Compass. Industrielles Jahrbuch 1932: Čechoslovakei. - Page 2454
Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1932: Čechoslovakei.
Book description
Informationen zu rd. 35.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen der Tschechoslowakei nach 16 Branchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet; Verzeichnis der tschechischen Bankhäuser, Ministerien und Handelskammern sowie der Treuhänder und Inkassobüros.
Consecutive pagination
2454
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000351-4/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000351-2454
Content
2378 Sägelfeilmaschinen—Salicylsäure. Sägelfeilmaschinen. *Altena Gebr., Pürstein, Bhm. ♦Panhans Ant., Klösterle a/E., Bahnhof, Böhm. Sägegatter. (Siehe auch Vollgattersägen.) •„Akmos“ Mährisch-Schlesische Eisenindustrie A.-G., Moravská Ostrava, Přívoz, Rokyca-nova, Mähr. Anton E., Wernstadt, Bhm. ♦Chudý J. K., Týniště nad Orlicí, Bhm. ♦Günther & Lohse, vorm. Ferd. Kühnei, Hermannseifen, Bhm ♦Hassmann W. & Sohn, Salis-feld, P. Endersdorf, Schles. ♦Legier Gustav, Jablunkov, Bahnstr. 201, Schles. Matuška Bedřich, Lipt. Sv. Mikulás, Na Přídavkách 49, Slovak. ♦Panhans Ant., Klösterle a. d-Eger, Bahnhof, Bhm. Pfeiffer Ant., Neustadt a. d. Tafelfichte, Bhm. Reichelt H., Lichtenstadt bei Karlsbach, Böhm. ♦Renger Adolf, Böhm. Kamnitz, Bhm. Renner Josef, Oberhohenelbe, Bhm. ♦Richter Johann, Nieder-Johns-dorf, P. Landskron, Bhm. ♦Vitek J., Postřel mov, Mhr. (Moderne Schnelläufer.) ♦Zbiroher Eisenwerke Max Hopfengärtner A.-G., Holoub-kov,.Bhm. Sagemaschinen. ♦Schmidt Rudolf &; Co., Praha, II., Štěpánská 28 (Ajax). Sägeschärfmaschlnen, "Günther & Lohse, Hermannseifen, Böhm. Krisch Anton Söhne, Karlsdorf, P. Klein Mohrau bei Freudenthal, Schles. •Panhans Ant., Klösterle a/E., Bahnhof, Böhm. Pfeiffer Ant., Neustadt a/T., Böhm. "Pickart Hermann,Pürstein, Bhm. ♦Renger Adolf,‘Böhm. Kamnitz, Bhm. (automat.). Salomon's Leop. Nachf., Reichenberg, Tuchg. 6, Bhm. Sägeschleif- u. Poliermasohi nen (Siehe Poliermascliinen, Schleifmaschinen). Sägespäno. (Siehe Seite 1359—1405.) Sägespänebrikettmaschinen. (Siehe auch Brikettierungs-maschiuen). Sägespäne-Feuerungsanlagen. •„Spezialwerk Thost“, Reichenberg, Böhm. Sägespän-FUIIitfen. "Cam mr František, Kyšperk,Bhm. („Rarach“). ♦Kroner August, Oberaltstadt, Böhmen. Sägewerke. (Siehe Seite 1359—1405.) Sägewerkseinriohtungen. ♦Anton Ed., Wernstadt, Bhm. ♦Bönisch W., Warnsdorf, Bhm. "BrUnn-Královo Polo’er Maschinen- und Waggorifabriks A.-G., Brünn-Královo Pole, Mhr. ♦Chudý J. K., Týniště nad Of licí, Bhm. ♦Günther & Lohse, vorm. Ferd. Kühnei, Hermannseifen, Bhm. Heimrich J. Nép. & Sohn, Iglau, Brückeng. 