Compass. Industrielles Jahrbuch 1937: Österreich. - Page 1675
Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1937: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 30.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich nach 18 Hauptbranchen sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1675
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000345-8/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000345-1675
Content
Glasrollen—Gliedermaßstäbe. ♦Schmidt Carl, Auf der Alm, P. Brunnenthal, O.-Ö. (hell u. farbig.) ♦Schübel Franz, Wien, XIII., Hütteldorferstr. 227. ♦Zahradník Victor, Wien, Y., Pllgramg. 20. Qlasrollen. (Preßglas.) JLutzky Otto, Wien, XXI., Jene-woing. 31. Slassand. (S. Quarzsand.) Glasschiebetüren. ♦Kapner Joh. & C., Wien, V., Johannag. 8. ♦Knopf & Lachmair, Wien, VIII., Langeg. 48. Wach a Josef, Wien, VII., Ler-chenfelderstr. 71/73. Glasschleifereien. -Adarnek August, Wien, XV., Kosinag. 19. Asohenbrenner Leopold, Wien, IX. Servitengaaae 10. •Boheusky Josef, Wien, VII/L Bandg. 32. Haack Paul, Wien, IX. dareilig. 4. Höchtl [‘’ranz, Wien, XV., Costa-gassc 4. Kahles Karl, Wien, XIII., Ein-wmigg. 48 (opti.-che). Kapner Joh. & C., Wien. Y., Johannag. 8. Knopf & Lachmair, Wien, VIII., Langeg. 48. Kreidl & Co., Salzburg, Stelz-hamerstr. 12 u. Lasserstr. 10. Müller’s Andreas Witwe und Söhne, Feldkirch, Vrlbg. Pehmstem Heinrich, Wien, Vü., Neustifig. 109 (optische). Poliak Siegfried J., Wien, VII., Kandlg. 10. Pscheidl Franz, Wien, VII., Zieglerg. 75. Kohrheck Karl,Wien, IV., Viktorgasse 4. Swarovski D., Glasfabrik und Tyrolit Schleifmittelwerke, Wattens, Tir. Tejkal Johann, Steyr, Reichswehr- ti. 2, O.-Ö. ♦Tiroler Glashütte, Ges. m. b. H., Rattenberg, Tir. Tost, Pudler und Venkrbec, Wien, XII.; Pohlg. 28 u. 28a. Vereinigte Spiegelfabriken und Glasschleifereien, llllwer & Bednář & M. & P. Schlesinger, ehem. F. Schmertosch Nachf. Herb & Schwab, Wien, XVI., Maroltiugerg. 54. Wacha Josef, Wien, Vü., Ler-chenfeldeistr. 71/73. Qtassohleiferel - Einrichtungen. ♦Dobek Ing. Felix, Wien, XVII. Tauberg. 37. (lilas-schleifmasehinen.) Weisz Jakob, Ing., Wien, XVI., Weinheimerg. 3. Glasschmelzöfen. (Siehe Öfen für die Glasindustrie.) Glasschneidewerkzeuge. (Siehe Diamantenwerkzeuge.) Glasschutzgitter. (Siehe auch Drahtwaren a) Drahtgeflechte). ♦Weis Josef, Paul Ritter’s Nfg., Wien, XVI., Menzelg. 5. Glasspritzen. Ewald Otto, Wien, IX./3, Wäh-ringerstraße 26. Haack Paul, Wien, IX., Gareiligasse 4. Glasstäbe. ♦Futurit Werk A. G., Wien, XI., Verkaufsbüro u. Ndlg. d. Glasfabrik, IV., Margaretenstr. 23. Österr. Glasfabriken und Raffinerien Josef Inwald A.-G., Wien, vl., Mariahilfeisti. 103. Mooshrunner Glaslauriks A.