Compass. Industrielles Jahrbuch 1937: Österreich. - Page 1809

Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1937: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 30.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich nach 18 Hauptbranchen sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1809
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000345-8/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000345-1809
Content
Schiisterpech—Schweißanlagen. Schusterpech. (Siehe Schuhpech.) SchQttelrinnen. (Siehe Förderanlagen.) SohUttelrlnnen-Anlagen. (Siehe Förderanlagen.) Schutzanstriche. (Siehe a. Ilolzimprägnierung.) Fried Franz, Wien, VII., Apollogasse 6. (hochfeuerl'este.) Schutzbleche für Fahrräder u. Motorräder. ♦Assmann Brüder, Leibnitz, Stmk. Schutzbrillen. Abraham Ladislaus, Wien, IX., Berggasse 3. ♦Deutsch Hermann, Wion, I., Rudolfsplatz 1. Scheidig St. & Sohn, Wien, VI. Lindeng.6 (Automobil-Brillen). Schutzbrillengläser (nicht splitternde). Friedländer Oswald, Wien, VI., Hornbostelgasse 16/18. Schützenzüge für Wasserkraftanlagen. ♦Füglister Hanns, Wien, V., Embelg. 17/23. ♦Steller A. Dr. Ing., Wels, O.-Ö. Vierlinger Johann, ltied i. Inn-kreis, Wohlmayerg. 5, O.-Ö. Schutzgitter. (Siehe Drabtwaren a). Schutzimprägnierung gegen Entflammung. Rtttgeis Guido, Wien, IX., Liechtensteinstraße 20. Scherer Robert, Wien, XIX., Zehenthofgasse 8. Schutzschalter. *„Elin“ A. G. für elektrische Industrie, Wien, I., Volksgartenstraße 1—5. (Turox). ♦Scheiber & Kwaysser Ges. m. b. H., Wien, XIII., Linzerstraße 16. Schwachstrom-Armaturen. (Siehe die Spezial-Rubriken.) Schwachstromartikel. (Siehe die Spezial-Rubriken.) Schwämme. (Siehe Seite 1419—1120.) Sohwarzbleche. (Siehe auch Grob- u. Mittelbleche.) ♦Eisenwerke A.-G. Krieglach, Krieglach, Stmk. ♦Schoeller - Bleckmann Stahlwerke A.-G., Wien, I.. Wild-pretmarkt 10, Ternitz, N.-Ö., Mürzzuschlag u. Hönigsberg, Stmk. „Styria“, Blech- u. Eisenwerke A.-G., Wien, I. Fichteg. 2. Schwarzdeckungen. Dachdeckurigen mit teerfreier Dachpappe, Holzzement, Presskies u. Asphalt. (Siehe Dachdeckungen). Schwarzfarben. (Siehe auch Farben.) •Habich H. M., Chem. Farbenfabrik A.-G., Weitenegg a. d. Donau, N.-Ö. •Pratz Friedr., Vöcklamarkt, O.-Ö. Sohwebebahnen. (Siehe Hängebahnen.) Schwedenzündhölzchen. (Siehe a. Zündhölzchen.) ♦„Solo“ Ztindwaren- u. Chem. Fabriken Aktien-Gesellschaft, Wien, I. Hohenstaufeng. 6. Schwedisch Hutpaokpapler. (Siehe a. Hutpackpapier.) ♦Gräflich Henckel von Donners-marck'eche Papierfabrik Frant8chach A.-G., Wien, IX. Bergg. 7 und Franlschach bei St. Gertraud, Krnt. Schwedisch Kraftpapier. (Siehe auch Kraftpapier.) ♦Gräflich Henckel von Donners-inarck’sche Papierfabrik Frantschach A. G. Wien, IX. Bergg. 7 u. Frantschach bei St. Gertraud, Krnt. ♦Lenzinger Papierfabrik A.-G., Wien, VI. Gumpendorferstr. 5. •Mahler Brüder, Kemmeibach a. d. Westbahn, N.-Ö. ♦Neusiedler A.-G. für Papierfabrikation, Wien, I., Schottenring 21. Sohwefelantlmon. (Antimonpentasulfid.) (Siehe Goldschwefel.) Schwefeläther. Chemische l’roducten- u. Ztind-kapselfabrik Viktor Aider, Wien, X., Humboldtgasse 42. (Collodium.) ♦Ploy Brüder, Manning, O.-Ö. Schwefeleinsohlag. Ruttar Richard u. Adolf Zwe-sper, Wien, X., Angelig. 107. Schwefelige Säure. ♦Medinger I. & Söhne, Wien, II., Blumauerg. 6. Sohwefelkalkbrühe. (Pflanzenschutzmittel.) *Kreidl, Heller & Co., Wien, XXI. Sebastian Kohlg. 3-9. Schwefelnatrium. ♦Neuber Wilhelm, A.-G., Wien VI/2. Brückeng. 1. Pulverfabrik Skodawerke Wetz-ler A.-G., Wien, I., Kantgasse 1. Schwefelsäure. ♦A.-G. f. chem. Industrie, Wien, I., Schottenring 17. ♦Bundes Schwefelsäure- und chem. Produkten - Fabrik, Wien, XIX. Heiligenstädter-straße 135. (arsenfrei in allen Gradationen). •Neuber Wilhelm, A.-G., Wien, VI./2., Brückeng. 1. Oesterr.Kunstdünger-, Schwefelsäure u. chem. Fabrik A.-G., Wien, I., Schubertring 6. ♦Pulverfabrik Skodawerke-Wetzler A.-G., Wien, I., Kantgasse 1 (in allen Gradationen.) ♦Wagenmann, Seybel&Co. A.-G., Wien, I., Kautg. 1 (techn. u. chem. rein.) Sohwefelsaure Magnesia. Neuber Wilhelm, A.-G., Wien, VI/2. Brückeng. 1- Schwefelsäure Tonerde. (Siehe Alaun.) Schwefelsaurer Baryt. (Siehe „Blanc fixe“.) Schwefelsaures Ammonium. (Ammoninmsulfat, Schwefel-saures Ammoniumoxyd.) (Erzeugen dio Gaswerke, siehe Seite 818—820.) Schwefelsaures Kall. (Kaliumsulfat). ♦Fischl’s M. Söhne, Wien, IX., Porzellangasse 7 a. Schwefelsaures Natron. (Siehe Glaubersalz.) Schwefelsaures Zinkoxyd. (Siehe Zinkvitriol.) Sohweinefett. Hollitscher Gustav, Wien, XIV. Nobileg. 9. ♦Lang Hch. & Söhne, Nfg., Lang & Co., Wien, XIV., Diefenbachgasse 59. Schweinsleder. ♦Bieber Robert, Graz, Neubau-gasse 32—44, Stmk. Kölblinger Heinrich, Vöcklamarkt O.-Ö. (lohgar). ♦Rechensteiner A. & Sohn, Egg, Vorarlbg. •Steiner Brüder, Graz, Sackgasse 21, Stmk. Schweißanlagen. (Siehe Autogene Schweiß- u. Schueideanlagen.) XV*1
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!