Compass. Industrielles Jahrbuch 1937: Österreich. - Page 1637
Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1937: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 30.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich nach 18 Hauptbranchen sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1637
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000345-8/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000345-1637
Content
Datumstempel u. Stampiglien—Decken. Datumstempel und StMip¥l®n (S. *. Kautschuk - Stampiglien, Metall-Stampiglien.) Bierwagen faul, Inzersdorf bei Wien, Steinhofstr. 12- A-;G. Fröhlioh’s Heinrich Witwe Ida Fröhlich, Wien, 1- Franz Josefs-Kai 17. Gärdtner R. & Comp-i Wien, IV. Wiedener Hauptstr. 37 und Atzgeradorf, N--0. _ ♦Herrmann & Karig, Wien, V/1, Ramperstorfferg- 87. Kästner Theodor, Wien, V. Embelg. 59. Mayer Rudolf, Wien, VH. Neubaugasse 53. ♦Kungaldler Karl, Wien, V/1. Eeugg. 1. ♦Schatz Josef, Wien, XVII. Lacknerg. 7. Dauerbrandeinsätze. Meller Karl, Wien, XVIII., The-resiengasse 75—77. ♦Reich-Ofen Ges. m. b. H., Wien, IV. preßgasse 28. Swoboda Alois & Co-> Wien’ Jörgerstraße 10. "Triumphwerhe, Herd- u. Ofenfabriken Ges. m. b- Wels, , -Friedhofstraße 11, O.-Ö. ^ iktorin-Werk, Wien, IV./l., Große Neugasse 33. Dauerbrandherde. Doleschal A., Steyr, Direktionsstraße li (ftir Großküchen), dekalier Jos., Wien, II., Roteu-sterngasse 21- Dauerbrandöfen. (Siehe auch Dauerbrandöfen mit Hoizheizung.) n-Adstria“ Horde- und Öfen-ortt,i, iUnga.p[omni. - Ges. G roh-mann & Co., Wien, XIV. Storcheng. 12. ♦Bode Max & Co., Wien, V., Diehlg. 11. Erndt Bernhard Ges. m. b. H., Wien, IX., Pramergasse 25 (Kachelöfen). »Gebe“ Koch- und Heizapparate Fabrikations Ges. m. b. H., Wien, XIII., Liuzerstr.141/143. Ganns Chr., Graz, Neutorg. 51, Stmk. ♦Gebürth Eisenwerk, Wien, VII., Kaiserstr. 71. "’Herzog’s Alexander Nachf., Wien, m., Ungargasse 59. Uomas M. & Cie., Wien, XIV., Reichsapfelgasse 24. *Koblischke Johann, Wien, X., Laxenburgorstr. 102 und VI., Linke Wienzeile 26 („Ikos“). Leachetizky Jos., Wien, V. Am Hundsturin 8. ♦Magg Ing. & Co., Wien, VI., Mollardgasse 69 (nAtu ). Meller Karl, Wien, XVIII., Theresieng. 75—77. ♦Reich-Öfen Ges. m. h. H., Wien IV., Preßgasse 28. fekt, Primat). "Schaller Josef, Wien, II., Roten-sterngasse 21. ♦Schilling Anton, St. Pölten, Kremserlandstraße 21, N.-Ö. (Kachelöfen). ♦Schmid Franz, Wien, VI., Schmalzhofgasse 8. Schulhof Willy, Wien, XIX., Reithleg. 10. (für Sägespäne-feuerung.) ♦Siemens Friedrich Werke A. G., Wien, XXI., Wagramerstr. 96. ♦Swoboda Alois & Co., Wien, XVIII/1. Jörgerstraße 10. ♦Triumphwerke, Herd- u. Ofenfabriken, Ges. m. b. H., Wels, Frledhofstr. 11, O.-Ö. Viktorin-Werk, Wien, IV./l., Große Neug. S3. Westhauser Ing. & Ing. Föderl, Wien, VI., Webgasse 20. Dauerbrandöfen mit Hoizheizung. ♦Erndt Bernhard, Ges. m. b. H., Wien, IX., Pramergasse 25 (Kachelöfen). ♦„Gebe“ Koch- u. Heizapparate Fabrikations-Ges. m. b. H., Wien, XIII. Linzerstr. 