18, Mähr. ♦Koch Rieh., Rikow-Werke, Warnsdorf, Bhm. Kratochvil R., Kostelec n. Orl., Böhm. Krisch Anton Söhne, Karlsdorf, P. Klein Mohrau bei Freudenthal, Schles. ♦Legier Gustav, Jablunkov, Bahnstr. 201, Schles. ♦Panhans Ant., Klösterle a. d. Eger, Bahnhof, Bhm. Pfeiffer Ant., Neustadt a. d. Tafelfichte, Böhm. Poledniak Karl, Košice, Moldavská okr. 6, Slovak. Porstmann Josef,Eichwald,Bhm. ♦Renger Adolf, Böhm. Kamnitz, Böhm. ♦Vitek J., Postřelmov, Mhr. Sägezähndraht. (Siehe auch Drahtwaren.) ♦Hamada & Comp., Brno, Francouzská 133. ♦Schmal Friedrich, Brno, Cejl 97. ♦Schöler Jos., Alt-Habendorf bei Reiehenberg, Böhm. ♦Schöler Josef, Reichenberg, Sterng. 13, Bhm. "Vrzal Brüder, Brno, Cejl 30, Mhr. Sägezahnpressen. (Siehe Pressen.) Sägezabnstanzen. ♦Panhans Ant., Klösterle a. d. Eger, Bahnhof, Böhmen. "Pickart Hermann, Pürstein, Bhm. Saiten. (Siehe auch Darmsaiten, Drahtsaiten und Kiaviersaiten.) ♦Buchner Johann Ludwig, Schönbach bei Eger, Eger-straße 133, Bhm. ♦„Flügelnell“ Musikinstru-menten-Erzeugung u. Saitenfabrikation, Fleißen, Böhm. Geipel Reinhold Söhne, Fleißen, Böhm. Hannabach Wenzl, Schönbach bei Eger, Bhm. Hannawald Franz, Schönbach bei Eger, Bhm. ♦Heini Johann, Schnecken, 1’. Fleißen, Böhm. ♦Heinzmann Karl, Graslitz, Dellingerg. 41, Bhm. ♦Klier Emanuel, Schönbach Nr. 194, Böhm (Tennissaiten). Kohlért Gustav, Graslitz, Untere Bahnhof8tr. Böhm. Mettal Ignaz, Schönbach bei Eger, Böhm. ♦Osmanek A., Schönbach bei Eger, Falkeuauerstr. 410 u. 413, Bhm. Placht Gebrüder, Schönbach bei Eger, Bhm. Schallowetz Rudolf, Briix, Bhm. Siebenhiiner Joh., Schönbach bei Eger, Egerstr. 132, Bhm. "Stern Jul., Eger, Schmerlingstraße 4, Bhm. "Zölch Julius & Sohn, Fleißen, Bhm. Saiteninstrumente. (Siehe Streichinstrumente, Guitarren, Lauten etc. und Seite 920—941.) Salami. A.-G. für Fleisch u. Konservenindustrie, Krahulci, P. Telč, Mhr.-Schles. KubiasJindřich, Wamberg.Bhm. ♦Maceška Ern., Prag,Vi noh rady, Manesova 54. Maly Rudolf, Prag II., Spálená ul. 46. ♦Mervart František, Nové Město n. M., Bhm. Salbensohaoliteln. Dobischek J., Jauernig, Mähr.-Sehles. (aus Pappe, Marke -Dob“.) ♦Paul & Comp., Eulau, Bhm. Salbentiegel. ♦Akc. spol., První česká sklárna, Kyjov, Mähr. Dobischek J., Jauernig, Mälir.-Scliles. (aus Pappe, Marke „Dob“.) Kratzer Jos. & Söhne, Haindorf b. Friedland, Böhm. Löwy Otto & Co., Ges. m. b. H. (Glashüttenwerke „Emmahütte“) Tischau, P. Zuckmantel, Böhm. Mazel Job., NeuBtadt a. d. Tafel-fichte, Bhm. ♦Paul & Comp., Eulau, Böhm, (aus Hartpapier, fettdicht imprägniert). ♦Persch Adolf, Hegewald, Post Neustadt a. d.Tafelfichte, Bhm. ♦Skalitzky Johann, Arnsdorf, Post Haida, Bhm. ♦„Thaya“ keram. Werke vorm. Heinrich Kallab & Comp., Znojmo, Mähr. (m. Deckel). Salicylsäure. Aktieufabrik zur Erzeugung von Chemikalien, Kolín, Böhm, (u. deren Derivate.)