfe: Senningerbräu, Lederer, Straß 3n-wirt, Enzian. 918. Brand, N.-Ö., <3oL t » ^ loco, 1761 Ew.. BH. Gmünd, GB. Schrems, HK. Nieder, österr. (Sitz Wien). Gasthöfe: Macho, Zeller. Brand, N.-Ö., u- Y Rastenberg, Waldhausen ; 513 Ew., GB. u. BH. Zwettl, HK. Niederösterr. (Sitz Wien). 918. Brand b. Bludenz, Vrlbg.,^of u. Y loco, Blu-denz, ©3® nach Bludenz, 451 Ew., BH. u GB. Bludenz, HK. Feldirch. Luftkurort, Badeanlage, Zollwache. Hdtels: Scesaplana, Hämmerle. Gasthöfe.: Grüner Wald, Jägerheim. Brand-Laaben, N.-Ö., u. Y Laaben, Neulengbach, 1270 Ew., BH. St. Pölten, GB. Neulengbach, HK. Niederösterr. (Sitz Wien). Gasthöfe: Hacher, Schilling. 918. Brandstatt, N.-Ö , Gem. Neustift b. Scheibbs, <307, Y, BH u. GB, Scheibbs üp Neustift, HK. Niederösterr. (Sitz Wien). Braunau a. inn, Ob.-Ö., QcJ, Y «• iü loco, ©ä® nach Linz, nach Höhnhart, Mettmach, Wildshut, Mattsee, nach Ostermiething, nach Salzburg 11.559 Ew., BH. und GB. Braunau a. Inn. HK. Linz, Arbeitsamt, Finanzamt, Gemeindesparkassa. Zollamt. Handelsschule. Ind.: Aluminiumwerk. Maschinenfabriken, Gerbereien, Seidenweberei, Färberei, Kleiderfabrik, Mühle und Säge. Mineralölraffinerie und Fettfabrik, Zuckerwarenfabrik. Hotels: Fink (21 Z., 30 B.), Post (25 Z., 40 B.). Gast-höfc: Gann Mayer-Bräu, Mittendorfer. 298, 379, 424, 495, 589,752, 820-821, 888, 918 — 919, 1097, 1155, 1168, 1285, 1319, 1368 — 1369, 1415. Braunsdorf. N.-Ö., Qo> u. Y Roseldorf, ES Zellerndorf, Eggenburg, Eggenburg — Hollabrunn, 328 Ew., BH. u. GB. Hollabrunn, HK. Niederösterreich (Sitz Wien). Weinbau. Braz bei Bludenz. Vrlbg., Y u. Spf GB. u. BH. HK. Feldk.rch-, Bregenz, Landeshauptstadt, Vorarlberg, Y. X (Bodensee) u. loco, ©äg nach Feld- kirch—Hohenweiler—Isny (Württemberg) — Wangen — Mehrerau — Schröcken — Lindau, Thal Kirchdoif, Möggers, Bodenseegürtelbahn St. Margarethen—Bregenz, Frie- drichshafen, Bregenz—Höchst—Lustenau— Dornbirn —Bregenz, 20.318 Ew., BH. und GB. Bregenz, HK. Feldkirch. Chem. Ver-suchsantalt, Steueraufsichtsamt, Nationalbankstelle, Bezirkshauptmannschaft Bezirksgericht, Arbeitsamt, Eisenbahn- u.Schiffszollamt, Finanzamt, Finanzkasse, Landesbauernschaft, Gewerbeinspektorat, Landesverband d. Gewerbetreibenden,Grundbuchanlegungs-ko mmission, Bezirks vermessungsamt,Hauptzollamt, Telegraphen-Bausektion, Bodensee-schifffahrtsinsp., Eichamt, Gemeindesparkassa, Sanatorium Mehrerau, Ingenieurschule, Mittelschule u höhere Lehranstalt für Mädchen, staatliche Handelsakademie, staatl. kaufm. Wirtschaftsschule, Staats-Gewerbeschule, staatl. Haushaltungsschule, Museum. Talstation der Pfänderbahn. Strandbad. Alljährlich Sommerfestspiele. Ind.: Elektrotechn. Fabriken, Metallwarenfabriken, feinmech. Geräte, Holzwarenfabriken, Textilwerke, Seilerei, Seidenwebereien, Chemische Fabriken, Stempelfabrik, Konservenfabriken, Zuckerwarenfabrik. Hotels: Weißes Kreuz (85 B.). Pfänder (35 B.), Bahnhof (25 B.), Krone (40 B.). Gasthöfe: Germania (25 B.), Helvetia (22 R.), Jäger (15 B.), Fischer (25 B.), Sonne (20 Z., 33 B.), Mohren (11 B.). G. P. Pfänderdohle (18 B.), Schwedenschanz (Pfänder) (15 B.), G. P. Seegarten Seehof (22 B.l, Tötscli (12 B.), Traube (39 B.), Grauer Bär (20 B.). S'orchen, Pension Montfort. 258, 282, 298 — 299, 347, 361 - 362, 379, 424, 495, 538, 560, 589 — 590, 752 — 753, 821 - 822, 888, 919 — 9-2, 1097, 1134, 1155, 1166 - 1168, 1285, 1319, 1353, 1356, 1369, 1415 — 1416, 1448. Hotel Krone Besitzer: Thomas Schwarz Fließwasser, Zentralheizung Kronen-Bar, modernst ausgestatt. Nachtlokal Bregenz, Telephon 21-17 Breitbrunn, O.-Ö.. u. Y Thenning, Gem. u. Hörsching, BH., GB. u. HK. Linz. Breitenaicb, O.-Ö., Gem. Scharten. <3o>, Y u- ES loco GB. u. BH. Eferding, HK. Linz. 258, 922, 1134. Breitenau, O.-Ö., Gem., <3oL Y u- Sw Molln, BH. Kirchdorf, GB. Grünburg, HK. Linz. Breitenau bei Mixnitz, Stmk.. Qo1 u. Y St. Erhard, EgSt. Jakob. 2281 Ew.. ©3g St. Jakob—St.Er-hard, BH. u GB. Bruck a. d. M., HK. Graz. Ind.: Magnesitwerke. Breitenau am Steinfelde, N.-Ö., u* Y. loco. jSi St. Egyden, 954 Ew., BH. u. GB. Neunkirchen, HK. Niederösterr. (Sitz Wien). Papierfabr. Gasthöfe: Marie Seiser, Elise Jcidler. 922. Breitenbach, Tirol. t u- B Kundl, 1545 Ew., BH. Kufstein, GB. Rattenberg, HK. Innsbruck. Gasthof: Rapöld. 1097.