Handels-Compass 1954 - Page 1887
Book title
Handels-Compass 1954
Book description
Firmenkundliche Beschreibung von rd. 40.000 Handelsfirmen in Österreich (Groß-, Außenhandels- und Einzelhandelsfirmen von überlokaler Bedeutung sowie listenmäßig zusammengefasst Eisen- und Textileinzelhandelsfirmen) nach 25 Hauptbranchen sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1887
Original pagination
1649 (Arabian)
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000473-3/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000473-1887
Content
1649 Warenverzeichnis der Handelsfirmen. Das nachfolgende WarenVerzeichnis der Handelsfirmen wurde nach dem Vorbild des Warenverzeichnisses der Erzeuger im „Industrie-Compass“ angelegt. Es ist redaktionell, das heißt, es enthält — für die einzelnen Firmen kostenlos — bei den betreff enden Warenartikeln (Warenbezeichnungen), soweit es die zur Verfügung gestandenen Unterlagen erlaubten und dies bei der besonderen Art eines solchen Verzeichnisses der Handelsfirmen möglich ist, Firmen, welche mit dier betreffenden Ware handeln. Die besonderen Ein schaltungsformen dieses Warenverzeichnisses sind nur den Werbeinteressen jener Firmen zugänglich, welche auch redaktionell eingeschaltet worden wären. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß die im Warenverzeichnis der Handelsfirmen bei den einzelnen Artikeln aufscheinenden Unternehmungen in der überwiegenden Mehrzahl Großhandelsfirmen sind. Im Zweifelsfalle kann durch Naohschlagen im Firmenverzeichnis des „Han-dels-Compass“ festgestellt werden, ob die aufgesuchte Firma dem Großhandel angehörti Das Warenverzeichnis der Handelsfirmen beruht auf authentischen Mitteilungen aus der jüngsten Zeit. So wurden an die im Firmenverzeichnis des „HandeLs-Compass“ enthaltenen Unternehmungen Fragebogen versendet und die an uns zurückgelangten Unterlagen, ferner die unseren Außenbeamtan erteilten Auskünfte und sonstige von der Redaktion eingeholte Informationen wurden dazu benützt, um das (nachstehende Warenverzeichnis anzulegen. An der einfachsten Einteilung der Waren, der alphabetischen Reihenfolge, wurde festgehalten, um die rasche Auffindbarkeit jedes Warenartikels zu gewährleisten. Revisionen einzelner Artikel, insbesondere aber Anregungen wegen Aufnahme neuer Warengattungen, werden mit Dank entgegengenommen. Die Redaktion. ».-c. 104