Compass. Industrielles Jahrbuch 1937: Österreich. - Page 1766

Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1937: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 30.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich nach 18 Hauptbranchen sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1766
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000345-8/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000345-1766
Content
Ölpissoirs—Orthopädische Apparate. Ölpissoirs. ♦Beetz Wilhelm, Bauunterneh-mung, Ges. m. b. H., Wien, III. Erdbergstraße 17. Schubert M. & Co., Wien, XVIII. Staudg. 46. Ölpressen. Amme-Luther-Seck-Werk ' Ges. m. b. H., Wien, VIII., Friedrich Schmidtpiatz 5. Gesellschaft f. Hydraulik m. b. H., Wien, X., Arsenal, Objekt 24. Ölpumpen. Öst. Siemens-Schuckert-Werke, Wien, XX/2. Bngerthstr. 150. Öl8ohalter. (Siehe auch Hochspannungsapparate.) ♦„Elin“ A.-G. für elektr. Industrie, Zentrale: Wien, I., Volksgartenstr. 1—5. Holitscher Paul, Dr. & Co., Wien, IV., Starhembergg. 4/6 u. 26 (Klein-Ölschalter). Öst. Siemens-Schuckert-Werke, Wien, XX/2, Bngerthstr. 150. ♦Sprecher, Schnh & Cie., Linz, Frankstr. 51. Ölschiefer. ♦Österreichische Ichthyolgesellschaft in. b. H., Reith bei Seefeld, Tirol. Kögl Josef, I?ächental,P. Perti-sau, Tirol. Ölspritzwagen. (Siehe a. Straßensprengwagen.) Teich B. F., Wien, IX., Badgasse 21. Öltanks. (Siehe Reservoire.) Öltransportkannen. (Siehe Blechwaren.) Omnibusse. (Siehe Automobile, c) Omnibusse.) Opanken. (Siehe Flechtschuhe.) Operationsmöbel. Esterlus M., Wien, IX,. Mari-anneng. 2. Fabrik für ärztlich-technischen Bedarf Ges. m. b. H., Wien, XVI., Koppstraße 61. ♦Siebert Rud. A.-G., Wien, IX., Garnisongasse 9. ♦Wrulioh Ferdinand, Wien, II., Wagramerstr. 24—26 (zahnärztliche). Operations-Saalfenster. (Siehe auch Eisenfenster). Novak Carl, Wien, XIV., No-bileg. 22. Operngucker. (Siehe Optiker Seite 654—685 ) Optikermaschinen. ♦Friedl B. & Co., Wien, IX. Hernalsergürtel 32 (mit Diamanten). Macbal Emanuel, Wien, XVII., Blumeng. 67. Optikerwaren. (Siehe auch Augengläser, Ferngläser etc. u. Seite 654—685.) Petrovič Fritz, Graz, Herrengasse 23. ♦Scheidig St. & Sohn, Wien, VII. Lindeng. 6. ♦Smitka Franz, Wien, XV., Sor-baitgasse 4. ♦„Sphaero“ Optische Industrie Komm.-Ges., Wien, IX., Wilhelm Ex u erg. 5. Zlocha Theodor, Wien, IV., Wiedner Hauptstraße 19. Optische Gläser. (Siehe Augengläser). Optlsohe Linsen. Fritsch F., Wien, VIII. Alser-straße 17. Goerz C. P., Ges. m. b. H., Wien, X. Sonnleithnerg. 5. Kahles Karl, Wien, XIII./2., Einwangg. 48. Kleemanu Anion, Wien, VII., Schottenfeldg. 79. Mick Emil, Wien, XVIII., Messer-schmidtg. 40.. ♦Pehmstein Heinrich, Wien, VII., Neustiftg. 109. ♦Reichert C., Wien, XVII., Her-nalser Hauptstr. 219 (Eingang Urbang.) Optische Prismen. ♦Kahles Karl, Wien, XIII., Ein-, wanggasse 48. Orden. Kunst Josef, Wien, VI., Garbergasse 14. Reitterer Anton, Wien, IX., Schubertg. 24. Rothe C. F. & Neffe, Wien, I., Kohlmarkt 7. Schanes Rudolf, Wien, XIII., Linzerstr. 20. Souval Rudolf Ges. m. b. H., Wien, VII., Siebensterng. 23. Ordensbänder. ♦Heitzmann Josef & Söhne WieD, VII/3. Wimbergerg.29. Sieder Carl, Wien, VII., Zieg-lerg. 43. Organtine. Anderl Joh. & Söhne, Wien, I., Sterng. 13. Bittner Anton, Vöcklabruck, O.-Ö. Brhart Adolf, Weissenbach, Post Gastern, N.-Ö. Kuhn _A. & Co., Pfaffstätten, N.-Ö. (Rohorgantine für Verbandzwecke.) Prcha Gottfried, Reingers, N.-Ö. Orgeln und Harmoniums. Capek Franz, Krems, Edmund Hofbauerstraße 5, N.-Ö. Dreher & Flamm, Salzburg-Parsch, Fürbergstraße 50. Hofmann & Czerny A.-G., Wien, XIII. Linzerstr. 174—180 (Harmoniums). ♦Hopferwieser Josef, Graz, Prau-kergasse 16, Stmk. Kauflmann Johann B., Wien, XV. Robert Hammerlingg. 30. ♦Kotykiewicz Teofil, Wien, V., Straußeng. 18 (Harmoniums). Mauracher Gebrüder, Linz, Stifterstr. 21, O.-Ö. (Orgeln). Mauracher Matthäus, Salzburg, Fürbergstr. 38—40 (Konzertorgeln). Mayer Gebrüder, Feldkirch, Vorarlberg. Panhuber Josef, Wien, XXI., Kerpengasse 30. Rieger Gebrüder-Neubauer, Wr. Neustadt, N.-Ö. (Orgeln). Orientlerungstafeln. (S. Straßentafeln). Ornamente. a) Aus Bronze. ♦Weis Josef, Paul Ritter’s Nfg., Wien, XVI., Menzelgasse 5. b) Aus Stein und Erden. Bei Emanuel, Wien, IX/3. Wäh-ringerstr. 22. c) Aus Zinkblech. Demuth Eduard, Wien, XIII/1. Altg. 9. Fabian Josef, Wien, XII., Schallergasse 25. Führer’s Franz Witwe, Karolíne Führer, Wien, IX., Marktgasse 12. Kadensky Franz, Nachf. Rudolf Kadensky, Wien, XX. Wallen-steinstr. 15. Katiéin Friedrich, Wien, VI/2, Marchettig. 5 (u. aus Kupferblech. Schuhmann Karl, Wien, VIII/2. Josefstädterstr. 57. Süttinger Robert, Wien, III/2, Seidig. 2 (a. Kupferbl.). d) Aus Zinkguß. Fabian Josef, Wien, XII. Schallerg. 25. ♦Selzer A. Josef, Wien, X/l. Gudrunstr. 182. Ornamentglas. Erste Österr. Maschinenglasindustrie A.-G., Wien, I., Maria-Theresien-Straße 16. Orthopädische Apparate. Baar L., Linz, Rudigierstr. 8a, O.-Ö. Institut Bständig für Fußheilbehelfe u. Bandagen, Wieu, 1., Freyung 5. Danner Alois, Innsbruck, Aniehstr. 11, Tir. ♦Gassinger Ludwig, Wien, VIII. Blindeng. 10, Eingang Pfeilgasse 51. Mattes Josef, Inh. Theodor Senn, Innsbruck, Maria Theresien-str. 51.
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!