Compass. Industrielles Jahrbuch 1937: Österreich. - Page 1852
Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1937: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 30.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich nach 18 Hauptbranchen sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1852
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000345-8/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000345-1852
Content
Verzinkungspfannen —Vorhänge, Emailwerk uud Metallwarenfabrik der „Steg“, Wien, XVI., Wilhelminenstr. 91 (Geschirre). ♦Zimmermann Friedr. Nachf., Dornbirn, Vrlb. Verzinkungspfannen. (Verzinkungskessel.) Pintsch Julius, A.-G., Wien, XI. Nemelkag. 9. ♦Waagner-Biró A.-G., Wien, V. Margaretenstr. 70. Verzinnte Waren. ♦Kleiner&Fleischmann,Möd)ing, N. Ö. •Metallwarenfabrik Seebach,' vormals Emil Neher, Ges. m. b. H., St. Ruprecht b. Villach, Krnt. •Emailwerk und Metallwarenfabrik der „Steg“, Wieu, XVI., Wilhelminenstr. 91 (Geschirre). Veterlnttr-Instrumente. (Siehe a.Instrumente, ärztliche.) Reiner H., Wien, IX/8. Van Swieteng. 10. Veterinärkohle. (Siehe Tierarzneistoffe.) Veterinfirpräparate. (Siehe Tlerarzneistofte.) Vlehfuttordfimpfer. Alfa Separator, A.-G., Wien, XII. Wlenerbergstr. 31. ♦Hofherr-Schrautz-Clayton-Shuttleworth, Landw. Maschinenfabrik A. G., Wien, XXI., Shuttleworthstr. 8. Pfeiffer Robert (luh. Joh. Bauer), Wels, Westbahnstr. 44, O.-Ö. Reformwerke, Ges. m. b. H., Wels, Ilaidestr. 40, O.-Ö. Viehglocken. (Siehe auch Glocken.) Lechleitner Johann, Iläselgehr, Tir. “Pfundner Josef, Wien, X., Troststr. 38. Viehnährmittel. (Siehe Tiernährmittel.) Vlehnährpulver. (Siebe Tiernährmittel.) Viehsalz. (Siehe auch Sudsalz.) ♦Pulverfabrik Skodawerke Wetzler A.-G., Wien, I. Kantgasse 1. Vlehwaagen. (Siehe a. Waagen u. Gewichte.) Buchmann-Werk, Kirchdorf a. d. Krems, N.-Ö. •Florenz Josef, A.-_G., Fischa-mend-Markt, N.-Ö. Parolini Ernst & Josef, Innsbruck, Kapuzinerg. 6. •Reinert Karl, Wien, VI. Mol-lardgasse 11. ♦Schulz Karl. Wien, XIV. Sechshauserstraße 00. Vierfarbenklischees. (Siehe Farbenklischees und Klischees.) Vignetten. (Siehe Etiketten ans Papier.) Vigognegarne. “Gilles A. & Co., Münchendorf, N.-Ö. ♦Honig M. A.-G., Wien, I., Do-miuikunerbastei 24. •Preis Brüder, Wien, II., Taborstraße 11 a. “Wolf S. & Co. Komm. Ges., Erlach a. d. Aspangbahn,N.-Ö. Violas and Violinen. (Siehe Streichinstrumente.) Vlslttasohen. (Siehe auch Taschnerwaron.) ♦Finkei & Silssmann, Wien, VI., Scbmalzhofgasse 12 (aus Leder). ♦Székely Josef & Co., Wien, VII., Schottenfeldg. 72. “Krämer Johann & Sohn, Wien, VH., Kandlg. 12. ♦Weinberger R., Wien, VI., Mariahilferstr. 101. Vitragen. (Siehe Vorhänge.) Vitragenstangen. (Siehe Gardinenstangen.) Vitrinen. (Siehe auch Schaukasten und Gläser.) •Adler & Dienst, Wien, VH., Karl Schweighofergasse 8. Braun Bela, Wien, XIII., Amalienstraße 11. ♦Holzschuh L., Johann Bedro-nek’sNeffe, Liesing, N.-Ö. Klamper Rudolf, Wien, VI. Mariahilferstr. 105. Lonker & Lewin, Wien, XVI., Fröbelg. 15. ♦Nöbauer Alfred, Wien, III., Untere Viaduktg. 1. Tost, Pndler & Venkrbee, Wien, XII., Pohlg. 28—28 a (staubdicht f. Modewaren u. Juweliere.) Treiber Josef, Graz, Dreihackengasse 20—22. Vitrinenfiguren. Katz Leo, Wien, VI., Mariahilferstr. 105. Vogelbauer. (Siehe auch Drahtwaren.), Weigel M., Wels, Ob.-Ö. Vogellelm. (Siehe Leim d.) Volturettes. (Siehe Automobile-) Vollgattersfigen. Nuss A. & Vogl, Krems a. D., Austraße 1, N.-Ö. ♦Topham G. & Co., Ges. m. b. H., Wien, XI. Simmerin-ger Haupistr. 36. Vollgummireifen.^ (Siehe Gummireifen.) Voltmeter. (Siehe Elektrische Meßinstrumente.) Vorbereltungsmasobinen. (Siehe : Jacquardmaschinen, Spülmaschinen.) Vordächer, eiserne. Filzamer August, Wien, X. Er-lachg. 149. Rotter Heinrich, Wien, III/l. Erdberg8tr. 10. Tamussino Thomas, Mödling, Südtirolerg. 4, N.-Ö. Wiener Eisenbau-A.-G., Wien, X/l. Knöllg. 35/39. •Wleser’s Anton Söhne, Wien, X/l. Triesterstr. 29. Vordruokmodelle. ♦Brücklmeier Andreas & Co., Graz, Prankergasso 12 (für Wäsche, „Alpha“ Weltpatent). •Schwärzlor Johann, Hord, Vrlbg. ♦Völkl Alois V., Wien, VII/1. Neubaug. 66. Vorgelege. (Siehe Transmissionen u. deren Bestandteile.) Vorhänge. A.-G. der Teppich- u. Möbelstoff-Fabriken vormals Philipp Haas & Söhne, Wien, I., Stock-im-Eisenplatz 6. Backhausen Joh. & Söhne, Wien,, 1., Opernring 1. “Vorarlberger Gardinenfabrik,, Leopold Bischof, Bezau, Vrlbg.. Damböck Ludwig A.-G., Wien, VI., Webg. 37. ♦Faber M. & Co., Wien, I., Eß-lingg. 5 (auch Moléttille). Fuchs, Meindl & Horn, Wien,, 1., Hoher Markt 1. ♦Glanz Rudolf, Wien, VI., Maria— hilferstraße 107. ♦Goldblatt R., Wien, I., Hoherr Markt 9. ♦Haas Sigmund, Wien, VIII/2.,, Pfeilg. 26 (moderne). ♦Herrburger & Rhomberg, Dornbirn, Vrlbg. (bunte Stoffvor— hänge). ♦Meinl’s A. Erben, Wien, I.. Salzgries 11/13. Selmeczi Leopold & Sohn, Wi .-Neustadt, Pernerstorfer— straße 1, N.-Ö. ♦Stapf Martin, Imst. Tirol.. (Künstlervorhangstoffe.) ♦Zünd & Co., Dornbirn, Markt— straße 45, Vrlbg.