Compass. Industrielles Jahrbuch 1932: Čechoslovakei. - Page 2341
Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1932: Čechoslovakei.
Book description
Informationen zu rd. 35.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen der Tschechoslowakei nach 16 Branchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet; Verzeichnis der tschechischen Bankhäuser, Ministerien und Handelskammern sowie der Treuhänder und Inkassobüros.
Consecutive pagination
2341
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000351-4/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000351-2341
Content
Kesselfilze — Kieselfluornatrinin. 2265 ♦Švéda Ing. & Comp., Prag II., Krakovská 10. Kesselfilze. (Siehe a. Pilze u. Filzwaren.) ♦Filzfabriken A.-G., Schlucken-au, Bhm. Kesselhausdächer in Holz. Hahn Arthur Ing., Praha, I., Nusle 704. (Patent Tuchscherer.) Kesselinnenanstrlch. (Siehe Antikesselstein). Kessolmauerwerks-Abdich-tungen. ♦„Kermus“ Ges. in. b. H. für ! feuerungstechn. Spezialbauten, j Wärme- u. Kälteisolierungen, Moravská Ostrava, Smetanapl. 6 „Court of Industry“, Postfach 100, Mähr.-Schles. ♦Wurm Brüder, Praha,Bubeneč, Sehnellova 7 Kesselpumpen. (Siehe PumpeD.) Kessel-Reinigung. Elektro-Schweißgesellschaft m. j b. H., Praha V., Josefská 6. Kesselreparaturen. Elektro-Schweißgesellschaft m. b. H., Praha V., Josefská 6. Němeček a spol., Nymburk, Bhm. Renger & Hesse, „Ökono“, Tetschen, Nordbaknstr. 355, Bhm. KesselrohrbUrsten. (Siehe Drahtbürsten u. -Besen.) Kesselröhren. ♦Ilahn Albert, Neu-Oderberg, Schlei. Kesselspeiseanlagen. Friedmann & Taub, Ing. Brno, Lažanského nám. 3. Henker & Steinert, Bodenbach, Bräuhausstr. 9, Bhm. Schiff & Stern, Brno, id. Jos. Hybeše 20, Mhr.-Schles. KesselstelnbUr8ten. (Siehe Drahtbürsten u. -Besen.) Kesselsteln-Sammelautomat (Patent). ♦Efran Brüder, Brno, Skořepka 3, Mhr. Kesselstein verniohtungsmittel. (Siehe a. Autikesselstein.) Continental Oil Company, Praha-Karlín, Palackého tř. 64. Koáek & Dr. Becker, Praha-Vysočany ICO (Trifosfat). Kesseltüren. (Siehe Eisen-, Stahl- u. Temperguß, d) Kommerzgnß, Herd- u. Ofenguß und Ofenbestandteile). Kesselwaggons. (Siehe Zisternenwaggons.) K esselzugsperrardagen. 'Kuner Arthur, Georgswaidei Bhm. Ketten aus Eisen, gesohmiedet. (Siehe a.Automobil-Treibketten, Drahtkotten, Ewartsketten, zerlegbar, Feinketten, Stahlketten etc.) Budinský Čeněk, Vodňanv, Bhm. ♦Grohmann Ad. k Sohn, Würben-thal, Mähr.-Schles. (u. Messing diinne). ♦Hofmann Franz, Komotau, Leipzigerstr.. Bhm. ♦Johannesthaler Spiralfedern u. Kettenfabiik Hörnla W., Johannesthal b. Reichenberg, Bhm. (aller. Art.) ♦Martin & Co., Praha, Žižkov, Podébradova 10. Dvůr Pražačka. Olbrich Johann jun., Karlsdorf, P. Kl. Mobrau bei Freudenthal, Schl. ♦Voigtmaun & Söhne, Janowitz bei Römerstadt, Mhr. Ketten, elektrisoh u. handgeschweißt. ♦Berg- und Htittenwerksgesell-schaft, Praha H., I.azarská ul. 7 uud Moravská Ostrava, ul. Boleslavu Pecky, (geknotet nach Patent „Viktor“ u. nach System Hercules.) Bratislavaer Lagerhaus u. Ket-tenfabrik A.-G., Bratislava, Prístavná 3. ♦Eisenindustrie A.-G., Böhmischdorf bei Freiwaldau, Schles. (elektr. geschw.) ■Reich Josef, Vodňany, Bhm. (Komerzketten handgeschw.) Kettenachsen. ♦„Katena“ Gelenkketten - Industrie, Ges. m. b. H., Soborten, Bhm. Kettenaufbäummjschinen. 'Matuška J., Náchod, Bhm. Roscher C. A., Georgswalde, Böhm. Thiele Gustav A.-G., Rumburg, Bhm. Kettenbahnen. ♦„Fulton“, Ges. m. b. H., Prag, Žižkov, Husova 44. Gasch Carl, A.-G., Chodau bei Karlsbad, Bhm. Korer Karl, Teschen, Fabrikstr. 27, Mähr.-Schles. Kettenbäume aus Leichtmetall. (Webstulilwalze für Kettenfäden). ♦Kupferwerke Böhmen, Praha, II., Olivová 10. Kettenbaumscheiben aus Stahlblech. Salomon’s Leop. Nachf.,Reichenberg, Tuchg. 6, Bhm. Tiezo Franz Jos., Warnsdorf, Böhm. Kettenräder. ♦„Katena“ Gelenkkotten-Industrie, G. m. b. H., Soborten, Bhm. Storek Ignaz, Brno, Klazarova 7. Kettenschermaschinen. (Siehe Schermaschinen.) Kettonspulen. (Siehe a. Spulen aus Holz.) Pfenninger’s J. Söhne, Grünwald a. d. Neiße, Bhm. (aus Holz). Kettenspulmaschlnen.' ♦Bauch B. C. G., Arnau, Bhm. ♦Lüdorf Carl & Comp., Groß-Schönau, (für Bandwebereien). Matuška J., Náchod, Bhm. Webstuhl- u. Webereimaschinen-F.-A.-G., Jägerndorf, Hauptstraße 71, Schl. Khakistoffe. ♦Burtou Josef & Söhne, Náchod, Böhm. Kiefernadelel. (Siehe Fichtennadelöl.) Kiefernholz. (Siehe auch Holzhandel Seite 1330—1359.) Béták R. & V. Neusser, Uherský Brod, Mähr.-Schles. Doležal Josef & Sohn, Strážnice, Mhr. ♦Geis8ler A. & Co., Červenka, Post Littau, Mhr. Jaroš Alois a Command., Uh. Hradiště, Mhr. Lldmila Jos. Ant. Witwe, Sádek bei Polička, Bbm. Müllerei-Genossenschaft mit Sägewerk, r. G. m. b. II., Petersdorf, Post Triebendorť, Mhr. Schwarzenberg’sches Carl Dampfsägewerk Modrany, Bhm. Kienteer. (Siehe Holzteer.) Kieselfluornatrium. ♦Aktienfabr. zur Erzeug, von Chemikalien, Kolín, Bhm. A.-G. Dynamit-Nobel, Bratislava, Dynamitová továrna, Slovak. ♦Larisch-Mönnich’sche Sodafbr, Petroviee u. Bohumína,Schles. Montan- und Indnstrialwerke vorm. Joh. Dav. Starek, Praha II., Revoluční tř. 2. ♦Schram A., Prag, II., Růžová ul. 7. ♦Verein für ehem. u. metallurg. Produktion, Aussig, Bhm.