Compass. Industrielles Jahrbuch 1937: Österreich. - Page 1771

Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1937: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 30.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich nach 18 Hauptbranchen sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1771
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000345-8/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000345-1771
Content
Parkettpasta—Percalls. "Wiek Josef & Söhne, Linz, Wiener Reichsstr. 129. ♦Wörther Holzwerke A. G., Wien, I., Rathausstr. 7. ♦Zuderell Jakob,Schruna imMon-tafon, Vrlb. Parkettpasta. ( S.a. Fußbodenwachs u. Pasta.) Schmoll Karl, Wien, XV1IL, Theresieng. 11. ♦„Solo“ Zündwaren und Chemische Fabriken A.-G, Wien, I., Hohenstaufengasse 6. Passepartouts. Fabro Josef, Wien, VII/2. Burgg. 6. Hirsch Josef, Wien, IV., Pho-rusgasse 5. . * Wacht 1 Bernhard, Wien, VII/2. Kirchbergg. 33—35. Wachtl Josef, Wien., I., Singerstraße 8. Pastellkreiden. ♦Wagner Günther, Wien X/l, Laxenburgerstraße 52. Pasteurisier-Apparate. Bochmann Louis, Wien, XIX., Barawitzkagasse 21. Piestinger Charnier- u. Metallwarenfabrik Ges. m. b. H., Wien, XII., Aßinayerg. 46. Pasteurisierklammern. ♦Grazer Glasfabrik Ges. m. b. H., Graz, Post Gösting, Steierm. Patent-Hoizsohrauben (S. Holzschrauben.) Patentpappe. Mahler Brüder, Kemmelbach, N.-Ö "Moser Anton & Sohn, Komm.-Ges., Wien, XVI. Grundsteingasse 20. PaternosteraufzDge. (S. Aufzüge e.) Patronen für Handfeuerwaffen. ♦Hirtenberger Patronen-, Zündhütchen- u.Metallwarenfabrik Hirtenberg, N.-Ö. "Patronenfabrik A.-G., Lichten-wörth, Wiener-Neustadt, N.-Ö. Patronen für Sicherungen. Öst. Siemens-Schuckert-Werke, Wien, XX. Bngerthstr. 150. Patronenhülsen. a) Metall Hirtenberger Patronen-, Zündhütchen- u. Metallwaren-Fa-brik, Hirtenberg, N.-Ö. Patronenfabrik A.-G. Lichten-wörth, Wiener-Neustadt, N.-Ö. b) Pappe (Jagdpatronenhülsen) Hirtenberger Patronen-, Zünd- hütchen- und Metallwaren-Fabrik, Hirtenberg, N.-Ö. ♦Pam’s M. Söhne, Neunkirchen, N.Ö. Patronenfabrik A.-G., Lichten-wörth, Wiener-Neustadt, N.-Ö. Patronenpapier. A.-G. der Papierfabrik Schlöglmühl, Wien, I., Schottenring 21. ♦Mahler Brüder, Kemmelbach, N.-Ö. Wurz Alois, Gr.-Pertholz (am Lainsitzbach), N.-Ö. Patronentaschen. (Siehe Ledersorten für Heeres-ausrüstung.) Pauspapiere. a) chemisch bearbeitet. ♦Koreska W., Wien, XVII., Wattg. 48. Panzer & Metzner, Kufstein, Stadtplatz 24, Tirol. b) Rohpapier. 'Neusiedler A.-G. für Papierfabrikation, Wien, I., Schottenring 21. 'Obereggendorfer Papierfabriks A.-G., Ober-Eggendorf, Post Unter-Eggendorf, N.-Ö. ♦„Steyrermülil“ Papierfabriks-u. Verlagsgesellschaft, Wien, I., Fleischmarkt 5. Peoh. (Siehe a.BrauerpeCh, Bürstenbinderpech, Petroleumpech, Schuhpech und Zellpech.) Bosch Johann Ges. m. b. H., Wien, X., Sahulkastraße 5. (Steinkohle nteerpech.) Dörr J. Gg., Innsbruck, Tirol (Steinkohlenteerpech). Gruber & Co. Ges. m. b. H., Wien, XI., Simmeringer Haupt- ofro Rq 1 78 'Jung Karl, Vien, XXI., Erzherzog Karlstr. 21 (Steinkohlenteerpech). Marki Martin, Ried, O.-ö. Mayer Josef, Ried, O.-Ö. „Teerag“ A. G., Wien, III., Marxergasse 25 (Steinkohlenteerpech). Peohfaokeln. Kohl August, Veitscher-Fackel-werke, Tribuswinkel, N.-Ö. Peitschenriemen. Hengl Leopold, Wien, XIV., Diefenbachgasse 32. Limberger Carl & Sohn, Frankenburg, O.-Ö. ♦Matzenauer Josef jun., Wien, VII./I, Neubaug. 58. ♦Saxl A., Liesing, N.-Ö. Wollenetz Josef, Wien, XII/3. Breiten furterstr. 64. Peitschenstöcke. ♦Matzenauer Josef jun., Wien, VII./I, Neubaug. 58. Sieghartsleitner Josefine, Wels, Fabriksstr. 29, O.-Ö. Pellure Papiere. (Siehe Dünndruckpapier.) Peluohs. (Siehe Plüsche.) Pelzkragen und Pelzmäntel. (Siehe KürschnerwareD.) Peizlederhandsohuhe. (Siehe auch Lederhandschuhe). ♦Oehrings August Söhne, Wien, XII. Schönbrunnerstr. 239. Pelzmützen und Pelzkappen. (Siehe Kürschnerwaren.) Pelznähmasohinen. (Siehe auch Handschuh-Nähmaschinen u. Textilnähmaschinen.) Engler Maschinenfabriksgesell-m. b. H., Wien, X. Rissaweg-gasse 14. ♦Fischer Hermann Christian, Wien, VII.,Mariahilferstr. 88a. ♦Schultheiß Carl, Wien, V/1. Zentag. 34. Peizwaren. (Siehe Kürschnerwaren.) PendeltOrbänder. 'Gretsch & Co., Ges. m. b. H., Wien, X., Buchengasse 123, (Marke „Viktoria“ u. „Stopa“). ♦„Zeus“ Baubeschläge-, Stahl-u. Metallwarenfabrik Wunsch & Vogl, Wien, 111., Neulinggasse 29 (Marke Zeus). Pendeluhren. (Siehe ä. Seite 654—685.) Andres & Dworsky, Karlstein a. d. Thaya, N.-Ö. ♦Aulich Brüder, Wien, XV., Neubaugürtel 11. Böheim Jos. & Comp., Linz/ Schmidtorstr. 4, O.-ö. ♦Gronemann Carl, Wien, VII. Neustiftgasse 18. Herz M. & Sohn, Wien, I., Kärntnerstr. 35. ♦Junghans Gebrüder, Wien, VII., Hermanngasse 8. Liebewein Julius, Wien, VI/1, Mariahilferstr. 25. Meindl Johann, Wien, I. Schuler-straße 7. Meindl Mathias, Wien, VII , Burgg. 3. Watzl Franz, Wien, XVIII/1. Schulg. 5 Percails. Anderl Joh. & Söhne, Wien, 1., Sterng. 13. ♦Enderlin Gebrüder A.-G., Wien, 1., Werdertorg. 5i ♦Guntramsdorfer Druckfabrik, A.-G., Wien, I. Franz Josefs-Kai 49 (bedruckte). Lafnitzer mechan. Weberei, Ges. m. b. H., Wien, I., Gonzaga-gasse 9.
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!