141/143. ♦Geburth Eisenwerk, Wien, VH., Kaiserstraße 71. Koloseuswerke Ing. Hubauer & Co., Wels, O.-Ö. ♦Iskra Emanuel, Wien, XIX., Kreindlgasse 2. Prögschl Franz, Wien, VII., Xeu-stiftgasse 88. « ♦SommerhuberRud., Steyr, 0.-0. ♦Swoboda Alois & Co., Vien, XVIII., Jörgerstraße 10. ♦Westhauser Ing. & Ing. Föderl, Wien, VI., Webg. 20. Dauerfette. (S. a. Fette- u. Fettwaren.) ♦Ewa Dauerfette Fabrik-Ges. m. b. H., Wien, XX., Forsthausgasse 12—16. Dauermatrizen für Vervielfältigungsapparate. ♦KoreskaW., Wien, XVII.Watt-gasse 48. (Drytype.) ♦Wagner Günther, Wien, X., Laxenburgerstraße 52. Dauerstahl. ♦Oesterreichisch-Alpine-Montan-gesollschaft, Wien, I., Friedrichstraße 4- Dauerwä8ohe. (Siehe Zelluioidwäsohe.) Dauerwellapparate. Ilawlik Karl, Wien, III., MUnz-gasse 8. Hofstädter Ludw., Wien, IX., Alserstr. 28. Hummel August, Wien, XII., Schönbruunerstraßo 179. ♦Kalilliofer Heinz & Co., Wien, XIII., Minorg. 67. ♦Mandl E. & Co., Wien, XV., Beingasso 28. Nefzger Adolf, Wien, I. Seiler-gasso 14 (N.-A.-H.) Daunen. (Siehe Bettfedern.) Daunendeoken. ♦Böck Adele, Wien, IV/1. Frankenbergg. 14. Brandweiner Fr., Wien, I. Stefansplatz 6. Danninger & Co., Wien, III/l. Kuudinanng. 32. Feicht Johann, Linz, Rainer-straße 19, O.-Ö. Gans Adolf A.-G., Wien, XIII., Mitisgasse 5. Pauly J. & Sohn, Wien, I. Spiegelg. 12. Steiner S., Wien, IX., Seeg. 10. ♦Weisz & Vajda, Wien, VII., Schottenfeldg. 60. Decken. (Siehe a. Bettdecken, Daunendecken, Flanelldeckeu, Kotzen u. Pferdedecken, Reisedecken, Steppdecken u. Wasserdichte Stoffe u. Plachen.) ♦A -G. der österr. Fozfabriken, Wien, VI., Getreidemarkt 1. A.-G. der Teppich- u. Möbelstoff-Fabriken vorm. Phil, llaas & Söhne, Wien, I., Stock im Eisenplatz 6. ♦Amstetter Franz, Seyfrieds, p. Heidenreichstein* N.-U. ßackhausen Joh. & Söhne, Wien, I., Opernring 1. ♦Baur’s Franz Söhne A.-G., Mühlau b. Innsbruck. Bergleitner S., Greifenbu-g, Krnt. _ x ♦Berls A. Söhne, Traun, 0.-0. Blumenstein Erwin, Wien, XIV., Pfeiferg. 3 (Baumwolldecken). Brandweiner Fr., Wien, I. Stefanaplatz 6. ♦A. Draxl’s Söhne A.-G., Loden- und Schafwollwarenfabrik, Flirsch, Tirol (reinwollene). Foradori Ezio, Innsbruck, Boz-nerplatz 6. Gottlieb & Co., Wien, I., Neu-tot g. 2. (Schafwolldecken). Graumann’s Friedrich Eidam & ■ Co., Wien, I., Trattnerhof 1, (Trikotdecken.) ♦Hebsacker Ludwig, Wien, I., Börseg. 1. (Baumwolldecken). Hutter & Schrantz A. G., Wien, VI., Windmühlg. 20. (Schaf-woll decken). ♦Herrburger & Rhomberg, Dornbirn, Vrlb. Ilopfgartuer M., Mühldorf i. Mölltal, Kärnten. Kasper Karl, Wattens, Tirol (Wolldecken.) ♦Kästner R., Ing., Thüringen bei Bludenz, Vrlbg. (Velourdecken). Koller Alois, Pinkafeld, Brücken-gasse 161. (Schafwolldecken). Penker Johann, Pusarnitz, Krnt. Pischl Franz, Telfs, Tirol. Posch Karl, Pinkafeld, Brgld., Ä;<*äS' SÄ"T““ÄU?;U