Compass. Industrielles Jahrbuch 1937: Österreich. - Page 1791
Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1937: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 30.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich nach 18 Hauptbranchen sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1791
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000345-8/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000345-1791
Content
Rostschutzlacke— Kübensclmeidemesser. Kärntner Montanindustrie Ges. m. b. H., Waldenstein, Post Twimberg, Krnt. ♦Kaspar & Co., Wien, L1I. Apostelg.' 26. ♦Kellner Josef & Karl Fellner, Eggenburg, Dr. Dollfußplatz, N.-Ö. Mandl Brüder, Horn, N.-Ö. Payer Rudolf & Co., Graz, Pietrichsteinpl. 10. ♦Pratz Friedr., Vöeklamarkt, 0.-Ö. ’Kelchhold, Flügger u. Boecking, Wien,XXI.jBreitenleerstr. 424. (Kein-Ferromin). SchriVlberger & Kittler, Wien, HI.) Lands tr. Hauptstr. 2. Scbierl Hans, Wien, XIV., Diefenbachg. 54. Türk S. Wien, VII., Zieglergasse 2. ♦Wagner Vinzenz, Wien, XXI. Stadlan, ludustriestr. 184. Weinmann Heinrich, Wien, XVI., Degeng. 68. Werber Dr. J., Wien, VI/1, Dürerg. 19 ♦Zank] A. Söhne, Gruz, V., Kernstockg. 2. ßostsohutzlacke. ♦Kellner Josef & Karl Fellner, Eggenburg, Dr. Dollfußplatz, S. Ö. ♦Wagner Vinzenz, Wien, XXI., Industrie8tr. 184. Zankl A. Söhne, Graz, V., Kernstockg. 2. Rostschutzmittel. (Siehe auch Rostschutzfarben und -Lacke). ♦„Galvapol“, Dr. F. Schiff & Ing. K. Oplatek, Wien, VII., Zieglergasse 5. ♦Gcsob Gesellschaft für Ober-flftohentechnik m. b. H., Wien, I., Kantgasse 1. Möller & Mautner, Wien, X. Weldeng. 16. Pulverfabrik Skodawerke-Wetzler A.-G., Wien, I., Kantg. 1. ♦Schinid & Co., Wien, X., Arsenal, Objekt XIX (Aboxit). „♦Solo“, Zündware-n und Che, mische Fabriken A.-G., Wien- 1. Hohenstaufengasse 6. Roststäbe. (Siehe Roste u. Roststäbe.) Rotationsbänder. Heitzmann Josef & Söhne, Wien, VII., Wimbergerg. 29 (für Buch- u. Zeitungsdruckereien, Papierfabriken u. Spinnereien). Rotationsdruokpapler. ♦Brigi & Bergmeister A.-G., Niklasdorf a. d. Mur, Stmk. ♦Deutschlandsberger Papierfabriken A.-G., Deutsohlands-ln-rg, Stmk. und Wien, I., Mahlerstraße 13. ♦Funder Karl, Mölbling, Post Treibach, Krnt. Kranz Brüder, A.-G., Andritz bei Graz, Stmk. Leykam • Josefsthal A.-G. für Papier- und Druck-Industrie, Wien, 1., Parkring 2. ♦Mürzthaler Holzstoff- u. Papier-fabriks-A.-G., Bruck a. d. Mur, Stmk. Nettingsdorfer Papierfab. A.-G., Nettingsdorf bei Linz, O.-Ö. ♦Neusiedler A. G. für Papierfabrikation, Wien, I., Schottenring 21. Papierfabr. Obermühl, Ges. m. b. H., Wien, I., Renng. 5. Ruhmann Adolf Wien, III., Lothringerstr. 14. ♦Salzer’s Söhne Matthäus, Stattorsdorf b. St. Pölten, N.-Ö. u. Wien, IX., Alserstraße 24. A.