Compass. Industrielles Jahrbuch 1937: Österreich. - Page 1716
Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1937: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 30.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich nach 18 Hauptbranchen sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1716
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000345-8/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000345-1716
Content
Kniehebelklammern—Koffernieten. ♦Ploberger Brüder, WieD, XII., i Hetzendorferstr. 2. ♦Werner & Pfleiderer, A.-G., Wien, XVI/1. Odo&kerg. 35. Generalvertrieb. ♦Wiegel Richard, Wien, IV., Paniglg. 2. Kniehebel klammern. (Siehe Installationswerkienge.) Knoohenfett und -Öl. A.-G. für chemische Indostr., Wien, I. Schotteurlng 17. Möller & Mautner, Wien, X. Weldeng. 16. O.-Ö. Glutinwerke A.-G., Leonding, O.-ö. ♦Sohatzmann Albert, Feldkirch, Vrlbg. Knochenleim. (Siehe Leim a.) Knoohenmehl. (Siehe auch Spodium, Kunstdünger.) A.-G. f. ehem. Industrie, Wien, 1., Schottenring 17. ♦Schatzmann Albert, Feldkirch, Vrlbg. Knochenmühlen. ♦Nickerl 3t Co., Industrie Ges. m. b. H. für rationelle Geflügel- und Kleintierzucht, Insersdorf, Tricsterstr. 87—41. (f. Kraft- u. Handbetrieb). Knoohenöl. (Siehe Knochenfeit u. -öl.) Knöpfe. (Siehe unter Druck-, Email-, Galalith-, Holz-, Horn- u. Bein-, Leder-, Metall-, Hosen-, Kragen-u. Manchetten-, Mode-(Kleider-), Perlmutter-, Seiden-, Stahl-, SteinnuB-, Stoff-, Zelluloid- und Zwirnknöpfe.) Knopflndustrle-Maoohlnen. (S. Knopfpressen u. -Stanzen.) Eberl Ferdinand, Wien, VII., Wimbergerg. 32. Knopfkarten. Janisch Agnes, Wien, XVI/1. Thalheimerg. 50. Knopflochseide. Gütemann & Co., Wien IV., Phorusg. 2. Knopfösen. (Siehe Ösen aus Metall.) Knopfpressen u. -Stanzen. Martini Hermann, Wien, XVII. Pezzlg. 7. Steingaasner Franz, Wien, XVI., Degengasse 71. Knoppernextrakt. (Siehe Gerbstoffe.) KnOpfteppiohe. ♦A.-G. der Teppich- u. Möbelstoffabriken vorm. Philipp Haas & Söhne, Wien, I. Stock im Eisenplatz 6. Backhausen Joh. & Söhne, Wien 1., Opernring 1. Knüpfteppich-Industrie System Bányai A.-G., Pottendorf bei Wien, N.-Ô. (maschinge-knüpft). Marsh Ernest, Karlstein a. d. Thaya, N.-Ö. Textile Werkkunst, Lois Resch, Schwertberg, O.-Ö. (handge-knttpft und handgewebt.) Schaumann Karl sen., Pottendorf, N.-Ö. Kochapparate. (S. a. Blektr. Heiz- und Kochapparate.) Bauer Friedrich, Wien, XVII/3. Haslingerg. 24. (Dampfkochapparate.) Brandtner & Robathin, Graz, Niesenbergerg. 67/71. „Gebe“ Koch- und Heizapparute Fabrikations Ges. m. b. H., Wien, XIII., Linzerstr.141/143. ♦Kaltschinid Karl, Ges. m. b. H., Bruck a. d. Mur. (Schnellkocher). Kimpink Leop., Guntramsdorf, N.-Ö. (Petroleum-Gaskocher.) ♦Kurz A.-G. für maschinelle u. gesundheitstechnische Anlagen, Wien, XIII., Linzerstraße 221. "Kysela Karl, Wien, XVI., AVur-litzerg. 36. Lein Franz, Wien, VII., Neu-_ baugasse 61. Österreichische Siemens-Schuckert-Werke, Wien, XX. EngerthBtrafie 150 (elektr.) Phoebus-AVerke A.-G., Wien, XX/2. Donaueschingenstr. 20 (Petroleum, Spiritus, Benzin.) Senking, Ges. m. b. H., Wien, 111., Reunweg 64. (Kohle, Gas, Dampf u. Elektriz.) ♦Friedr. Siemens-Werke A.-G., Wien, XXI., Wagramerstr. 96. Witiz Gottfried, Graz, Kloster-wiesg. 16. KochgeftiBe (elektr. beheizt). (Siehe elektr. Heiz- u. Koch-apparato, elektr. Kochplatten u. Töpfe.) Kochgeschirre. (Siehe auch Aluminiumkochge-schirre, Blechgeschirre, Emailblechgeschirr, feuerfeste Kochgeschirre, Haus- u. Küchengeräte, Nickelkochgeschiire.) ♦Alpenländische Metallwarenfabrik Gebrüder Amann, Nen-zing, A'rlbg. ♦Austria Emaillierwerke and Metallwarenfabr. A.-G-, Wien, IX., Liechtensteinstr. 22 (auch Elektro-Kochgeschirre). Bauer Friedrich, Wien, XVII/3. Haslingergasse 24 (aus Eisenblech.) ♦Elektra Ges. m. b. H., Bregenz, Brielstr. 27, Vrlbg. (aus Aluminiumin Spezialausführung f. d. elektr. Küche.) Löblich Leopold, Wien, IX., Nußdorferstr. 21 (aus Kupfer). Malinconi Ing., Wien, VII., Schottenfeldg. 48 a. (Schnellkochtöpfe a. rostfreiem Stali 1). ♦Rleas Gebrüder, Ybbeitz, N.-Ö. (Stahlblech u. Email.) Metallwarenfabrik Seebach, vorm. Emil Neher, Ges. m. h. H., St. Ruprecht b. Villach, Krnt. Koohherdo (transportable). (Siehe Herde, tragbare.) Koohkeooei. (Siche auch Kessel aus Eisen und Kupfer). ♦Alpenläudiscbe Metallwarenfabrik Gebrüder Amann, Nen-zing, Vrlbg. Löblich Leopold, Wien, IX., Nußdorferstr. 21. Koohklsten. ♦Bollinger Franz, Wien, XAL, Staglg., 10. Kimpink Leop., Guntramsdorf, N.-Ö. Koffer. (Siehe a. Damenhutkoffer, Handkoffer, Hängekoffer, Korbwaren, Lederkoffer, Musterkoffer und Rohrplattenkoffer. ♦Fischer Leopold & Co., Wien, VII., Schottenfeldgasse 41/43. (Vulkan-Fibre- und Platten-Koffer.) "Fröhlich Johann, Wien, XV., Hütteldorferstr. 44—16. (Vul-kan-Fibre-Koffer.) ♦Krikowa Ferdinand, AVien, VII., Lindeng. 45. Endl’s Eduard Nachfolger M. Weidler et Söhne, AVien, VII., Neustiftg. 3 (Fibre-Koffer). Koffergriffe. ♦A. Artweger, Bad Ischl, Wirer-straße 7, O.-Ö. Koffer- und Korbbeoohläge. ♦Deutsch Brüder, Metallwarenfabrik, A. G., Wien, XXL, Schwaigergasse 2. Neuwirth Richard & Söhne, AA'ien, VII., Kaiserstr. 70. Koffernieten. Biba Ferdinand Eugen, Wien, XIII., Hägelingasse 14 (und Nägel).