Compass. Industrielles Jahrbuch 1937: Österreich. - Page 1835

Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1937: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 30.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich nach 18 Hauptbranchen sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1835
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000345-8/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000345-1835
Content
Tapisserie—Taschnerwaren. •Rotter Josef & Laa, Wien, XIV., Diefenbachg. 33. •Schmitt Ludwig, Wien, VIII. Flóriánig. 50. •Sinai Emil, Wien, XXI/1. Floridadorf Haupt«tr. 20. Tapisserie. (Siehe auch Posamenteriewaren und Stickereien.) "Maurer Rudolf, Wien, VH., Bandg. 21. (Bouillons, Flitter, Borten, Schnüre, etc.) Taaohen. (Siehe Brieftaschen, Damentaschen, Handtaschen, Markttaschen, Reisetaschen, Schultaschen, Taschnerwaren.) Tasohenbügei und -Besohläge. Adler Benno,Wien,VII., Schottenfeldgasse 72. •Bamüula Karoline, Wien, VII/3. Neustit'tg. 94 (Damentaschenbügel). Brany Leopold, Wien, XIII., Meiselstr. 66. (Quetsch- und Trapezbügel für Damentaschen). •Deutsch Brüder, Metallwarenfabrik A.-G., Wien, XXI., Schwaigerg. 2. •Eisert Brüder A.-G., Ileiden-reichstein, N.-Ö., Wien, IX., Wasagasse 4. •Franke & Sohn, Heidenreich-stoin, N.-Ö. Geiger Franziska, Wien, VII., Zieglergasse 47. Geissler Johann, Wien, XIII. Linzeratr. 34. Großauer Johann, Wien, XVI., Kreituerg. 46. •Havel Anton, Wien, VII/8. Neustiftg. 74. Horak Franz, Wien, VII., Neustiftg. 135. Lipowski Adolf, Wien, VH/1. Westbahnstr. 14. •Rothschild Adolf, Wien, VI., Gumpendorferstr. 83. •Rothstein Max, Wien, VH., Schottenfeldg. 53. (Damentaschenbügel). •Stuchly’a Rudolf, Söhne, Wien, VII/3. Kaiserstr. 94. Taschenfeitel. •Amort Johann, Steyr, O.-Ö. •Hack Ludwig, Trattenbacb Nr. 48, O.-Ö. Kaindl- Honig Max, Karl Hönig’ a Nfg. Grünburg, O.-Ö. •Löschenkohl Sofie, Trattenbach, O.-Öst. (Marke „Stern“). Ratzinger Johann, Trattenbach, 1 O.-Ö. RedtenbacherSimon seel. Wwe. & Söhne, Scharnstein, O.-Ö. •Stübinger Joh., Trattenbach, ö.-Ö. •Wtthrer Aloisia, Trattenbach, O.-Ö. Tasohenfeuerzeuge. (Siehe a. Feuerzeuge). •Schmidt M., Wien, VII. Neu-baug. 7. Tasohenlampen-Batterlen. (Siehe a. Elektrische Batterien.) *Accumulatoren-Fabrik A.-G., Abteilung „Pertrix“, Wien, V., Hamburgerstraße 9. •Evcg, Ges. m. b. H., Wien, I., Rockhg. 3. •KapBch & Söhne, A.-G., Wien, XlL, Johann Hotfmannpl. 9. •Leopolder Hans & Co., Wien, XIII., Felbigerg. 49. •Metallum Batteriel'abrik, Ges. m. b. H., Wien, VII., Neubaugasse 7. •Missler & Prokosch, Wien, XIII., Cumberlandstraße 27. •Röder Dr. Louis Hydrawerk, Wien, VII., Zieglergasse 7. •Scharf B. & Co., Wien, VII., Lindengasse 55. •Schmidt M., Wien, VII., Neu-baug. 7. •Siemens & Halske A.-G., Wien, Ul., Apostelg. 