-G. der Papierfabrik „Schlöglmühl“, Wien, I. Schottenring 21. Schuppler F., La&kirchen, O.-Ö. Schweizer Carl A.-G., Frohn-leiten, Stmk. „Steyrermuhl“ Papierf.- u. Ver-lagsges., Wien, I. Fleischmarkt 5 Welser Papierfabrik, Ges. m. b. H., Wels, O.-Ö. Rotationsdruckwalzen. (Siehe auch Buch- und Steiu-druckwalzen.) Kraus Brüder, Wien, XV. Zwölfergasse 23. Rotationsmaschinen. Schnellpressen-Fabrik Koenig & Bauer A.-G.. Mödling bei Wien. Neuburger Carl & Comp., Wien, XVII., Tauberg. 6. Rotationsmaschinenräder. (Siehe Zahnräder und Zahnstangen.) Rotations - Schiirfbohrmaschinen. ♦A. G. für Tiefbohrtechnik und Maschinenbau vorm. Trauzl & Co., Wien, XXI. Strebersdorf, Scheydg. „Trauzlwerk“. Rotgerber. (Siehe Seite 1093—1100.) Rotguß, (Siehe Metallguß hj Rotguß.) Rotierwerkel. (Siehe Kellereimaschinen, Wein-' pumpen.) Rotore. ♦Wiener Brückenbau- u. Eisenkonstruktions A. G., Wien., XX., Engerthstr. 115. Rotscbleifpapier (für die Holzindustrie.) Mühlbauer Hans, Schmirgelwerk, Wien, XVI. Lerehen-feldergürtel 29. Rouleaux Friedrich Ed., Linz-Kleinmün-chen, Josef Denkstraße 32, O.-Ö., (Selbstroller „Rotos“.) Hausstorfer’s Dom. Söhne,Wien, IV. Ketteubrückcng. 6. Kaulich August, Wien, I., Helferstorf erstr.6(Selbstrouleaux). Leppa’s Franz Sohn, Adolf Leppa, Wien, XVI. Ottakrin-gerstraße 73. Maier Otto, Bischofshofen, Slzb. (aus Holzdrahtgewebe). Michel Franz, Stein a. d. D., N.-Ö. ♦Pimperl Stefan, Wien, V. Margareten8tr. 108. Rouleaux-Schnilre. (Siehe Schnüre.) Rouleauxstolfe. Hansel M. & Neffe, Innsbruck, Karmeliterg. 21. ♦Herrburger & Rhomberg, Dornbirn, Vrlbg. Rilbengabeln. (Siehe auch Landwirtschaftliche Geräte). ♦Abt Wilhelm, .Ges m. b. H., Wopflng, N.-Ö. ♦Schmid M. & Söhne, Wilhelmsburg, N.-Ö. RUbenhobel, Rübenschnelder. (Siehe auch Gemüsehobel). ’Dietrich Josef u. Johann, Van-dans, P. St. Anton in Montafon, Vorarlberg. Ferber Alexander, Pinkafeld, Burgenland. ♦Österr. Epple & Buxbaum A.-G. f. Landmaschinen, Wels, O.-Ö. ♦Nowohradsky Johann, Drösing, N.-Ö. (Rübenschneider). ♦Schoder Baptist, Vandans b. Bludenz, Vorarlberg. ♦Zuderell Jakob, Schruns im Montafon, Vrlbg. Rübenschneidemaschinen. (Siehe auch landw. Maschinen.) ♦Beham’s M. Nachf. Schärding, O.-Ö. ♦Heger Ferd. & Sohn, Mistelbach, Waldstr. 44, N.-Ö. ♦Hofherr-Schrantz-Clayton-Shuttleworth, Landwirtschaft. Maschinenfabr., A.-G. Wien, XXI. Shuttleworthstr. 8. Reformwerke Wels Ges. m. b. H., Wels, Haidestr. 40, 0.-Ö. Steinmann Fritz, Andorf, 0.-Ö. ♦ Unzeitig Jakob, Ing., Poysdorf, Brunng. 613, N.-Ö. Rßbensohneldemeaser (für Rübenschneidemaschinen). •Busatls Gebrüder, Ges.m. b.H., Purgstall. N.-Ö. ♦Dochnall & Hoffmann, Baden, Waltersdorfer8tr. 42, N.-O. ♦Freyenschlag & Co., Königswiesen, 0.-Ö. XIV •