Compass. Industrielles Jahrbuch 1937: Österreich. - Page 1630
Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1937: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 30.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich nach 18 Hauptbranchen sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1630
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000345-8/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000345-1630
Content
, a. ♦Ob.-Ö. Glutipwerke A. -Leonding, Ü.-Ö. Ortlieb Rudolf, Wien, X/l. WleUndg. 3. ♦Ploy Brüder, Manning, 0.-Ö. Pohl & Co., Wien, XI., Verlängerte Grillg. 971. Prost Matthias, Wien, V., Sie-beubrunneng. 5. Romuth u. Co., Wien, X/l, Uhlandg. 8. Rohsler & Co. Komm. Ges., Wien, XIII., Ilietziuger Hauptstr. 8. ŠafářBriider,Wien, X., Schrötter- gasse 60 (ť. d. Schuhindustrie). Schwarzkopf Hans, Wien, XVIII., Martinstr. *28. Siegel & Co., Wien, XX. Ley-straße 43. „Solo“, Ziindwaren- u. Chemische Fabriken-A.-G., "Wien, I., Hohenstaufeng. 6. Steffanides Carl, Wien, XI., Simmeringer Hauptstr. 108 b. „Onyx“, Chemische Produkten-erzeugung. Nachf. Dr. Ing. Bela Szeles, Wien, XVIII., Gentzg. 60. Vorgang Robert, Wien, II., Darwingasse 37. („Clean“-Flocken-sauger, „Monte Christo“ Glasschutz gg. Regen, Dampf u. Nebel.) ♦„Wega“ Chemische Fabrikations-Ges. in. h. H., Atzgers-dorf, N.-Ö. (f. Schuh- und Lederindustrie). v Weiß & Ranzenhofer, Wien, XVI., Iteinhardtg. 41. ♦Zellenka & Co., Wien, XIX., Heiligenstädterlände 15. Zezi Jos. Ant., Salzburg, Bayerhammerstr. 57—59. Chenille. ♦Lindner Rudolf & Co., Vien, XIV., Fenzlg. 8. ♦Vogl Leopold, Wien, \ H., Westbahnstr. 9. ♦Weidner Moriz, Wien, VII., Bandg. 6. Chenlllewaren. Braith Josef, Thaya, N.-Ö. xVkt. - Ges der Kleinmünchner ßaumwoll - Spinnerei, Linz, Hofg. 9. O.-Ö. Bittner Anton, Vöcklabruck, O.-Ö. ’Fussenegger David, Dornbirn, Vrlbg. Getzner, Mutter A Cie., Bludenz, Vorarlberg. ♦HUminerle F. M., Dornbirn, Vorarlberg. ♦Horrburger & Rhomberg, Dornbirn, Vrlbg. ’Kästner It. Ing., Thüringen bei Bludenz, Vrlbg. Pottendorfer Spinnerei u. Felix-dorfer Weberei A.-G., Wien, IX., Tendlerg. 16. ♦Rhomberg Franz M., Dornbirn, Vrlbg. Schroll’s Benedict Sohn, Wien, I., Franz Josef-Kai 35. (auch ffirbig). ♦Spiegler B. A Söhne, Wien, 1., Soliotteubast.ei 11. Vereinigte Österreich. Textilindustrie A.-G., Wien, IX., Tendlerg. 16. Chilesalpeter. (Siehe Natronsalpeter.) China-Clay (Porzellanerde). ♦Elbogen Eduard, Wien, III., Darapfschiffstr. 10. Ziegelfabrik und Tonbergbau Wilhelm Hannak, Krems, Utz-str. 5, N.-Ö. „Kamig“ Oesterr. Kaolin- und Montan-Iudustrie A. G., Wien, I., Schottenring 18a. Chlnasilberwaren. (Siehe Versilberte Metallwareu.) Chirurgisohe Gummiwaren. (Siehe Gummiwaren, chirurg.) Chirurgisohe und medlzinlsohe Bedarfsartikel. (Siehe auch Bandagen, Instrumente, ärztliche,, Verbandstoffe, etc.) Bergler Josef, Wien. IX., Währinger Gürtel, Stadtbahnbogen 96. ürgische und zahnärztliche Instrumente. (Siehe Instrumente, ärztliche, Zahnärztliche Instrumente.) Chlor, fJili ’Carbidwark, k. Zellenka & Co.^ Heiligenstädterlä Chlorharyum. (Baryumchlorid.) Neuber Wilhelm A.-G.,j VI/2. Brückeng. Chlorcalcium. (Calciumchlorid.) ♦Carbidwerk Deutsch-Matrei A. G., Wien, I., Schubertring 6. Chlorkalium. ♦Fischľs M. Söhne, Wien, IX., Porzellangasse 7 u. ♦A.-G. Jungbunzlauer Spiritus und chemische Fabrik, Wien, I., Bartensteingasse 8. Chlorkalk. ♦Carbidwerk Deutsch - Matrei A.-G.,Wien,I.,Schubertring t>. ’Ebenseer Solvay-Werke, Verein für ehem. und metallurgische Production und Solvay & Cie. Ebensee, O.-Ö. '♦Neuber Wilhelm, A.-G., Wien VI./2, Brückeng. 1. Chlormagnaslum. (Magnesiumchlorid.) Neuber Wilhelm A.-G., Wien VI/2, Brückeng. 1. Chlorsaures Kalium. (Kaliumchlorat.) ♦Carbidwerk Deutsch-Matrei A. Cr., Wien, I., Schubertring g.