Compass. Industrielles Jahrbuch 1937: Österreich. - Page 1676
Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1937: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 30.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich nach 18 Hauptbranchen sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1676
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000345-8/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000345-1676
Content
Gliederriemen—Goldleisten. Bertram & Co., Wien, XX., Dresdnerstr. 79. •Prym William, Weißenbach a. d. Tr., N.-Ö. (aus Holz und Metall.) b) Aus Stahl. Bertram & Co., Wien, XX., Dresdnerstr. 79. Qilederriemen. Gutwirth Karl, jun., Wien, X., Geliertgasse 54. Glimmerwaren. •Anderwald C., Erste österr. Glimmcrwarenfabrik, Wien, XVlll. Theresiengasse 23. •Weinberger Arthur, Wien, XIX., Billrothstr. 6. Qlobea. (Siehe Sohnllehrmittel usw.) Qlooken. •Böhler Gebr. & Co. A. G., Wien, I., Elisabeth str. 12. (Gußstahlglocken). •Burschak Viktor, Wr. Xeustadt, Kammang. 11. •Grassmayr Joh., Innsbruck-Wilten, Leopoldstr. 53. Tir. Haas H. & Co., Graz, Grasser-gasse 36. Koller Anton, Wien, XII/1. Ignazg. 40. •MotaHhüttenwerk und Kupferhütte Karl Kutter, Wien, XII., Johann Hoffmannplatz 4. (Kirchenglocken.) Lechleitner Johann, Häselgehr, Tirol. ’Oberaacher Franz & Co., Salzburg, Linzergtr. 81. Oberögterr. Glocken- und Metallgießerei Ges. in. b. H., Markt St. Florian, O.-Ö. (Kirchenglocken). •Pfundner Josef, Wien, X., Troststr. 38. (Kirchenglocken). Qlooken- u. LÄutewerke (elektr. Klingeln). (Siehe auch Elektrische Läute- maschinen für Kirchenglocken.) Adler H. W. & Cie., Wien, X., Rotenhofgasse 34—38 (elektr. Klingeln). Bing Moritz, Wien, IX., Sehwarzspanierstr. 9. Castelco, Fabrik für elektrische Apparate u. Metallwaren, Inhaber Josef Kastl, Liesing, Linke Bahnzeile 16, N.-Oe. „Elin“ A.-G. für elektr. Industrie, Wien, I., Volksgartenstraße 1/5 (elektr. Klingeln). Siemens & Halske A.-G., Wien, III., Apostelg. 12 (elektrische Klingeln). GlookenstQhle, sohmled- und guBeiserne. (Siehe Eisenkonstruktionen.) Glocken und Taster filr Starkstrom. Bing Moritz, Wien, IX., Schwarz-spanierstr. 9. Glühlampen. (Siehe auch Gasgefüllte Lampen) Deyssig Josef, Wien, XXI., Flo-ridusg. 60 (Austria). •„Elin“ A.-G. für elektrische Industrie, Wien, I., Volksgartenstraße 1—5. (Elix.) •Eveg Ges. m. b. H., Wien, I., Rockhgasse 3. Glühlampenfabrik Gustav Ganz & Co., Ges. m. b. H., Wien, X., Inzersdorferstraße 40. (Marke „Ostar“.) „Gefa“ Glühlampenfabrik Grässl, Wien, XIII., Auhofstr. 65. •Elektrische Glühlampenfabriken Joh. Kremenezky A.-G., Wien, XX., Dresdnerstr. 55/57. Wr. elektr. GlUhlampenfabrik „Meteor“, A.-G., Wien. XIV., Padlerg. 14. •„Orbis“ Glühlampen - Fabrik Ges. m. b. H., Wien, VI., Marchettig. 