Handels-Compass 1953 - Page 33

Book title
Handels-Compass 1953
Book description
Firmenkundliche Beschreibung von rd. 40.000 Handelsfirmen in Österreich (Groß-, Außenhandels- und Einzelhandelsfirmen von überlokaler Bedeutung sowie listenmäßig zusammengefasst Eisen- und Textileinzelhandelsfirmen) nach 25 Hauptbranchen sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
33
Original pagination
7 (Arabian)
Advertising page
no
Category
Table of contents
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000472-5/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000472-33
Content
7 das TwMttovevQ&UJUMs Seite 257 ist in 25 Branchen unterteilt (siehe Inhaltsverzeichnis) und enthält kostenlos ungefähr 40.000 Unternehmungen, die Handel betreiben oder Dienstleistungen für den Handel erbringen. Der Großteil von ihnen wird firmenkundlich beschrieben. Die Einteilung ist innerhalb der Branchen ortsalphabetisch und in ne rhalb der Orte namensalphabetisch. Sie finden Angaben über: FIRMENWORTLAUT GRÜNDUNGSJAHR (1879) MARKENZEICHEN NIEDERLAGEN und FILIALEN (mi*, fu.> INHABER, PROKURISTEN, GESCHÄFTSFÜHRER (I, Pa, Gschf.) HANDELSARTIKEL WORTMARKEN ARBEITER- und ANGESTELLTENZAHL (Arb.) EXPORT und IMPORT (p <) DRAHTANSCHRIFT (T) TELEPHON (T) FERNSCHREIBER POSTSPARKASSENKONTO (P) BANKVERBINDUNG (Bkv.) FREMDSPRACHENKORRESPONDENZ (BI) u. a. Vorangestelltes 13 Zeichen bedeutet Großhandel. Firmen mit Torangestelltem X Zeichen sind nicht protokolliert. Der Firmenwortlaut ist durchgehends in Kursivlettern gesetzt. Ist der Name der Inhaber einer Firma mit dem Firmenwortlaut gleichlautend, so ist er nicht nochmals erwähnt; bei Übereinstimmung des Zunamens sind die Inhaber nur mit dem Anfangsbuchstaben bezeichnet. 1= Inhaber bei Einzelfirma = Gesellschafter bei off. Handelsgesellschaft = Persönl. haftender Gesellschafter bei Kommanditgesellschaften. P ohne Ortsangabe bedeutet Postscheckkonto Wien. Weitere Abkürzungen Seite 9 und 10.
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!