12. •Thaller Karl, Wien, III., Petrusgasse 6. "Wiener Isolierrohr-, Batterie-u. Metallwarenfabrik Ges. m. b. H., Wien, VI., Capistrang. 4. TasohenlampenhUlsen. Kment Ferdinand, Ges. m. b. H., Wien, XVI., Feßtg. 13 (und Taschenlampeu-Bestandteile). Mense Oswald, Wien, VIII., Zeltgasse 12. Wellit-Gesellschaft Pleß & Co., Wien, V., Straußeng. 14. •Pick & Klein, Wien, IX., Wilhelm Exnergassd 20. •Hyd'awerk Dr. Louis Röder, Wien, VII., Zieglerg. 7. Prekajski Milan, Wien, XHL, Matznerg. 26. Schmidt M., Wien, VII., Neu-baug. 7. "Wiener Isolierrohr-, Batterie-u. Metallwarenfabrik Ges. m. b. H., Wien, VI., Capistrang. 4. Tasohenmesser. (Siehe auch Feinzeugschmiede-und Messerschmiedewaren.) Amort Johann, Steyr, O.-Ö. Kerschbaumer Georg, Grünburg b. Steyr, O.-Ö. •Lumbe & Co., Wien, XX., Dresdnerstr. 110. Obermayr Karl, Steyr, O.-Ö. •Schwarz Ludwig, Molln, O.-Ö. Taschenspiegel (Adjustierung). (Siehe auch Spiegel u. Spiegel- -Belegereien.) Kroner Ludwig, Wien, VI., Mariahilferstraße 109. TasohentQcher. Bednář Lad., Unter-Waltersdorf, N.-Ö. Böhi & Bischof, Lustenau, Rheinstraße 10, Vrlbg. Böhler & Kästner, Schwarzach Nr. 162, Vrlbg. I "Bösch Hermann, Lustenau, ! Kaiser Franz-Josef-Straße 25, Vrlbg. Hagen Albert, Lustenau, Raiff-eisenstr., Vorarlbg. (bestickt). "Hämmerle Richard, Lustenau, Vrlbg. (bestickt). Kohn Edmund & Co., Wien, H., Obere Donaustr. 17. Schroll’s Benedict Sohn, Wien, I., Franz Josef Kai 35. Stelzer Alexander, Haslach, O.-Ö. •Vereinigte Wäschefabriken V. Suppančiô — F. Peter’s Nachfolger A. G., Wien, VII. Neustiftg. 73—75. Vereinigte Österr. Textilindustrie A.-G., Wien, IX., Tendiergasse 16. Wolf & Co., Erste Mühlviertler Taschentuch - Weberei, Haslach, Ob.-Ö. Tasohenuhren. (Siehe auch Uhren und Seiten 654—685.) "Nessler Franz & Co., Bürs bei Bludenz, Vorarlberg (System Roßkopf). "Plangg & Pflüger, Bludenz, Klarenbrunnstr. 10, Vorarlberg. Watzl Franz, Wien, XVTII., Schulg. 5. Taschenuhrengehäuse. (Siehe Uhrenkästen, Uhrgehäuse). Tasohnerbesohläge. (S. Taschenbügel u. Beschläge.) Taschnerleder. Bieber Robert, Graz, Neubaugasse 32 —44, Stmk. "Lederwerke Gehardus Ges. m. b. H., Wien, XX., Hellwag-straße 31. Löwy & Schnitzer A.-G., Atz-gersdorf, Taglieberg.240,N.-Ö. •Neuuer Christof, Klagenfurt Wodleystr. 4, Krnt. Pollaczek Robert, Lederfabriks-ges. m. b. H., Rannersdorf 15. Rieckh Franz Söhne, Graz, Niesenbergerg. 39, Stmk. Schmitt Franz A.-G. für Lederindustrie, Rehberg b. Krems, N.-Ö. Schnabel & Comp., Wien, XII., Hetzendorferstr. 17. "Steiner Brüder, Graz, Sackstraße 21, Stmk. "Vogl Fr., Mattighofen, O.-Ö. "Wigner & Co., Wien, XXI., Industriestr. 166. Zaunschirm Franz & Söhne, Kirchbaeh, Stmk. I Tasohnerwarea. (Siehe auch Lederwaren und Seiten 1100—1119.) Bader Lorenz, Wien, IX/4. Alserbachstr. 37.
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!