16. •Osram Oesterreichische Glühlampenfabrik Ges. m. b. H. Wien, XII./2, Postamt 87, Postfach. (Marke „Osram“.) Rauscher Philipp, Wien, XIII., Hütteldorferstr. 227 (Elektr. für Taschenlampen, Autos etc.) Glühlampenfassungen. Hager Gustav, Wien, XVII., Weidmanng. 20. Langfelder & Putzker, Komm.-Ges., Wien, XVHL, Schu-manng. 45 (u. Glühlampen-Bockel). Mense Oswald, Wien, VIII., Zeltg. 12. Österr. Sieinens-Schuckert Werke Wien, XX., Engerihstr. 150. Glühlampenindustrie-Einrich-tungs-Maschinen. Machal Emanuel, Wien, XVII., Blumengasse 67. GIDhlampeiikolben. Österreichische Glasfabriken und Raffinerien Josef Inwald A.G., Wien, VI., Mariahilferstr. 103. •Moosbrunner Glasfabr.-A.-G., Wien, VI. Mariahilferstr. 108. GIQhliohtarmaturen. Öst. Siemens Sohuckert-Werke, Wien, XX/2. Engerthstr. 150. Glühlichtkörper. •Österreichische Gasglühlicht-und Elektricitäts-Gesellschaft (Auergesellschaft), Wien, XI., Hauffg. 24. •Werkegenosgenschaft der Glüh -lichtkörpererzeuger, r. G. m. b. H., Wien, III/l. Landetr. Hauptstr. 68. QlOhöfen. „Feuerungstechnik“ Spezialbau-umernehmung Ges. m. b. H., Wien, IX., Grüne Torg. 2. Glühstoffe. Austria Glühstoffwerk (Inhaber Müller Hans), Bruck a. d. Mur, Wienerstraße 72 (112.) (Marke Austria). Qlyzerln. •Erste österr. Seifens.-Gwks., Gesellsch. „Apollo“, Ges. m. b. H., Wien, I., Scbenken-straße 8—10. Groß & Co. Chemische Fabrik,. Biedermannsdorf, Am Kanal 1, .. N.-Ö. Österreichische Georg Schicht A.-G., Wien, I., Schenken-straße 8—10. Sarg’s F. A. Sohn & Cie., Ges. m. b. H., Wien, I., Schenkenstr. 8—10. Gobelins. Webwarenfabrik Brüder Baumann, Gmünd, Nasterzeile 18,. N.-Ö. •Kessler, Reichenbach & Co., Wien, I., Kärntners tr. 14. Nowotny Ludwig, Wien, I.,. Freisingerg. 4. Gobelin-Stickerei. (Siehe Kunststickerei.) Qolserer. (Siehe Bergsehuhe.) Qold für Industrielle Zwecke Roesaler Louis, Ges. m. b. H., Wien, VII. Neustiftg. 119. Goldbeschläge. •Schmidt Theodor, Wien, VII.„ Seideng. 11. (Gold- u. Silber-besehläge f. Ledergalanterio)- Qolddrähte. Leonische Fabrik der Ahrner-Gewcrkschaft, Stans, Tirol. Maurer M., Wien, VII., Karnll-gasse 20. 'Maurer Rudolf, Wien, VII., Bandgasse 21. 'Resch’s Adalb. Sohn, Wien, VII/1., Andreasg. 9. 'Roeßler Louis, Ges. m. b. H., Wien, VII/3., Neustiftg. 119.. 'Scheid’sche G. A., Affinerie, Wien, VI., Gumpendorferstr. Nr. 85. Golddruckanstalten. (Siehe Papierpragungen.) Qoldketten. Brandlhofer Ant. & Co., Wien, VI/1. Köstlerg. 9. Dorntreil Franz und Leopold Gillet, Wien, VI/1, Mittelgasse 2. Brlebach Karl, Wien, VI. Stum-pergasse 49 (u. Silberketten). Holzer J., Wien, XVH., Haslingergasse 10. Boldlelaten. (Siehe auch Leisten f. Rahmen u. Zierleisten.) Machowec Karl, Wiei, XV., Markgraf Rüdigerstr. 24.