Compass. Industrielles Jahrbuch 1937: Österreich. - Page 1717
Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1937: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 30.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich nach 18 Hauptbranchen sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1717
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000345-8/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000345-1717
Content
Kofferpapiertapeten — Kolbenschieber-Ventile ♦Metallwarenfabrik E. Heinisch & Co., Spital am Pyhrn, O.-Ö. ♦Nikowitsch Mathias, Wien, Vll/.t. Bernardg. 23 (und Nägel). Kofferpapiertapeten. (Siehe Tapeten.) Kofferpappe. * „Carinthla“ Spezialpappen-fab iken,8chwarzau am Steinfeld, N.-Ö. Spezial- und Holzstoffpappen-Fabrik Haunoldmtlhle, Herbert Fuchs-Robettin,Obergrünburg, O.-Ö. ♦Leitner Adolf & Bruder, Wieu, H., Aspernbrückeug. 4. 'Mangold’s Mich. Söhne, Aspang, N.-Ö. Moser Brüder, Wien, XVI., Liebbardtg. 31. Walli H.. Tbomasberg, Post Grimmenstein. N.-Ö. ♦Wolf Jacob, Anger, Stmk. u. Wien, XVIII.,Schtimanng. 36. Kofferschlösser. (Siehe auch Koffer- und Korbbeschläge.) ♦Deutsch Brüder, Metallwarenfabrik A. G , Wien, XXI., Schwaigergasse 2. Koffersegel. •Eisinger M. J. & Söhne, Wien, I., Volksgartenstr. 1. Battler’s August Söhné, Graz, Neutorg. 42. Kognak. (Siehe Weinbrand.) Kognakflasohen. (Siehe Flaschen.) Kognaköl. (Oenanthsäure-Aetyläther, siehe Fruchtäther (-Ester) etc.) Kohle. (Siehe Braunkohle, Holzkohle und Steinkohle.) Kohlenaufbereitungsanlagen. (Siehe Bergwerks- und Hütteu-Maschinen.) Kohlenbreoher. ♦Maschinen- und Waggonbau Fabriks A.-G. in Simmering, vormals H. D. Schmid, Wien, XI., Simmeringer Hauptstraße 38—40. Kohlenbürsten. (Siohe auch Dynamobürsten n. elektrische Kohlen etc.) Brandl Heinrich, Wien, XVI., Wattgasse 14. Oesterr. Siemens - Schnckert Werke, Wien, XX. Bngerth-straSe 150. Kohlen-DezImalwaagen. (Siehe a. Dezimalwaagen.) Parolini Ernst & Josef, Innsbruck, Kapuzinerg. 6. Kohlenelektroden. (Siehe Elektrische Kohlen etc.) Kohlenförderungsanlagen. (Siehe Bergwerks- u. Hütten-Mascbinen.) Kohlensäure. Alpenländische Industrie Gaswerke Komm. Ges. Hans Bauer, Lambach, O.-Ö. Nußdorfer Kohlensäure-Erzeugung Burger & Co., Wien, XIX., Hackhol'erg. 9. *Fi8chľs M. Söhne, Wien, IX., Porzellang. 7a. Franzei C. & Söhne, Wien, XIX., Muthg. 62. Hacker Hans & Co., Wien, X., Lilienthalg. ehem. Arsenal, Objekt 73. .Union“, Industrie compr. Gase, Ges. m. b. H., Wien, XI., An den Gaswerken 47 (flüss.) Maria Raster chemische u. Zündwarenfabrik Max Woschnagg, Komm. - Ges., Limmersach, Krnt. Kohlensäure Magnesia. (Magnesiumcarbonat.) ♦Elbogen Eduard, Wien, III., Dampfschiffstr. 10. Kohlensaurer Kalk. (C alci umcarbon at.) ♦Ebenseer Solvay-Werke, Verein für cbem. n. metallurgische Produktion u. Solvay & Cie., Ebensee, Ob.-Ö. Kohlensaures Kall, neutrales. (S. Pottasche.) Koblen-Separatlons-Anlagen. ♦Maschinen- und Waggonbau Fabuks A.-G. in Simmering vormals H. D. Schmid, Wien, XI., Simmeringer Hauptstraße 38—40. Kohlenständer. ♦Hämmerle Otto, Lustenau, Vrlbg. Rothmülier-Mewa MetaUwaren-fabriken A.-G., Wien, XX., Vorgartenstr. 47—53. Kohlenstifte, galvanisohe und elektr. Kohlen. (Siehe Elektrische Kohlen etc.) Kohlenstlftenpressen. Gesellschaft für Hydraulik m. b. H., Wien, X., Arsenal, Objekt 24. Kohlentransportanlagen. (Siehe Transportanlagen.) ♦Paukerwerk A.-G., Wien, XXI., Sieraensstr. 89. Kohlenunterzünder. Lux Paul, Leoben, Franz-Josef-Straße 25, Stmk. ♦Austria Glühstoifwerk Inhaber Hans Müller, Bruck a. M., Wienerstr. 72 (112) („Ignit“). Winter Josef, Wien, X., QueUeu-straße 171. Kohlenwäsober. ♦Maschinen- und Waggonbau Fabriks A.-G. in Simmering, vormals H. D. Schmid, Wien, XI., Simmeringer Hauptstraße 38—40. Kohlepnpier. (S. a. Karbonpapier.) Gendler Leon, Wien, III. Gerlgasse 19. ♦Koreska W.,Wien, XVTI. Wattgasse 48. Kokillen. (Siehe Modelle, b) Metall.) KokillenguB. (Sieb« Eis«n-, Stahl- u. Temperguß u. Metallguß.) Kokosbutter. ♦Kunerolworke A.-G., Wien, 1., Schenkenstraße 8—10. Kokosmatten, -Läufer und -Tepplobe. ♦Eybl Karl, Stein a. D., N.-Ö. ♦Just.. Gebrüder, Korueuburg, N.-Ö. (Kokosmatten u. Läufer.) Koks. (Siehe Seite 814—816.) Koksaufbereitungsanlagen. ♦Maschinen- und Waggonbau Fabriks A.-G. in Simmering, vormals H. D. Schmid, Wien, XI., Simmeringer Hauptstraße 38—40. Koksbreober. ♦Leobersdorfer Maschinenfabrik A.-G., Leobersdorf und Wieu, I., Wallnerstr. 9. ♦Maschinen- und Waggonbau Fabriks A.-G. in Simmering, vormals H. D. Schmid, Wien, XI., Simmeringer Hauptstraße 38—40. Koksgabeln. ♦Abt Wilhelm, .Ges. m. b. H., Wopfing, N.-Ö. ♦Schmid M. & Söhne, Wilhelmsburg, N.-Ö. Kolbenbolzenbüohsen. ♦„Kolbenkraus“ Präzisionswerkstätten u. Gießerei Kraus Max, Wien, III., Land8tr. Hauptstraße 109. Kolbenleder. (Siehe Technische l.ederwaren.) Kolbensohleber-Ventlle. ♦Klinger Rich., A. G., Gumpoldskirchen, N.-Ö.