-G., Wien, VI., Mariahilfersir. 103. •Schmidt Carl, Auf der Alm, P. Brunnenthal, O.-Ö. ‘Zahradník Victor, Wien, V., Pilgramgasse 20. Glasuren. Schauer & Co., Atzgersdorf, Mittelstr. 430, N.-Ö. Glasurfarben. (Siehe unter Farben.) Glaswolle. Weissbach & Pisk, Wien, XV., Pilgerimgaaso 5. (Für technische Zwecke.) Glättemaschinen. (Siehe Kalander.) QlattpflUge. (Siehe Ptiüge.) Glättpressen. (Siehe auch Kalander.) Gesellschaft für Hydraulik m. b. H., Wien, X., Arsenal, Objekt 24. Glaubersalz. (Natriumsulfat.) Paul Hatheyer, Klagenfurt, Heuplatz 9. Neuber Wilhelm, A.-G., Wien, VI/2. Brückeng. 1. •Ploy Brüder, Manning, O.-Ö. Pulverfabrik Skodawerke Wetzler A.-G., Wien, I., Kantg. 1 (kalz. u. crist.). Wagenmann, Seybel & Comp., A.-G., Winn. I. Kantg. 1. (kalz. u. krysí.) Gleich-, Weohsel- u. Drehstrommotoren. (S. Elektromotoren.) Gleiohriohter. ♦Accumulatoren-Fabrik A.-G., Wien, I., Wipplingerstr. 23. ♦A. JB. G. Union Elektrizitäts-GeseUschaft, Wien, XXI., Pir- quetgasse 114. (Großgleichrichter, Schweißgleichrichter). Benedikt & Jäger, Wien, V., Zentag. 43 •„Elin“ A. G. für elektr, Industrie, Zentrale: Wien, I., Volksgartenstr. 1—5. (ijueck-silberdampf - Glasgleichrich -ter, Glühkathoden - Gleichrichter u. Troeken-Gleieh- _ richter). Österr. Brown - Boveri - Werke A.-G.. Wien, X., Gudrun-str. 187. (Großgleichrichter). Österr. Siemens - Schuckert-Werke. Wien, XX, Engerth* str. 150. (Großgleichricbter). Zelisko Josef, Dr. techn., Mödling, Weißeskreuzg. 21—29. N.-Ö. Gleichriohter-Röhren. ♦Ganz Gustav & Co., Wien, X., Van der Nüllgasse 45—47. (Marken „Iran“ u. „Ostar“.) •Elektrische Glühlampenfabriken Joh. Kremenezky A.-G., Wien, XX., Dresdnerstr. 55/57. Müller Heinrich, Ing., Wien, IX., Liechteiisteiiistr. 69 (zum Laden von Telephon- u. Auto-Batterien. Gleislehren. (Siehe auch Meßwerkzeuge.) ♦Ponocny Eduard, Wien, IV., Prinz Eugenstraße 56. (auch fahrbare.) Gleiswagen. (Siehe Waldbahnwagen.) Gleitlager. (Siehe auch Kugellager, Lagerschalen, Lagerbüchsen.) ♦Carobronze Röhrenwerk Ges. m. b. H., Wien, XIII., LUt-zowgasse 12—14. Gleitschutzketten für Kraftfahrzeuge. Gerstler M. L., Wien, XVII., Hernalser Hauptstraße 111. ♦Helldorff Ferdinand und Otto Rothhart, Brückl, Krnt. Ketten und Hebezeuge Ing. Hans Klinger & Co., Wien, XIX., Hammerschmidtgasse 9. ♦Krainz & Co., Wien, XIV., Preysinggasse 19. Glied erkes8el. ♦Kurz A.-G. für maschin. u. ge-suudheitstechn. Anlagen,Wien, XIH., Linzerstr. 221 (Ring-glieceikessei aus Schmiedeeisen). •Nationale Radiator - Ges. m. b. H., Wien, IV. Wiedner Hauptstraße 23/25 (aus Gußeisen für Zentralheizungen und Warmwasserbereitungsaulagon). Gliedermaßstäbe (Siehe auch Maßstäbe). a) aus Holz. •Allertshammer J. B. Söhne, Wien, VI., Linke Wienzeile 12.