Compass. Industrielles Jahrbuch 1937: Österreich. - Page 1628
Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1937: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 30.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich nach 18 Hauptbranchen sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1628
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000345-8/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000345-1628
Content
AdlersflUgel M., Wien, Ali., Breitenťurterstr. 38. ♦Vereinigte Bürostahlmöbel uud Kassenfabriken Hans Schneider & Co., Anvar.der & Co., Wien, XVIII., Eduardg. 10. ♦Hrabánek Josef, Wien, XVII., Stöberplatz 10. ♦F. Wertheim & Comp. A.-G., Wien, IV., Mommseng. 6. Bürsten. (Siehe Seite 1405—1409.) BUrstenblnderpeoh. Laferl Ignaz, Wr.-Neustadt, Saubersdorfergasee 1, N.-ö. Bürstenfabrikations -Masohlnen Auer Franz, Wien, IV., Mayerhofgasse 5. Bürstenhalter. (Siehe Korbwaren, Bildhauer-Arbeiten aus Holz.) BQrstenhölzer. Bardach & Rudolf, Wien, III., Hafengasse 20. Groißböck Johann, Salzburg, Lasserstr. 37. Holzinger Rudolf, Salzburg, Gnigl, Mühlstraße 7. •Metzler Gebrüder, Bezau.Vrlbg. ♦Mühlviertler Holzindustrie, Ges. m. b. H., Aigen, O.-Ö. Schelberger Ferd. Söhne, Hausenbach, Post Karlstetten N.-Ö. •Seidl Rudolf, Salzburg-Maxglan, Villagasse G. Steiner Josef, Weißenbach a. d. Triesting, N.-Ö. Bülten für Sohaufenster. Edhoffer & Förster, Wien, VII., Halbg. 5. Gottwald Johann, Wien, XV. Sechshauserstr. 15. ♦Holzschuh L, Johann Bedro-nek’a Neffe, Liesing, N.-Ö. ♦Ladmann & Co., Wien, VI., Mariahilferstr. 115. vÄea. Separatoren.) Alfa Separator Actienges., Wien, XII/3. Wienerbergstr. 31. Jurany & Wolfrum, Wien XX., Pasettistr. 29/31. *Hechtwerk A. u. V. Luftschitz, Wien, XVI., Efiingerg. 27/29. C siehe auch H. u. Z* Cnohenez. (Siehe a. Seidentücher.) ♦Bacher, Werner & Co., Wien, VI., Stumperg. 7. ♦Seidenwaren - Fabriken Wilh. Bachraoh A.-G,, Wien, VII/1, Schottenfeldgasse 27. Kögel & Sieber, Wien, VI., Webg. 19. ♦Rosenbaum Adolf & Sohn, Wien, I., Singerstraße G. •Schiel Gebrüder A.-G., Wien, VI., Loquaiplatz 12. Cakea, ». Keki. Calender. (S. Kalander.) Calolnglas. (Siehe Rohglas.) Calcium oarbonloum. (Siehe Kohlensaurer Kalk.) Calolum Karbid. ♦AluminiumindustrleA.-G., Neuhausen, Lend, Slzb. Continentale Ges. f. angewandte Elektrizität, Wien, I., Schubertring 6. ♦Neuber Wilhelm. A.-G., Wien, VI./2., Briickeng. 1. Calioot. A.-G. der Kleinmünchner Baumwollspinnerei, Linz, Hofg. 9, O.-Ö. Bittner Anton, Vöcklabruck, O.-Ö. ♦Herrburger & Rhomberg, Dornbirn, Vrlbg. Carbld. (Siehe Calciumkarbid.) Carbollnaum. (Siebe Karboline ♦Tr« Traub Friedrich &, Ges., Abtlg. „Okeros* wachswerk & Ozokeritíľľ Wien, XVIII., Gontzg. 27.^ Casein. (Siehe Kasein.) Casslerbraun. (S. Erdfarben, Farben.) Cateohu. (Siehe auch Gerbstoffe.) Neuber Wilh., A.-G., Wien, VI. Brückeng. 1. Cellophansäcke. (Siehe auch Papiersäcke.) „Excelsior“ Jacques Mayer, Wien II., Obermüllnerstraße 3. ' Cerelsen (Auermetall). Trelbacher Chemische Werke A.-G., Treibaeh, Kämt, n Wien, VIII., Albertpl. 1. Cereisenfeuerzeuge. (Siehe Feuerzeuge.) Ceresln. (Mineralwachs, künstl. Wachs.) ♦Traub Friedrich & Julius Komm Ges. Abtlg. „Okeros“ Mineralwachswerk & Ozokeritrafiinerie, Wien, XVIII., Gentzgasse 27.